steinschläge auf frontscheibe.

Mercedes C-Klasse W204

hallo ich habe das proplem das auf meiner frontscheibe etliche steinschläge keine trisse aber schon einige tiefe kerben. nun die frage kann man was dagegen unternehmen bzw die scheibe ersetzen oder repariren lassen ohne aufwendige kosten oder hochstufungen. weil die teile schon recht im sichtbereich des fahrers sind.

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo,
soweit ich mich erinnere sind Scheiben und Scheinwerfer auch durch die TK abgedeckt, heisst SB bezahlen und keine Hochstufung.
Gruss TAlFUN

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

P.S. Der einzige Schaden, den ich zuvor regulieren lies, war eine Begegnung mit einem Fuchs bei Tempo 120, ansonsten habe ich die Teilkasko zuvor nie in Anspruch nehmen müssen.

OK, kein Bock, ein Fuchs. Lag doch so weit nicht daneben. Aber mal im Ernst! Ein Versicherer würde ohne die Prämien der Versicherten nicht leben können. Warum sollte er also einen Vertrag (nach einem Schaden) kündigen, wenn er noch am Kunden verdient? Der hat ja noch nicht mal ein Bild vom Kunden, so dass es an der Nase ja wohl nicht liegt.

PS.: ich mache es für dich kurz und knapp.. das ist doch OK, oder?

Zitat:

2. Sie kann danach den Vertrag kündigen. [...]

Das glaube ich nicht.

😉

Zitat:

Original geschrieben von RealZac



Zitat:

Original geschrieben von dl1gbm


[...]
1. die TK zahlt Steinschlag immer voll, auch bei vereinbarter SB. [...]
Nein, nicht immer. Die TK zahlt nur Steinschlagreparaturen voll (und auch das nicht in jedem Fall).
Wenn allerdings die Scheibe getauscht werden muss, zahlt man natürlich die vereinbarte SB.

Zitat:

Original geschrieben von RealZac



Zitat:

[...]
2. Sie kann danach den Vertrag kündigen. [...]

Das glaube ich nicht.

😉

OK, noch etwas konkreter: Also mal die Werbung von CAR GLAS anhören: bei Steinschlag zahlt die TEIL-Kasko voll, wenn die Scheibe abgeschliefen wird (die Scheibe tauschen tut CAR GLAS - und andere - nur, wenn der Steinschlag im direkten Sichtfeld des Fahrers, dann darf man wohl nicht abschleifen). Das zahlt die TK voll. Ob es allerdings mal eine Versicherung gibt, die auf Seite 124 in Punkt 6 Schrift etwas anderes sagt, weiß ich nicht. Regelfall stimmt mit CAR GLAS überein.

dann noch das Thema Kündigung: der Versicherer darf eine Lebensversicherung nur im Falle der Nichtzahlung kündigen, wenn er den Kunden darüber aufgeklärt hat, dass er alles Nötige getan haben muss, dass der VR zu seinem Geld kommt. Der BGH hat hier über ellenlange Seiten Regeln aufgestellt, die der GdV (Verband der Versicherer) zu einem Brief formt, der 3 mal Sätze über 4 Zeilen wiederholen muss.

Das gilt für alle Versicherer. Sachversicherer dürfen darüber hinaus sich schlechter Risiken (hohe Risiken, Manipulationsverdacht usw.) im Schadenfall - nicht aus freien Stücken - des Kunden entledigen. Wer also einigermaßen das Lenkrad halten kann, sich mit Alkohol nicht erwischen läßt (nicht das der Fuchs doch ein Bock war) der darf sicher sein, dass sein Geld allzugerne genommen wird. Wie gesagt: ich lebe nicht davon, die Leute rauszuwerfen sondern mit allen Mitteln zu halten. Aber wehe, ich habe Anlass zu glauben oder der macht WEIT überdruchschnittlich Schäden. Dann gibt es keine Gnade. Da die KFZ Versicherung aber Annahmezwang hat, ist schon an der nächsten Ecke der Nächste gefunden - und einen Freundlichen haben die auch, der sogar ganz besonders freundlich wegen der Provision ist.

Glaubt´s oder laßt´s Notfalls würde Euer Versicherer sogar auf Eure diesbezügliche Anfrage sogar antworten. Stichwort Servicecenter.

Zitat:

Original geschrieben von Galoppi



Zitat:

P.S. Der einzige Schaden, den ich zuvor regulieren lies, war eine Begegnung mit einem Fuchs bei Tempo 120, ansonsten habe ich die Teilkasko zuvor nie in Anspruch nehmen müssen.

OK, kein Bock, ein Fuchs. Lag doch so weit nicht daneben. Aber mal im Ernst! Ein Versicherer würde ohne die Prämien der Versicherten nicht leben können. Warum sollte er also einen Vertrag (nach einem Schaden) kündigen, wenn er noch am Kunden verdient? Der hat ja noch nicht mal ein Bild vom Kunden, so dass es an der Nase ja wohl nicht liegt.

PS.: ich mache es für dich kurz und knapp.. das ist doch OK, oder?

Entschuldige, aber du erzählst Unsinn, mein Wildschaden liegt 8 Jahre zurück und ich bin nicht mal sicher, ob ich da bereits bei der erwähnten Versicherung war, die Kündigung der TK hängt damit also nicht im geringsten zusammen. Du musst es mir nicht glauben und ebensowenig muss ich mich hier rechtfertigen, Tatsache ist, dass nach dem Wechsel meiner Frontscheibe die Teilkasko gekündigt wurde. Und wieso er (der Versicherer) das tat, habe ich bereits hinlänglich erklärt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Galoppi


...
Das gilt für alle Versicherer. Sachversicherer dürfen darüber hinaus sich schlechter Risiken (hohe Risiken, Manipulationsverdacht usw.) im Schadenfall - nicht aus freien Stücken - des Kunden entledigen. Wer also einigermaßen das Lenkrad halten kann, sich mit Alkohol nicht erwischen läßt (nicht das der Fuchs doch ein Bock war) der darf sicher sein, dass sein Geld allzugerne genommen wird. ...

Willst du mir etwas unterstellen? 🙄

Du kennst weder den Sachverhalt, noch mich, erspar' dir also künftig irgendwelche Mutmassungen und/oder Anspielungen!

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79



Zitat:

Original geschrieben von Galoppi


...
Das gilt für alle Versicherer. Sachversicherer dürfen darüber hinaus sich schlechter Risiken (hohe Risiken, Manipulationsverdacht usw.) im Schadenfall - nicht aus freien Stücken - des Kunden entledigen. Wer also einigermaßen das Lenkrad halten kann, sich mit Alkohol nicht erwischen läßt (nicht das der Fuchs doch ein Bock war) der darf sicher sein, dass sein Geld allzugerne genommen wird. ...
Willst du mir etwas unterstellen? 🙄

Du kennst weder den Sachverhalt, noch mich, erspar' dir also künftig irgendwelche Mutmassungen und/oder Anspielungen!

Eigentlich ist dies kein Diskussionsforum zum persönlichen Austausch. Die Antwort an dich war eine andere. Die zitierte Antwort war eine allgemeine Erklärung. Also bleibt: du willst mir unterstellen, dass ich dir unterstelle. Schalte das Gehirn während des gesamten Lesevorganges ein (logische Erläuterung, warum ein Versicherer grundlos nie kündigt) und suche nicht nach Angriffen gegen dich - oder versuche auch einmal humoristische Merkmale zu entdecken.

Am Ende bleibt: du bist derjenige, der mir unterstellt, dass ich dir unterstelle. Wir reden hier über das Auto und nicht über dich oder mich. OK?

Zitat:

Original geschrieben von Galoppi



Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Willst du mir etwas unterstellen? 🙄

Du kennst weder den Sachverhalt, noch mich, erspar' dir also künftig irgendwelche Mutmassungen und/oder Anspielungen!

Eigentlich ist dies kein Diskussionsforum zum persönlichen Austausch. Die Antwort an dich war eine andere. Die zitierte Antwort war eine allgemeine Erklärung. Also bleibt: du willst mir unterstellen, dass ich dir unterstelle. Schalte das Gehirn während des gesamten Lesevorganges ein (logische Erläuterung, warum ein Versicherer grundlos nie kündigt) und suche nicht nach Angriffen gegen dich - oder versuche auch einmal humoristische Merkmale zu entdecken.

Am Ende bleibt: du bist derjenige, der mir unterstellt, dass ich dir unterstelle. Wir reden hier über das Auto und nicht über dich oder mich. OK?

Da wir die anderen nicht damit belästigen sollten, folgt die Antwort per PN.

Eines sei nur noch gesagt: die Anspielung mit dem Fuchs und dem Bock (unter Alkoholeinfluss) kann nur als Seitenhieb gegen mich gerichtet sein, denn sonst hat in diesem Strang niemand von Füchsen geschrieben. Spar' dir also künftig solche Polemik!

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79



Zitat:

Original geschrieben von Galoppi


Eigentlich ist dies kein Diskussionsforum zum persönlichen Austausch. Die Antwort an dich war eine andere. Die zitierte Antwort war eine allgemeine Erklärung. Also bleibt: du willst mir unterstellen, dass ich dir unterstelle. Schalte das Gehirn während des gesamten Lesevorganges ein (logische Erläuterung, warum ein Versicherer grundlos nie kündigt) und suche nicht nach Angriffen gegen dich - oder versuche auch einmal humoristische Merkmale zu entdecken.

Am Ende bleibt: du bist derjenige, der mir unterstellt, dass ich dir unterstelle. Wir reden hier über das Auto und nicht über dich oder mich. OK?

Da wir die anderen nicht damit belästigen sollten, folgt die Antwort per PN.

Eines sei nur noch gesagt: die Anspielung mit dem Fuchs und dem Bock (unter Alkoholeinfluss) kann nur als Seitenhieb gegen mich gerichtet sein, denn sonst hat in diesem Strang niemand von Füchsen geschrieben. Spar' dir also künftige solche Polemik!

Nun haste die Anderen doch belästigt. Aber meinst du, ich lese deinen Blödsinn unter PN? Nee, es gibt Wichtigeres!

Und was machste nun?

Guten Morgen,
ich denke mal, dass es hier nicht in eine Diskussion über Fuchs oder Bock ausarten sollte, auch nicht darüber, ob jetzt Bock etwas mit Alkohol zu tun hat oder nicht🙄
Also btt bitte.

Gruss TAlFUN
MT Moderation

p.s.
@shakedown 128, vielleicht wäre das Thema im Forum Versicherung besser aufgehoben gewesen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen