Stehen geblieben auf der Urlaubsrückfahrt.
Hi,nachdem ich mit dem omi ca 4600 km problemlos jetzt im urlaub gemacht habe,blieb er gestern ca 300 KM von Zuhause stehen.
ADAC angerufen,hatte sich das angeguckt.
Er kommt nicht ins steuergerät um den Fehler auszulesen und sagte das die pink farbenen relais evtl die probleme verursachen.
Ich glaube mal was hier gelesen zu haben.
Also,das eine hat so 12,5V Spannung und das andere welches glaube rechts ist,also wenn man von der siete fahrersiete drauf sieht,hat wohl nur 3,4V.
Er meinte vermuttlich steuergerät,masse oder eine anderes problem.
Das Relai war auch sehr laut wenn die zündung an war.
Der Drehzahlmesser steht bei 5000 U/min wenn Zündung an.
Die MKL war auch etwas dunkler als üblich.
Und bevor das passiert ist,lief er auch nur auf Benzin,also er sprang von gaas automatisch um auf benzin und lies sich nicht mehr auf Gas umstellen.
Ob es jetzt was mit dem Gasumbau und verkabelung zur fzg elektronik zu tun hat?
wurde ja schon vor langer zeit umgebaut(2003).
Wenn mir jemand tipps geben könnte wonach ich suchen soll,wenn er wieder hier ist.
Wird per sammeltransport wohl noch paar tage dauern,habe im moment einen Leihwagen.
Erste gedanke war gestern als es passierte ihn so zu verkaufen,aber ich will ihn nicht einfach so verkaufen,da schon zuviel gemacht wurde.
PS:Meiner überlegung war ein Steuergerät zum testen zu wechsen.
Und kann man auf das relai was zuwenig strom hat,evtl dierkt 12v drauf geben,auf das rote kabel was in der verkabelung ist wo das relai sitzt,oder darf es max 5V haben?
Beste Antwort im Thema
Na bitte,..
Kenn doch meine Schweinchen schon am Gang.
Aber warum hast du das erst jetzt kontrolliert?
Hatte das doch schon vor Wochen vermutet und so auch gepostet.
46 Antworten
Asche auf mein Haupt.
Besonderes danke euch beiden😉
@kurt.
Das fzg stand ja beim sammelplatz und wurde erst kürzlich gebracht.
Auf die schnelle direkt masse auf das Steuergerät dann lief er ja
Und jetzt gestern hatte ich zeit es in ruhe nachzusehen
Und da ich eh die kerzen gewechselt habe, dachte ich mir da mal den Blick drauf zu werfen..
Weil es ja keine Dauerlösung sein sollte mit dem masse auf Steuergerät direkt. Aber bin jetzt froh den Fehler gefunden zu haben und nicht beim nächsten Urlaub im Winter mit einem mulmigen gefühl zu starten.