Stehe kurz vor Kauf (Leasing) Audi SQ 5 oder Evoque / Was ist am Evoque so toll?
Hallo,
bin freiberuflich im Außendienst, eigentlich bekennender Audi Fahrer (seit 6 Jahren A5, 1x Coupe 1x Sportback), seit 2 Jahren gefällt mir aber der Evoque ausergewöhnlich gut.
Folgende Ausgangslage: Mein jetziger A5 läuft im März 2016 im Leasing aus.
Ich könnte warten und zum Ablauf März 2016 einen Modelljahr 2016 Evoque leasen.
Oder ich könnte auch sofort zuschlagen und einen wirklich fett ausgestatteten Evoque 2015
190 P.S. Automatik Diesel Range Rover Evoque 2.2 SD4 Dynamic mit Black Design Paket
leasen. Den Audi würde dann bis zum Leasingende meine Frau weiterfahren.
Fragen:
1.warten auf 2016 oder jetzt zuschlagen?
2.Sind 190 P.S. ausreichend? Mein jetziger Audi A5 TDI 2.0. hatte auch nur 177 P.S. aber ich glaube der Evoque ist doch schwerer, oder? Das Modelljahr 2016 hat ja sogar nur noch 180 P.S.
Ich weiss bei dem Auto geht es um Schönheit und nicht um Geschwindigkeit.
Aber irgendwie kommen mir 180/190 schon recht lahm vor, sodass man auf der Autobahn ständig rechts
fahren muss.. :-) Wie sind Eure Erfahrungen.
3.Leasing Evoque schweineteuer. zum Vergleich für die gleiche Leasingrate bekomme ich einen vollausgestatteten Audi SQ5 mit 311 P.S. Preisleistung/Vernunft sagt SQ5.
Emotion und Bauchgefühl sagen "mach mal für 3 Jahre" Evoque.
Macht eher 3 oder eher 4 Jahre Leasing Sinn?
Wie sind Eure Erfahrungen im Alltag. Nutzt das Auto auch jemand beruflich? Eckt man da er an, oder
kommt das Auto gut an?
Ihr seht ich brauche eine kleine Entscheidungshilfe
Dank Euch schonmal für die Antworten.
Liebe Grüße
mtrace
Beste Antwort im Thema
Ich passe zwar als Nutzer nicht ganz hier her, aber dennoch will ich meinem Senf dazugeben.
Bin eigentlich ebenfalls Audi-Fan. Hatte einen Audi 80 2,6E, dann nach Porsche-Unterbrechung einen A4 Avant 3,0 quattro, A6 4,2 Avant quattro und noch einen RS6. Aber seit gut 7 Jahren mittlerweile erfüllt ein SUV meine Anforderungen besser als ein Kombi, so dass ich neben dem RS6 noch einen Touareg I FL (3,6 FSI) fuhr und anschließend einen Touareg II V8 TDI (siehe Fahrzeughistorie).
Eigentlich hätte ich damals gerne ein Q-Modell von Audi genommen, aber das passende Modell war nicht verfügbar: der Q5 zu klein, der Q7 zu groß. Daher wurde es wieder ein Touareg.
Da ich mit Dieseln nicht warm werde, bin ich nach Ablauf des Leasings vom Touareg II auf einen RRS als Benziner (der größere Bruder des Evoque) umgestiegen.
Dabei ist die Leasingrate nicht wesentlich höher als beim Touareg, wenn man Laufleistung und höheren Listenpreis des Range ansetzt. Bei Touareg lag die jährl. km-Leistung noch bei 25.000 km, beim Range nur noch bei 20.000 km. Dafür war der Range aber im LP gut 10.000€ teurer. Der Unterschied macht bei mir ca. 80€ pro Monat aus (beide im Full-Service-Leasing).
Der Q5 ist ein "altes Modell". Schon lange (seit 2008) auf dem Markt und technisch nicht mehr up to date. Daher wird er von Audi stark subventioniert (Leasing/Finanzierung) und somit für "jedermann" erschwinglich. Mir fallen in letzter Zeit häufig auch SQ5's auf, die in meiner Gegend rumfahren...gerade in den letzten Monaten hat dieses Modell hier stark zugenommen. Der Leasingfaktor ist bei Audi sehr gut, bei RR eher auf den Niveau von Porsche, somit bleibt der Range immer etwas exklusiver.
Der Evoque kann leistungstechnisch mit dem SQ5 nicht mithalten...in allen anderen Belangen schon. Die Verarbeitungsqualität und Oberflächenhaptik und Optik sind top und müssen sich vor der viel beschworenen Audi-Qualität nicht verstecken. Und man bekommt in den oberen Ausstattungslinien edle Oberflächenmaterialien serienmäßig, die man selbst beim SQ5 noch für teuer Geld hinzukaufen muss. Aber Vorsicht: vom Innenraumangebot ist der Evoque auch nicht mit dem Q5 zu vergleichen. Der Kofferraum ist deutlich kleiner als der des Q5, hat eigentlich nur die Größe eines Kompakten vom Schlage eines Golf oder Tiguan. Der Rest ist eigentlich identisch.
Abstriche muss man bei LR (egal welches Modell) auch bzgl. des Infotainments machen. Aber da ist das MMI des Q5 auch nicht besser. Gut es gibt Audi Connect mit Online Verkehrsfunk, Mail-Funktion (wenn man ein RSAP-Fähiges Handy hat) und anderen Spielereien. Da ist das LR-Navi noch Old-School: Festplattennavi mit dynamischer Routenführung durch TMC wie noch vor 6 bis 7 Jahren. Allerdings soll sich hier auch zum MJ 2016 was tun. Von daher würde ich warten.
Und dann kommt noch ein entscheidender Aspekt hinzu: Emotion! Ein Range hat immer was Erhabenes an sich, er steht irgendwie über den Dingen. Er wirkt elegant und edel, ohne prollig teuer herüber zu kommen. Einem Range Rover Owner sieht man an, dass er stilsicher ist, ohne sein Geld massiv zu Schau zu stellen, wie z. B. einem Porsche Cayenne oder Macan Fahrer.
Bitte letzten Absatz als meine rein persönliche Einschätzung werten, dies kann und darf jeder gerne anders einschätzen.
94 Antworten
Genau! Wer macht denn heute noch Restwert-Leasing? Dachte das gibt´s schon gar nicht mehr. In der Praxis sprechen wir heute von Kilometer-Leasing.
Ach und @tplus
den Satz ("Jetzt habe ich aber auch genug von der Diskussion mit Schuldenbaronen."😉
hättest Du Dir sparen können. Denn über unsere Finanziellen Mittel oder Möglichkeiten weist Du nicht das geringste.
Und ich bin mir sicher der arme Knolfi und auch ich werden über die Runden kommen.
Zitat:
@Nitrosd schrieb am 21. April 2015 um 16:55:47 Uhr:
Genau! Wer macht denn heute noch Restwert-Leasing? Dachte das gibt´s schon gar nicht mehr. In der Praxis sprechen wir heute von Kilometer-Leasing.Ach und @tplus
den Satz ("Jetzt habe ich aber auch genug von der Diskussion mit Schuldenbaronen."😉
hättest Du Dir sparen können. Denn über unsere Finanziellen Mittel oder Möglichkeiten weist Du nicht das geringste.
Und ich bin mir sicher der arme Knolfi und auch ich werden über die Runden kommen.
Ja, ich geh jetzt mal Hartz4 beantragen, damit ich mir meinen Range leisten kann. 😁
Meine Kommentare wollten in erster Linie dem TE eine Hilfestellung geben und da ging es um ein zeitbasiertes Leasingangebot. Und Du springst einfach zu kurz wenn Du mir absprechen möchtest, den Unterschied zwischen RW- u. Km-Leasing verstanden zu haben.
Auch bin ich nicht parteiisch was Leasing u. Barkauf angeht; hab für (m)ein Unternehmen mal eine Servicegesellschaft gegründet in der naheliegend das Leasing auch für den Wagenpark eingeschlossen war.
Übrigens ich bin Frau und fand Deine Antwort nicht angemessen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 21. April 2015 um 16:44:24 Uhr:
Wieder eine selten dämliche Unterstellung! So wie der komplette Post!Zitat:
@tplus schrieb am 21. April 2015 um 16:34:59 Uhr:
Klar, nur ist nicht alles "Ansichtssache". Man kann kaum "der Meinung sein", dass K0*1,005 > K0*1,05 (ein halbes Prozent vom Kapital ist mehr als 5% vom Kapital).Jetzt habe ich aber auch genug von der Diskussion mit Schuldenbaronen.
Dumm und unsachlich! Schade, manch einer will einfach nicht über den Tellerrand schauen.
Es ist müßig, mit dir zu diskutieren, denn auf dieses Niveau will ich mich nicht begeben.
Welcome to my IGNORE site. 😉
oh Mann!
Ähnliche Themen
@autogene,
auch als Frau bist Du hier herzlich willkommen und ich zumindest schätze Fachkundige und Sachdienliche Hinweise und Hilfestellungen. Ich glaube allerdings kaum das der TE am Anfang von Restwertleasing sprach. Auch beim km Leasing gibt es Unterschiede zwischen 36 und 48 Monate Laufzeit in den Raten. Ich glaube dahingehend ging seine Überlegung.
Freundliche Grüße Nitrosd
Zitat:
@Nitrosd schrieb am 21. April 2015 um 18:22:53 Uhr:
@autogene,auch als Frau bist Du hier herzlich willkommen und ich zumindest schätze Fachkundige und Sachdienliche Hinweise und Hilfestellungen. Ich glaube allerdings kaum das der TE am Anfang von Restwertleasing sprach. Auch beim km Leasing gibt es Unterschiede zwischen 36 und 48 Monate Laufzeit in den Raten. Ich glaube dahingehend ging seine Überlegung.
Freundliche Grüße Nitrosd
...Schon gut @Nitrosd, glaub mir, in Sachen Leasing bin ich "in der Wolle gefärbt" und mein Hinweis auf "Frau" bediente nur meine Wahrnehmung, dass mehrheitlich Männer, - Frauen sind da subtiler unterwegs -, sich untereinander und gegenseitig mangelnden Verstand attestieren möchten, wenn die Argumente zur Neige gehen;-)
Ich bin hier erst mal raus und schönen Abend auch.
Mmm
Lasst uns doch eine Telefonkonferenz machen?? das wird bestimmt lustig.
Habe mich gerade geschämt-🙁(
Ich hab bar bezahlt ....
LG
Davy
Und um wieder zum TE zu kommen, soll er doch den Einheitsbrei aus dem VW Konzern kaufen WÜRG.
Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung?
Zitat:
@Davy542010 schrieb am 21. April 2015 um 20:17:53 Uhr:
Und um wieder zum TE zu kommen, soll er doch den Einheitsbrei aus dem VW Konzern kaufen WÜRG.
Also ein SQ5 für 78000€ ist mehr als doppelt so teuer wie mein bestellter Evoque TD4 Pure!
Da habe ich Spurplatten, AHK und 20" Felgen schon mit gerechnet.
Das alles ohne Gewerbe und durch Barzahlung einen guten Preisnachlass erzielt!
Und ich bin mir sicher, es wird besser aussehen! ;-)
Es sollte noch ein Thema eröffnet werden wer ist hier Reichste, wer hat mehr Schulden und evtl noch wer hat den längsten......
Puh
Zusammenfassung: Leasing = nicht Schulden oder Arm denn in Deutschland prüft die Leasing Bank die Liquidität. Schufa!
Barzahlung heißt auch nicht Reich denn es könnte der letzte Groschen gewesen sein.
Ich habe z.B. Schulden und bin doch auch etwas Liquide Grins vor allem aber schlafe ich sehr gut.
Und überhaupt gehört das alles in mein eröffnetes Thema. Danke.
Reich ist, wer keine Schulden hat,
glücklich, wer ohne Krankheit lebt.
Aus der Mongolei
Innerer Reichtum heißt das Zauberwort.
Und juhu wir schweifen ins nächste Thema ab Lach
Zitat:
@tplus schrieb am 21. April 2015 um 21:57:43 Uhr:
Aus der Mongolei
und schon wieder so einer aus der Mongolei? Wir machen uns Sorgen.
Was am Evoque so toll ist: ALLES bis auf die Leasingraten... :-)
Heute kam das erste Angebot vom :-)
Listenpreis meines angefragten TD4 SE / 150PS / Automatik 46150,-€
Leasingrate 529.-€ brutto incl. GAP (da nicht abwählbar)
ein Audi Q5 2,0TDI Automatik Listenpreis 49250,-€ (den wir angefragt haben)
liegt bei 522,-€ brutte ohne GAP
bei folgenden Leasingdaten:
36 Monate / 60.000km gesamt / 0 Anzahlung / Kilometerleasing.
Autsch......(nicht die 7-,€ aber benkt man den Listenpreisunterschied..uhi)
Mal sehen...was Frauchen denn will?