Stehen geblieben auf der Urlaubsrückfahrt.

Opel Omega B

Hi,nachdem ich mit dem omi ca 4600 km problemlos jetzt im urlaub gemacht habe,blieb er gestern ca 300 KM von Zuhause stehen.
ADAC angerufen,hatte sich das angeguckt.
Er kommt nicht ins steuergerät um den Fehler auszulesen und sagte das die pink farbenen relais evtl die probleme verursachen.
Ich glaube mal was hier gelesen zu haben.
Also,das eine hat so 12,5V Spannung und das andere welches glaube rechts ist,also wenn man von der siete fahrersiete drauf sieht,hat wohl nur 3,4V.
Er meinte vermuttlich steuergerät,masse oder eine anderes problem.
Das Relai war auch sehr laut wenn die zündung an war.
Der Drehzahlmesser steht bei 5000 U/min wenn Zündung an.
Die MKL war auch etwas dunkler als üblich.
Und bevor das passiert ist,lief er auch nur auf Benzin,also er sprang von gaas automatisch um auf benzin und lies sich nicht mehr auf Gas umstellen.
Ob es jetzt was mit dem Gasumbau und verkabelung zur fzg elektronik zu tun hat?
wurde ja schon vor langer zeit umgebaut(2003).
Wenn mir jemand tipps geben könnte wonach ich suchen soll,wenn er wieder hier ist.
Wird per sammeltransport wohl noch paar tage dauern,habe im moment einen Leihwagen.
Erste gedanke war gestern als es passierte ihn so zu verkaufen,aber ich will ihn nicht einfach so verkaufen,da schon zuviel gemacht wurde.

PS:Meiner überlegung war ein Steuergerät zum testen zu wechsen.
Und kann man auf das relai was zuwenig strom hat,evtl dierkt 12v drauf geben,auf das rote kabel was in der verkabelung ist wo das relai sitzt,oder darf es max 5V haben?

Beste Antwort im Thema

Na bitte,..
Kenn doch meine Schweinchen schon am Gang.

Aber warum hast du das erst jetzt kontrolliert?
Hatte das doch schon vor Wochen vermutet und so auch gepostet.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ok.hat ecu auch eine Internetseite?
Ich glaube auch nicht daran das es defekt ist.aber ausschließen kann ich es ja auch nicht.deshalb hole ich auch Infos zu einem evtl defekten Steuergerät ein.

Sag mal, was ist denn bloß so schwer daran die gute Tante Google zu benutzen?

https://ecu.de/

Nichts.aber wusste nicht das nur ecu der name ist.😉

So.neuer stand.
Fzg wurde heute angeliefert.
Ich habe ihn jetzt Zuhause.
Ich habe ein massekabel direkt auf Steuergerät geklemmt.
Das.summen vom relai (pink) war sofort weg, drehzahlmesser auf 0.(vorher auf 5000 U/Min bei Zündung an.
Habe dann gestartet sprang kurz an und sofort wieder aus.
Jetzt orgelt er springt aber nicht an.
Und die mkl blinkt die ganze zeit..
Was könnte das weiter sein?
PS:Ich habe den wagen mit dem zweiten schlüssel gestartet, also nicht der den ich sonst nutze bzw der drin war als es passierte.
Aber das ist der original zweitschlüssel.
Evtl wegfahrsperre?
Batterie war durch das lange stehen relativ leer.

Ähnliche Themen

FC's auslesen

Ok.aber geht das wenn die mkl ständig blinkt.

das weiß ich leider nicht. Ausblinken wird wohl nicht funzen. Aber über die OBDII Schnittstelle würde ich es an Deiner Stelle mal mit dem Chinakracher etc. probieren. Nach Deiner Beschreibung fehlt dem MStG aber eine gute Masse ...... mal mit guter Masse probieren

Grüße

Habe ich ja mit überbrückungskabel masse gelegt.das passt soweit.
.aber die mkl blinkt dauerhaft jetzt.und ist hell😉

Könnte natürlich das Morsesignal vom MStG sein, dass es bereits abgekackt ist ..... einfach probieren .... das MKL - Blinken könnte vorrangig eher das ZV-StG sein (evtl. Wegfahrsperrenproblem)

Ich tippe jetzt auch auf wegfahrsperre.
Aber es werden bestimmt noch antworten kommen.
Wie ich es hinbekomme.

sicher, aber probieren kannst Du es ja schon mal .... JETZT SOFORT .... war ein Witz 🙂

Haha.
Ich muss rauskriegen weshalb die jetzt blinkt und omi nicht anspringt.
Sorang kurz an und sofort aus.
Kriegt man die wegfahrsperre wieder beu angelernt?

jedenfalls bekommt man die ausgelesen über die OBD2 Schnittstelle. Kurz anspringen und wieder ausgehen, das klingt schon sehr nach WFS (der Benzindruck fällt ab und dann ist Ruhe im Karton). Falls es das WFS StG ist, dann müsstest Du es wahrscheinlich austauschen oder reparieren lassen. Da gibt es dann evtl. ein Codierungsproblem. Da ist bestimmt bei KurtBerlin entweder über die SuFu was zu finden oder ... noch besser .... er hüpft mal eben wieder in den thread hinein 😉

Ich denke kurt wird was dazu sagen sobald er zeit hat und das liest.ich muss morgen erst mal mit dem eigentlichen schlüssel und voller Batterie mal versuchen zu starten.
Der Schlüssel ist vom bringservice vom adac bei jemandem abgegeben worden, der vorhin nicht mehr in der werkstatt war,und ich habe das fzg abgeschleppt zu mir nachhause mit dem zweitschlüssel.
Ich weiß natürlich nicht ob beim fzg transport das schloss ohne fb geöffnet wurde etc.
Aber das pinkrelai ist nicht dafür verantwortlich?

Glaskugel,bei blinkender MKL -
Batterie abklemmen,2 Minuten warten

Batterie anklemmen,2 Minuten warten

 

Zündung an,ohne Motorstart für 2 Minuten

danach Zündung aus,2 minuten warten

die letzten beiden Vorgänge insgesamt 3 mal wiederholen!


danach sollte der Motor laufen!

beide benötigten Teile,MSTG und Wegfahrsperre müssen sich gegenseitig Synchronisieren!

passiert oft bei lange stehengebliebenen Fahrzeugen oder zu hastig ausgebauter Batterie !

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen