Stehe vor A8 Ankauf

Audi A8 D3/4E

Nach langem Ringen mit mir selbst (M5, CLS AMG etc.) werde ich dieser Tage wohl einen A8 4.2 TDI unterschreiben und hoffentlich zu den ersten gehören, die ihn geliefert bekommen.

Mit dem zeitweilig etwas ulkig argumentierendem Konfigurator (Fussmatten mit Naht nur wenn Holzschaltnüppel abgewählt und Standheizung bestellt oder so ähnlich ;-) habe ich meine Traumausstattung zusammengestellt.

Es sind nur noch wenige, aber entscheidende Fragen offen - und bitte das Board um Mithilfe!

Farbe: silber, schwarz oder doch etwas orginelleres. Momentan tendiere ich zu Nachtblau- perleffekt und grau innen. Any idea? Hat jemand eine Quelle wo man viele Fotos findet? Bin für jede Empfehlung dankbar.

und die wichtigere Frage:

Welche Sitze? Komfort oder Sport? War nach Probefahrt A8 völlig begeistert (Bedienung innen, Wertigkeitsgefühl, dezente Optik, Fahrwerk etc.) auch wenn ich "nur" den 4.2 Benziner fahren konnte, logisch gibt den TDI 4.2 ja noch nicht. Aber: Die eingebauten Komfortsitze haben mich nicht 100% überzeugt wegen fehlendem Seitenhalt - bin irgendwie herumgerutscht.

Also: Gibt es hier jemanden der die Sportsitze drinnen hat? Haben andere Erfahrungen zu den Komfortsitzen anzubieten?

Lieben Gruss an alle und besten Dank!

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Onetheroad


Nun ich sehe das als Kompliment an. Ich habe Phantomschwarz Perleffekt genommen. Innen habe ich Sportsitze amarettobraun mit dunklem Holz.

Dann noch außen die Großen Aluminium-Schmiederäder 9 J x 20 im 9-Speichen-Design hochglanzpoliert. (Russische Schlaglöcher ich komme)

Leider ist die Kiste gesamt mit 20 % Seitens Audi etwa 169.000 Euro wert. Da Blutet man innerlich aber ich verbringe so viel Zeit in meinem Auto (leider) da soll das Auto eben Komfort haben.

Grüsse

war auch als Kompliment gemeint ich gehöre zu denen die sich freuen wenn der (virtuelle) Nachbar ein teureres Auto fährt ;-)

Aber mit Panzerung etc. muss der Verbrauch dann völlig jenseits sein?

Ja ich habe nur eine Panzerklasse 6 damit liegt der Verbrauch etwa bei 27 Litern. Aber gut es ist nötig ich wurde schon ein paar mal Beschossen der 760 war auch gepanzert. Gott sei Dank nur mit leichten waffen. Das sind Straßen gangs die Autos klauen wollen.

Letzte Frage:

Einzig offene Entscheidung bei mir ist noch Aquablau oder Nordlichtblau. Haching, hast Du ein Foto von Deinem Aquablauen? Nordlichtblau habe ich genug Fotos im Web gefunden, nur kein Aqua...

und einen hab ich noch ;-)

ist die Standheizung eine vernüntige Investition? Diese Frage hängt für mich in erster Linie von der Reichweite der Fernbedienung ab. Im Büro sind 3 Stockwerke zwischen mir und dem Auto.. .Hat einer Erfahrungen?

Vielen Dank an alle - ihr habt mir bereits sehr geholfen!

Die Standheizung lohnt sich eigentlich nur, wenn du einen sehr geregelten Tagesablauf hast und ziemlich genau weißt, wann du vom Büro weg kannst, ansonsten verfliegt, besonders bei der Standlüftung, der Effekt sehr schnell wieder und alles war umsonst.
Die Reichweite ist ziemlich großzügig ausgelegt, die 3 Stockwerke sollten nicht das Problem sein, solange ihr nicht wie meine Firma in einem ehemaligen Bunker sitzt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the_stig


Die Standheizung lohnt sich eigentlich nur, wenn du einen sehr geregelten Tagesablauf hast und ziemlich genau weißt, wann du vom Büro weg kannst, ansonsten verfliegt, besonders bei der Standlüftung, der Effekt sehr schnell wieder und alles war umsonst.
Die Reichweite ist ziemlich großzügig ausgelegt, die 3 Stockwerke sollten nicht das Problem sein, solange ihr nicht wie meine Firma in einem ehemaligen Bunker sitzt 😉

Aber doch nicht wenn ich 15min bevor ich gehe die einschalte?

Also hier in München ein muss sonst sehe ich im Winter um 7 sieben Uhr gar nichts. Und ich musste immer Eiskratzen das ist vorbei. Morgens beim Frühstück mal schnell den Schalter auf der Fernbedienung betätigen und schon wird es warm.

Nochmal Danke an alle, melde Vollzug.

Motor
4.2 TDI(DPF) quattro 240 (326) kW (PS) tiptronic
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,4–9,6 l/100 km
CO2-Emission kombiniert: 253-258 g/km 81.000,00

Aquablau Perleffekt
Sitze: Sportsitz

Materialien: Leder Valcona (in 25 Jahre quattro)

Farben: Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel hellgrau

adaptive light
Audi parking system plus
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Dämmglas mit Frontscheibenheizung
Schiebe-/Ausstelldach, Glasdach, elektrisch
Multifunktions-Holzsportlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltfunktion, Nussbaumwurzelholz Braun Durchladeeinrichtung mit Skisack
Erweiterte Aluminium-Optik
Sonnenschutzrollo elektrisch/manuell
Garagentoröffner (HomeLink)
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
Gepäckraumpaket
BOSE Surround Soundsystem
Handyvorbereitung (Bluetooth)
Navigationssystem mit DVD
TV-Empfang analog und digital
CD-Wechsler
25 Jahre quattro
advanced key
Gepäckraumklappe, automatisch betätigt
Tagfahrlicht
Innenlicht- und Außenlichtpaket
adaptive cruise control
Komfortmittelarmlehne vorn, geteilt für Fahrer und Beifahrer
Kindersitzbefestigung
ISOFIX
Sportsitze mit Memory-Funktion
Aluminium-Schmiederäder 8,5 J x 19 im 12-Speichen-Design, poliert, zweifarbig

Jetzt ist mir doch noch eine Frage eingefallen: Ich könnte ja (wegen dem 25 Jahre quattro Paket) die Federung in der Variante "Sport" noch kostenlos dazubestellen (habe noch 2 Wochen Zeit für Änderungen)

Was ist Eure Meinung - ich wollte es bleiben lassen weil die Federung ohnehin auf sportlich gestellt werden kann, lohnt sich das? Einer von Euch beide im Vergleich gefahren?

Danke

Wir haben die Sport Federung (weil 25 jahre quattro), haben allerdings nicht mit der normalen verglichen.

Ich finde sie aber immernoch recht kompfortabel, zumindest im gegensatz zu unserem vorherigen A6 Avant mit Sportfahrwerk.

Würde auf jeden Fall nicht die normale nehmen, vor allem weil das Auto schon mit der Sportversion sehr hoch ist.

Zitat:

Original geschrieben von OnkelAlbert


Jetzt ist mir doch noch eine Frage eingefallen: Ich könnte ja (wegen dem 25 Jahre quattro Paket) die Federung in der Variante "Sport" noch kostenlos dazubestellen (habe noch 2 Wochen Zeit für Änderungen)

Was ist Eure Meinung - ich wollte es bleiben lassen weil die Federung ohnehin auf sportlich gestellt werden kann, lohnt sich das? Einer von Euch beide im Vergleich gefahren?

