Steinschlag Reparatur Windschutzscheibe.

Audi A3 8P

Hallo zusammen

am Freitag hat mich ein fieser Stein erwischt auf der AB. Nun habe ich eine Steinschlag fast an der A-Säule der Beifahrerseite mit einem ca. 4-5cm langen Riss. Seit 7Jahren keine Steinschlag auf der Scheibe mit dem alten Auto und nun nach 2Monaten gleich so einen heftigen 🙁 . Die werde ich wahrscheinlich tauschen lassen müssen. Da ich ja noch Garantie habe, sollte ich die lieber beim AH Tauschen wo ich es gekauft habe. Zwecks Nachfolgeschäde durch nicht korrekten Einbau, Rost usw.
Oder kann ich das auch in einer anderen Werkstatt machen ohne das meine Garantie verfällt.

mfg elite

Beste Antwort im Thema

Fahr ja NICHT zu Carglass.
Haben mir und 2 anderen Kunden versprochen die
kleine Macke reparieren zu können.
Komischerweise brauchten danach alle eine neue Scheibe.
Ein echter FACH Betrieb 😠

55 weitere Antworten
55 Antworten

Fahr ja NICHT zu Carglass.
Haben mir und 2 anderen Kunden versprochen die
kleine Macke reparieren zu können.
Komischerweise brauchten danach alle eine neue Scheibe.
Ein echter FACH Betrieb 😠

Ne du, hätt ich eh nicht vorgehabt....., aber danke für den Tipp!

Mein 🙂 hat gesagt, dass man im Sichtbereich des Fahrers sowieso nicht smartrepair machen darf (oder nicht machen sollte?)!

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL


Mein 🙂 hat gesagt, dass man im Sichtbereich des Fahrers sowieso nicht smartrepair machen darf (oder nicht machen sollte?)!

Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :

1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentlichen Steinschlages ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.

Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.

Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :

1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentlichen Steinschlages ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.

Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.Also in 90 % der Fälle nicht ! 😎

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW


Also in 90 % der Fälle nicht ! 😎

Wenn man die Definition genau ansieht, dann ist die Ausschlussmenge doch eher gering und in 90% aller Fälle könnte repariert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW


Also in 90 % der Fälle nicht ! 😎
Wenn man die Definition genau ansieht, dann ist die Ausschlussmenge doch eher gering und in 90% aller Fälle könnte repariert werden.

Du bist der Experte. Ich hab es nur angenommen.

Hallihallo!

Abgesehen von richtigen Steinschlägen (Krater) und Risse bzw. Glasbruch, gibt es eine Möglichkeite eine mini, anscheinend nur oberflächliche Beschädigung an der Scheibe zumindest optisch wieder ein wenig auszubessern? ca. 1mm grosse Punkte and 3 Stellen der Scheibe. (ausserhalb des Sichtbereiches)
Oder warten bis was richtiges dazukommt und dann Scheibe tauschen?

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Strolch_fx


, gibt es eine Möglichkeite eine mini, anscheinend nur oberflächliche Beschädigung an der Scheibe zumindest optisch wieder ein wenig auszubessern?

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von Strolch_fx


Oder warten bis was richtiges dazukommt und dann Scheibe tauschen?

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW


Fahr ja NICHT zu Carglass.
Haben mir und 2 anderen Kunden versprochen die
kleine Macke reparieren zu können.
Komischerweise brauchten danach alle eine neue Scheibe.
Ein echter FACH Betrieb 😠

Und wenn ich noch einmal denen ihre Werbung im Fernsehen sehe dreh ich durch!🙄

kann man ca 5mm großen steinschlag, mit ausfransungen und spannungsrissen nach links und rechts mit ca 3mm noch schweißen, oder ist hier schon der austausch der windschutzscheibe fällig.

bezüglich des steinschlages, er ist zwar im fahrersichtfeld, aber das ist ja in Ö ja egal.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


kann man ca 5mm großen steinschlag, mit ausfransungen und spannungsrissen nach links und rechts mit ca 3mm noch schweißen, oder ist hier schon der austausch der windschutzscheibe fällig.

bezüglich des steinschlages, er ist zwar im fahrersichtfeld, aber das ist ja in Ö ja egal.

hier einmal die deutschen Richtlinien:

Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :

1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentlichen Steinschlages ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.

Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen