Steigender Ölverbrauch mit 0w40 anstatt 5w30?
Hallo,
hier um Forum wurde ja schon viel Über das Ford Öl und mögliche Alternativen diskutiert.
Ich habe für den Ölwechsel in ein Paar Wochen nun "ARAL Super Tronic SAE 0W-40" ins Auge gefasst. Nun hat mich ein Freund aber etwas verunsichert, weil er meinte, dass durch 0W-40 der Ölverbrauch zunehmen würde. Kann das passieren?
Mein Focus DA3, 144.000 km (EZ Mai 2005) frisst praktisch kein Öl. Ich kontrolliere regelmäßig und konnte die letzten 6.000 km, (so lange habe ich das Fahrzeug) keinen Verbrauch feststellen.
Viele Grüße,
Marc
Beste Antwort im Thema
Hallo Marc,
bei nem gesunden Motor brauchst du keine Bedenken wegen dem Öl haben.
Jedes 0W40 ÖL ist bei 100° in der Viskosität dicker als ein 5W-30.
Es gibt nur eine Eventualität. Mal Angenommen es haben sich Ölrückstände an Dichtungen oder dergleichen festgesetzt. Dann kann es passieren das ein vollsynthetisches Öl wie es 0W-40er i.d.R. sind diese Ablagerungen lösen können. Die Dichtung braucht aber etwas zeit um sich wieder richtig zu setzen. In der Zeit verbraucht der Motor dann etwas Öl.
Das ist aber alles sehr Abhängig davon welche Öle wie lange bisher verwendet wurden. Also ob sich überhaupt Ablagerungen bilden konnten.
16 Antworten
Warum Du umsteigen solltest ?
Weil das Billigstöl 0W40 (MB 229.5) auch um längen besser ist als das Castrol 5W30 !
Es kommt nicht auf den Namen/Marke an sondern auf die Eigenschaften ! 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Nebiru666
Warum Du umsteigen solltest ?Weil das Billigstöl 0W40 (MB 229.5) auch um längen besser ist als das Castrol 5W30 !
Es kommt nicht auf den Namen/Marke an sondern auf die Eigenschaften ! 😉
mfg
Ich würde sagen bleibe du bei deinem Billigöl ich fahre weiter mein Castrol dann sind wir beide zufrieden.
Sonst wird das eine endlose Diskussion hier