Danke

Ich würde es lassen. Die normale Abstimmung ist im Dynamic-Modus schon straff genug (bietet auch recht präzises Fahrgefühl für ein Auto dieser Klasse).

Auch mit Sport-Option kann der A8 seine Klassenzugehörigkeit nicht verbergen - ein Sportwagen wird er nie. Aber ein allzu straffes Auto dieser Größe passt m.M. nach nicht.

Zitat:

Original geschrieben von OnkelAlbert


Nochmal Danke an alle, melde Vollzug.

Motor
4.2 TDI(DPF) quattro 240 (326) kW (PS) tiptronic
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,4–9,6 l/100 km
CO2-Emission kombiniert: 253-258 g/km 81.000,00

Aquablau Perleffekt
Sitze: Sportsitz

Materialien: Leder Valcona (in 25 Jahre quattro)

Farben: Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel hellgrau

adaptive light
Audi parking system plus
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Dämmglas mit Frontscheibenheizung
Schiebe-/Ausstelldach, Glasdach, elektrisch
Multifunktions-Holzsportlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltfunktion, Nussbaumwurzelholz Braun Durchladeeinrichtung mit Skisack
Erweiterte Aluminium-Optik
Sonnenschutzrollo elektrisch/manuell
Garagentoröffner (HomeLink)
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
Gepäckraumpaket
BOSE Surround Soundsystem
Handyvorbereitung (Bluetooth)
Navigationssystem mit DVD
TV-Empfang analog und digital
CD-Wechsler
25 Jahre quattro
advanced key
Gepäckraumklappe, automatisch betätigt
Tagfahrlicht
Innenlicht- und Außenlichtpaket
adaptive cruise control
Komfortmittelarmlehne vorn, geteilt für Fahrer und Beifahrer
Kindersitzbefestigung
ISOFIX
Sportsitze mit Memory-Funktion
Aluminium-Schmiederäder 8,5 J x 19 im 12-Speichen-Design, poliert, zweifarbig

Ich würde übrigens noch die Spracheingabe bestellen (oder ist die schon in einem der Pakete enthalten?). Überzeugt im Alltag sehr.

Kein Schwarz.... Habe den als brilliant -schwarz. Ist sehr empfindlich.. Alle drei bis fünf Tage lass ich den Wagen von Hand waschen..

In Silber sieht der A 8 sehr gut aus..

Meine Empfehlung: aussen: Lichtsilber, innen schwarz..

hallo albert,

sorry war recht lang weg.hab kein pic von unser a8 in quablau aber hast wahrscheinlich welche gefunden!! kompliment!! super auto!!

mfg

jr

Danke, Foto habe ich mittlerweile!

@bibiturbo und wen auch immer:

Sprachsteuerung habe ich nicht, ich habe die in meinem BMW 7er zur Zeit und verwende die nie.

Solange keine ORTSeingabe möglich ist für Navi (und wenn geht Strassenname) hat die für mich keinen großen Nutzen. Und das geht ja beim A8 auch nicht, oder?

Gibt es eigentlich irgendwo eine Bedienanleitung zum Download wo man so etwas nachschlagen kann? Auf audi.de leider nicht....

Zitat:

Original geschrieben von OnkelAlbert


Solange keine ORTSeingabe möglich ist für Navi (und wenn geht Strassenname) hat die für mich keinen großen Nutzen. Und das geht ja beim A8 auch nicht, oder?

Doch, sicher...

Du musst es buchstabieren. Es genügen die ersten paar Buchstaben und dann bekommst Du eine nummerierte Liste der Möglichkeiten angezeigt. Je mehr Buchstaben Du sagst, desto kleiner ist die Liste. Danach sagst Du einfach die Nummer des richtigen Eintrags in der Liste. Das geht mir Ort und Straße so. Bei größeren Straßen kannst Du dann noch die Hausnummer sagen. Das geht echt gut, auch während der Fahrt.

Gruß, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen