Steigender Ölstand.............

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

kann mir einer von Euch erklären, warum ich nach ca. 5oo km Fahrt eine Meldung bekomme, der max. Ölstand sei überschitten?
Im Handbuch steht, es solle Öl abgesaugt werden.
Habe ich eine illegale Ölquelle😉?

Gruß

mimoS5

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mimoS5


Hallo Bagbal,

es ist wie Du geschrieben hast eingetreten. Nachdem ich gestern Abend die Haube geöffnet, den Öleinfüllstutzen aufgedreht und "geschnüffelt" habe, wurde heute Morgen beim Starten nichts mehr angezeigt.
Nach einigen Kilometern leuchtete das Display mit dem Ölstand auf und sagte mir "Ölstand OK".

So ist halt die Technik. Aber habe ich nicht in einem der Threads gelesen, dass man mit Haube auf und zu Fehler abstellen kann, oder irre ich mich hier?

Gruß und Danke

mimoS5

Hallo,

warum dir nach öffnen der Motorhaube nichts mehr angezeigt wurde ist ganz einfach.
sobald du die Motorhaube öffnest setzt das System die Anzeige zurück (man könnte ja was am Öl gemacht haben)
und nach ca. 50km hat es den Ölstand neu berchnet und zeigt ihn wieder an.

aber es könnte trotzdem sein das du Fremdflüssigkeit drin hast. was zeigt der Kühlwasserstand, ist da zu wenig drin?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von hans2007



Zitat:

Original geschrieben von mimoS5


Hallo Bagbal,

es ist wie Du geschrieben hast eingetreten. Nachdem ich gestern Abend die Haube geöffnet, den Öleinfüllstutzen aufgedreht und "geschnüffelt" habe, wurde heute Morgen beim Starten nichts mehr angezeigt.
Nach einigen Kilometern leuchtete das Display mit dem Ölstand auf und sagte mir "Ölstand OK".

So ist halt die Technik. Aber habe ich nicht in einem der Threads gelesen, dass man mit Haube auf und zu Fehler abstellen kann, oder irre ich mich hier?

Gruß und Danke

mimoS5

Hallo,

warum dir nach öffnen der Motorhaube nichts mehr angezeigt wurde ist ganz einfach.
sobald du die Motorhaube öffnest setzt das System die Anzeige zurück (man könnte ja was am Öl gemacht haben)
und nach ca. 50km hat es den Ölstand neu berchnet und zeigt ihn wieder an.

aber es könnte trotzdem sein das du Fremdflüssigkeit drin hast. was zeigt der Kühlwasserstand, ist da zu wenig drin?

MfG

Hallo,

Danke zunächst einmal für Deinen Kommentar. Mit der Haube Auf-Zu leuchtet mir ein ( Reset ).
Nach ca. 10 km wurde mir ein normaler Ölstand signalisiert.
Blick auf Kühlwasserbehälter zeigt nichts Außergewöhnliches.

Doch nur eine Fehlanzeige?

Werde weiter beobachten.

Danke und Gruß

mimoS5

Deine Antwort
Ähnliche Themen