Steinschläge ?
Hallo, Ich Überlege schon die ganze Zeit, ob ich meine Stosstange (vorne) neu Lackieren lassen soll!! Bin mir aber nicht sicher ob die Steinschläge auf normale Wegen entstanden sind , oder vom vielen Rollsplitt die vor 3 Wochen auf der Autobahn lagen!!Wieviel Steinschläge habt Ihr denn schon an eurer Stosstange und wieviel Km habt Ihr schon runter ?? Ich habe ca. 6.900 km und es sind ca. 9-12 ganz kleine Steinschläge!! Vieleicht könnt Ihr mir ein Tip geben, was ich machen soll !😕
16 Antworten
SmartRepair funktioniert nur bei lokal sehr begrenzt kleinen oberflächennahen Lackschäden. Eine Anfrage wäre es aber wert. Denke aber, dass der Lackierer abwinkt wegen zu großer Tiefe der Schäden.
Ich habe nun knapp 13.000 km runter, bestimmt 80% Land- und Stadtstraße, der Rest Autobahn und habe keinen Steinschlagschaden an der Stoßstange. Lediglich einen, mir bekannten, an der Windschutzscheibe und einen an der Motorhaube.
Die Steinschläge sind nicht Tief, man muß genau hinschauen bis man sie sieht!!
Ähnliche Themen
Also mit SmartRepair lassen sich auch größere Flächen reparieren. Allerdings bei der Menge der Schäden könnte es sein, dass eine komplette Lackeierung einfach billiger wird.
Am besten einfach mal nachfragen. Ein kompetenter Lackierer wird dir das sicherlich alles sagen und erklären können.
http://de.wikipedia.org/wiki/Smart_Repair
Zitat:
Original geschrieben von ralfius134
Die Steinschläge sind nicht Tief, man muß genau hinschauen bis man sie sieht!!
Dann würde ich von einer Lackierung absehen.
Es gibt jede Menge DO-IT-YOURSELF Anleitungen, wie man die Steinschläge auch selbst entfernen kann, aber es scheint einen nervige und zeitintensive Angelegenheit zu sein, dafür ist es aber vergleichsweise günstig.
Bei google oder youtube gibt es sicher eine passende Anleitung, aber beim Lackierer anfragen kostet auch erstmal nichts.
Das musst du dann entscheiden, was es dir wert sein soll.
Und wie ich immer so schön sage, ABSTAND zum Vorderman 😉
Habe meine Stoßstange auch erst Lackieren lassen müssen um es zu lernen 😁 Smart Repair ging nicht, die Schläge waren über die ganze Stoßstange verteilt. Aber zum Glück keinen einzigen auf der Haube 😉
Meiner Meinung nach kommen diese Steinschläge nur bei zu geringen Abstand zum Vorderman, und bei hohen Geschwindigkeiten zustande.Wenn mann mit über 200 fährt, muß man dementsprechend eben VIEL VIEL mehr Platz lassen. Der Stein, der vom Vorausfahrenden hochgeschleudert wird, knallt dann mit min. der Geschwindigkeit deines Wagens auf die Front. Bei 240 Km/h reichen dann noch nicht mal 100 Meter Abstand, Steine können auch mal aufprallen und wieder Empor steigen 😉
Warum sind Rentnerfahrzeuge wohl so lange ohne Steinschläge unterwegs und "jüngere" Gesellen beschweren sich darüber 😉😁
Achja nochmal zum Do it Your Self. Wenn du sowas noch nie gemacht hast, lass die Finger davon, ich schreibe aus Erfahrung 😉 Du kannst es nur verschlimmbessern.
Smart Repair ist bei, über die Stoßstange verteilten Steinschlägen, auch nicht billiger wie eine komplett Lackierung. Ich schätze mal so 200-250 € für komplett Lackierung.
Das lohnt sich aber nur, wenn du deine Fahrweise änderst. Sonst hast du nach kurzer Zeit, oder sogar schon am nächsten Tag wieder dieses Problem 😉
Wenn es aber so wie du sagst nur ganz leicht sichtbar ist, lass es so. Irgendwann rentiert es sich vielleicht mehr 😉
Auch wenn man sich die C-Klasse beim MB-Händler mal anschaut , sind mal gerade 8-10 Monate alt, und haben mal gerade 5000-10000 kn runter !Also viel weniger winzig kleine Steinschläge haben sie auch nicht auch der Grill hat schon die ersten macken !! Deshalb weiss ich nicht was machen soll, ich Denke auch es könnten auch normale Gebrauchtspuren sein!! Abstand zu anderen Fahrzeugen halte ich immer ein, nur das Fahrzeug kennt halt nur die Autobahn!!!! Da ist die Gefahr halt größer, mit dem Steinschlag!!!
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Achja nochmal zum Do it Your Self. Wenn du sowas noch nie gemacht hast, lass die Finger davon, ich schreibe aus Erfahrung 😉 Du kannst es nur verschlimmbessern.
Smart Repair ist bei, über die Stoßstange verteilten Steinschlägen, auch nicht billiger wie eine komplett Lackierung. Ich schätze mal so 200-250 € für komplett Lackierung.Das lohnt sich aber nur, wenn du deine Fahrweise änderst. Sonst hast du nach kurzer Zeit, oder sogar schon am nächsten Tag wieder dieses Problem 😉
Wenn es aber so wie du sagst nur ganz leicht sichtbar ist, lass es so. Irgendwann rentiert es sich vielleicht mehr 😉
Du könntest Recht haben, in 5 Monaten geht es nach Ungarn !! Da sind die Landstrassen nicht besonnders gut!😎
Das meine ich ja 😉 Warte lieber bis es richtig unansehlich wird. So kleinere Schläge sind bei AB-fahrten normal. Kann passieren beim Überholen oder bei verschmutzter Fahrbahn. Bei sehr langen Fahrten, könnte sich sogar so ein Front-BRA rentieren. Hatte ich mir damals auf den CLK draufgemacht als es gen Türkei ging. Da inressiert mich die Optik dann nicht mehr so 😁
z.B....... hier sowas 😉
Hallo, ich war heute bei meinem 🙂 Sie meinten , das wäre für die Fahrleistung ganz normal!!! Das Nachlackieren würde keinen Sinn machen , man würde sich nur Ärgen wenn man alles Neulackiert hätte und bei der nächsten großen Fahrt auf der AB hat man die gleiche Bescherrung !! Steinschläge sind nicht zuvermeiden, die haben mir eine Schwarz-Metallic ( C-Klasse ) mal gezeigt , war gerade 10 Wochen alt und hatte mal 7000 km runter , hatte auch schon einige abbekommen die sieht man nartülich bei der Farbe sehr gut! Aber wie gesagt bei der Farbe Silber wäre nachlackierung nicht ganz soeinfach!!
Hatte das zweifelhafte Vergnügen eines Hagelschadens
MBchen zerschossen von vorne bis hinten und von rechts nach links
Motorhaube und Kofferraumdeckel konnte Dellendoctor nicht beikommen, somit Neulackierung fällig!
Freude nur von kurzer Dauer, endlich verschwinden die hässlichen Einschüsse, leider sind wieder wieder da!
Zitat:
Aber wie gesagt bei der Farbe Silber wäre nachlackierung nicht ganz soeinfach!!
Hat mir der Gutachter bestätigt, der Lack soll angeblich laufen wie Wasser, wenn der Lackierer Pech hat, lackiert er zweimal
Was mir noch ein wenig Kummer bereitet, ist die Windschutzscheibe, ebenfalls jede Menge von 2-3 mm grossen Einschüssen.
Vermute mal, es liegt an den ausgedehnten Autobahnfahrten (ca. 90%) und den damit verbundenen kleinen Aufmerksamkeitserregern seitens LKW-Fahrer?
Ansonsten, er läuft und läuft und läuft!
gruss
MB22