Steinmetz ST4 Bicolor

Opel Vectra C

Hallöle,

wollte mal nachfrageb, ob schon jemand bei den ST4 zugeschlagen hat! Gibts laut Steinmetz-Hp nur in 18".

mich würde vorallem interessieren, ob die dinger lange so glänzen oder ob das nach dem ersten dreck vorbei ist!

leider ned billig die dinger - 1900€ ca aba für mich die schönsten steinmetz felgen!

falls wer bilder hat auf einem silbernen caravan wäre ich sowieso überglücklich!

Danke, Lg

71 Antworten

neue infos von der felgenfront

da unser vecci ja nur 17" im typenschein hat (was mir komplett unverständlich) ist, muss ich die dinger auch noch eintragen lassen! *juhu*

gilt diese bescheinigung, die bei den felgen dabei sind auch für österreich?????

wie kann es sein, dass die felgen in deutschland offiziell 1890 kosten und bei uns trotz mitarbeiteropreis 1950???

fragen über fragen - wenn die dinger nicht so gut aussehen würden, hätte ich das projekt schon auf eis gelegt!

Lg

60 € Fracht 😁

lol

und wo bleibt der mitarbeiterrabat?
die felgen kosten eh nur 1100ca. aba die reifen dazu sind schweinemäßig teuer!

ein wahnisnn!
aber es wundert mich, dass noch kein anderer die felgen hat! sehen echt sehr edel und garned nach proll aus! 🙂

ich denke nicht jeder kann mal eben 2 Scheine für Räder lockermachen.
wenn das für mich kein problem währe hätte ich sie früher als du! 😉

Ähnliche Themen

Naja Steinmetz ist schon ne ziemliche Apotheke, was die Preise angeht....
Im Zubehör bekommst du Felgen für die Hälfte. Die Steinmetz-Aufschrift liest doch eh keiner 😉

MfG Felix

leider hab ich die felgen noch nirgends entdeckt, die aussehen wie die st4! außerdem haste dann steinmetz-qualitätsgarantie! 😁

Borbet FS in schwarz-poliert:
http://borbet.de/raeder-pkw/images/FS_bl/small.gif

Die sieht auf keinen Fall schlechter aus. Preis pro Felge: etwa 215 Euro

MfG Felix

naja da gefällt mir die steinmetz besser! schönere farbe!

aber ich überleg mir, nur die felgen zu kaufen und dann nankang ns-2 draufmontieren!

NUR: die haben ja die v-form, und die is ja beim vecci angeblich so anfällig für sägezahn!
meine frage: hat wer die reifen und wie seit ihr zufrieden?
kosten schließlich die hälfte der bfg!

edit: mei reifendirekt.at gibts 2 nankang ns2! bei dem einen steht hinten noch "RF" dabei! was soll denn das heißen? kosten auch um 1€ mehr!

Nicht wirklich, oder?

So teure Felgen und dann den billigsten Reifen?
Angeblich soll der Reifen ja gar nicht so schlecht sein, aber ich finde diese Lösung trotzdem etwas seltsam. Es gab mal irgendwo einen Reifentest, der aufzeigte, dass mit dem Nankang der Bremsweg länger als bei teureren Marken ist.

Ich hab mir den Hankook Ventus Sport K104 geholt, weil ich größtenteils gutes gelesen habe. Der Reifenhändler konnte ihn in 225/40 R18 für 110 Euro pro Stück besorgen. Im Nachhinein bin ich jedoch etwas skeptisch. Der Reifen war nur mit viel Gewichten richtig zum auswuchten (OK das liegt aber vermutlich eher am Reifenmonteur) aber der Reifen ist von Anfang an schon lauter als mein vorheriger Goodyear NCT5 (der eigentlich ja anfällig für Sägezahn sein soll).

Sogar der TÜV fragte mich, weshalb ich Reifen "Made in Korea" kaufe. Naja mal sehen, was weitere Kilometer so zeigen.

Ich habe so nichts gegen den Nankang Reifen, für seinen Preis ist er sicher nicht schlecht. Aber wenn man 2000 Euro für Felgen ausgibt und dann Low-Budget Reifen, finde ich komisch. Umgekehrt wäre sinnvoller. Der Reifen ist ein sicherheitsrelevantes Teil.

MfG Felix

naja, darum frag ich ja, wie zufrieden andere sind, die den reifen haben! und wenn die meisten sagen, dass sie zufrieden sind, ist das ok für mich!
ein opel is auch billiger als ein mercedes, aber deswegen icht schlechter!!!

aber die selbe diskussion gabs schon im bmw forum *gg*

Mercedes und Opel nehmen sich gegenseitig nicht viel, das ist wohl richtig.
Zwischen Continental und Nankang besteht jedoch schon ein Unterschied, wie dieser Autobild Reifentest zeigt:
http://www.autobild.de/test/reifen/artikel.php?artikel_id=10794

Erfahrungsberichte gibts hier: http://www.reifentest.com

MfG Felix

Edit: Hab gerade erst gesehen, dass es sich beim Autobild-Test um Winterreifen handelt, deswegen nicht ganz vergleichbar. Aber einfach selber mal googeln 😉

auf reifentest.com hab ich mir mal die meinungen durchgelesen!
da sind sagen wir mal 75% sehr zufrieden! vor allem was grip angeht (also auch bremsweg) sind hervorragend! is schwer, müsste man mal wirklich selber testen wie sie sind!
man die entscheidung ist schwer! eigentlich wollt ich ja die bfg, die dabei sind, aba es steht auf der steinmetz hp nicht, welche da drauf sind genau!

Zitat:

Sogar der TÜV fragte mich, weshalb ich Reifen "Made in Korea" kaufe. Naja mal sehen, was weitere Kilometer so zeigen.

Hi,

da hat mal wieder einer nen Spruch abgelassen,der nur der Meinung ist,dass er Ahnung hat,diese aber nicht besitzt!

Hankook hat erst kürzlich den Breitreifentest ( 19`` 235/35 ) in der "AB Sportscar" gewonnen und ist so ganz nebenbei Erstausrüster bei mehreren Automobilfirmen,z.B.Ford.
Vom Preis/Leistungsverhältnis wollen wir mal gleich garnicht reden aber wir fahren auf allen Firmenfahrzeugen im Sommer wie Winter,nun seit Jahren Hankook.Das mit voller Zufriedenheit.

Bis denne...

NIX gegen HANKOOK Bitte !!

Habe auf dem Signum den Optimo K406 gefahren und der war in allen Belangen SUPER . Bei ~60.000 km noch 6 mm Restprofil ..... und das selbst noch nach den vielen Teststandläufen 😁

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen