Steinschlag Oh Neiin Was jetzt

Volvo S60 1 (R)

Hallo erstmal ich bin wirklich gefrustet:

Da fahr ich heute wie jeden Tag zur Arbeit, und plötzlich aus heiterem Himmel ein Steinschlag mitten auf der Frontscheibe. Aber nicht nur ein kleiner, ein riesen Ding.

Das komische ist, weit und breit kein Auto zu sehen und nichts fuhr vor mir. Ich habe nichtmal gesehen was dort gegen geflogen ist.

Es war auf einer Landstraße, an deren Seiten Wald und Wege entlang führen. Ich weiß nicht, aber irgendwie habe ich das Gefühl das da jemand mit Steinen geschmissen hat. Ich habe aber neimanden entdeckt.

Naja soviel dazu. Ich würde jetzt gerne wissen was so eine neue Frontscheibe kostet und was die Teilkasko übernimmt. Übernimmt die TK alles wenn man ohne SB abgeschlossen hat ?

Danke

18 Antworten

Ich fahre im Moment auch mit so einem "Einschuss" herum, der mich noch nicht genügend stört, um die Scheibe vor dem TÜV-Termin tauschen zu lassen. Die Werkstatt kalkuliert für den Tausch etwa 600,- bis 650,- EUR.

Gruß

Jörg

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K


Die Werkstatt kalkuliert für den Tausch etwa 600,- bis 650,- EUR.

Dies deckt sich exakt mit dem Preis, der für den Austausch der Frontscheibe am V70 ab Bj. 2000 ohne Sensor an der Scheibe vorgesehen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jörg_K


Ich fahre im Moment auch mit so einem "Einschuss" herum, der mich noch nicht genügend stört, um die Scheibe vor dem TÜV-Termin tauschen zu lassen.

@ Jörg_K,

Es sprechen viele Gründe dafür die Scheibe sofort zu tauschen. Einer davon ist der, dass Dein Fahrzeug laut Gesetzgebung in diesem Zustand nicht mehr verkehrssicher ist und somit, übertrieben gesagt, eigentlich nicht mehr bewegt werden dürfte.
Dies liegt daran, dass der Gesetzgeber eine beschädigungsfreie Scheibe fordert.

Aber man muss ja deswegen nicht die Scheibe tauschen lassen, denn man kann den Einschlag auch reparieren. Diese Steinschlagreparatur wird auch von der Teilkaskoversicherung komplett übernommen auch wenn eine Selbstbeteiligung besteht.

Weiter Gründe für eine Reparatur :
1. Die Scheibe kann reissen
2. In den Steinschlag kann Feuchtigkeit eindringen und so zur Folienablösung führen
3. Eine äussere Einwirkung, die normalerweise keinen Schaden angerichtet hätte kann durch einen nicht reparierten Steinschlag in der Nähe eine weitaus grössere Beschädigung nachsichziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Einer davon ist der, dass Dein Fahrzeug laut Gesetzgebung in diesem Zustand nicht mehr verkehrssicher ist und somit, übertrieben gesagt, eigentlich nicht mehr bewegt werden dürfte.

Das dürfte nicht ganz richtig sein. Es kommt darauf an wie groß der Schaden ist und vor allem wo. Darum schrieb ich Sichtfenster. Rechts unten im Eck ein Schaden stört auch den TÜV nicht, ein MInischaden direkt vorm Gesicht des Fahrers schon

Zum Rest...

"Weiter Gründe für eine Reparatur :
1. Die Scheibe kann reissen"
na und? Dann wird sie eben getauscht. Ist ja kein Fensterglas das ins Innere fällt

"2. In den Steinschlag kann Feuchtigkeit eindringen und so zur Folienablösung führen"
siehe (1)
"3. Eine äussere Einwirkung, die normalerweise keinen Schaden angerichtet hätte kann durch einen nicht reparierten Steinschlag in der Nähe eine weitaus grössere Beschädigung nachsichziehen. "
Glaubst du wirklich ein kleiner Schaden am Rande schädigt die Struktur so nachhaltig?

Bei meinem R4 hätte ich zugestimmt, bei den modernen nicht mehr.

Rapace - keine Rechtsberatung, kein Verkauf

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Das dürfte nicht ganz richtig sein. Es kommt darauf an wie groß der Schaden ist und vor allem wo. Darum schrieb ich Sichtfenster.

Ist es aber leider.

Denn es ist festgeschrieben, dass eine Sicherheitsglasscheibe, egal ob VSG oder ESG keinerlei unreparierte Schäden aufweisen darf, und dies egal wo und nicht nur im Sichtfeld des Fahrers.

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Rechts unten im Eck ein Schaden stört auch den TÜV nicht, ein MInischaden direkt vorm Gesicht des Fahrers schon

Das sollten den Prüfer allerdings stören, wenn er seine Prüfung nach den bestehenden Unterlagen durchführt.

Aber, die Prüfer prüfen meistens Deine Scheibenwaschanlage auch nicht, obwohl sie es müssten.

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Bei meinem R4 hätte ich zugestimmt, bei den modernen nicht mehr.

Gerade bei modernen Fahrzeugen ist es wichtiger als beim Deinem alten R4. Denn beim R4 hatte die Windschutzscheibe nur die Funktion, für die sie in Vorzeiten eigentlich gedacht war. Nämlich vor Wind und Regen zu schützen.

Heutige Scheiben sind auf Grund der Klebetechnik ( Direktverglasung ) mittragende Teile der Karosserie und erfüllen noch weitere Aufgaben, wie z.B. das Abstützen des Beifahrer Airbags oder die Verminderung von Torsion der Karosserie.

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Glaubst du wirklich ein kleiner Schaden am Rande schädigt die Struktur so nachhaltig?

Das glaube ich nicht nur, das ist nun mal so. Jede noch so kleine Beschädigung in einer Struktur und in einem Verbund schädigt die Festigkeit und stabilität stark.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen