Steinschläge Stoßfänger

BMW 5er

Hallo,
nach den ersten ausgedehnten Autobahnfahrten mit meinem LCI (2x 800 km) musste ich die ersten Steinschläge am Stoßfänger feststellen (hauptsächlich neben dem Nummernschild im vertikalen Bereich des Stoßfängers). Hatte mich extra bemüht sehr viel Abstand zum Vordermann zu halten, aber verhindert hat es die Steinschläge nicht in Gänze. Wie ist eure Erfahrung diesbezüglich?

Versucht ihr die Steinschläge so gut wie möglich mit dem Lackstift auszubessern oder lasst ihr sie wie sie sind?

Gruß
Torsten

20 Antworten

Zitat:

@Congo schrieb am 8. Februar 2022 um 12:45:13 Uhr:


Wenn mann sowas nie gemacht hat, dann würde ich lieber die Finger davon lassen.
Am ende könnte nur noch schlimmer aussehen…

Da passiert nicht viel. Meine Lackierwerkstatt hat mir mal so ein kleines Fläschchen mit der passenden Farbe mitgegeben, um Steinschläge auf der Motorhaube selber abdecken zu können (wie wird diese von BMW überhaupt lackiert? mit gefärbtem Puderzucker??). Das funktioniert absolut problemlos, bis man die Kiste ein oder zwei Mal gewaschen und abgespritzt hat, dann ist es wieder weg.

Zitat:

@Congo schrieb am 8. Februar 2022 um 12:45:13 Uhr:


Wenn mann sowas nie gemacht hat, dann würde ich lieber die Finger davon lassen.
Am ende könnte nur noch schlimmer aussehen…

Siehst du deswegen renovieren manche ihr Haus fuer einen Appel und ein Ei und andere machen entweder nichts oder blechen bis zu abwinken.

Ich bin letzten November mit in die bis dahin vermietete Eigentumswohnung meiner Freundin gezogen, die Mieter hatten eine Allergie gegen Kalkreiniger....

Hat geheißen 1400 Euro fuer Grohe Armaturen von Reuter und 1000 Euro fuer Lampen. Die verdrehte Phase vom Wechselschalter im Gästezimmer habe ich auch gleich mitgemacht den Herd und die Spiegelschraenke neu verkabelt und Armaturen und Abfluesse ausgetauscht. 2500 und zwei Wochen Arbeit (gemuetlich) mit Handwerkern waeren wir a noch nicht fertig und b 5stellige Beträge los....

Kein guter Vergleich.
Außerdem ich glaube nicht dass irgendjemandem hier die unrenovierte Wohnung deiner Freundin interessiert…;-)

Schon, es geht darum sich an nichts heran zu trauen weil man befürchtet etwas zu versauen...

Nebenbei, wenn du es versaust kannst du die Stoßstange immer noch Lackieren lassen.

Ähnliche Themen

Hier handelt es sich, so wie ich den Themenstarter verstehe, um die ersten Steinschläge….
Also ich würde erstmal so lassen.
Oder kontrollierst du nach jeder Autobahnfahrt deine Stoßstange, und sobald du einen Steinschlag findest, handelst??

Doppelpost…

Deine Antwort
Ähnliche Themen