Steckwelle, Flanschwelle T4 AAB 1992

VW T4 T4

Guten Abend zusammen,
Bei meinem T4 California von 1992 mit AAB Motor scheinen die Flanschwellen ausgeschlagen zu sein.

Beim starken beschleunigen kommen üble Geräusche von vorne links.

Soweit kein Drama nur finde ich nirgends Ersatz. Habe mal 2 Bilder angehängt.

Bild 1 zeigt das Teil was ich brauche, Bild 2 zeigt das Teil was ich finde. Es steht in der Beschreibung immer dabei das es passend wäre für den 2,4L Diesel aber die haben immer dieses Lager drann was ich nicht habe.

Habt ihr eine Idee?

Vielen Dank und Grüße Tobi 🙂

Screenshot_20180123-174310.png
Screenshot_20180123-174322.png
18 Antworten

Braucht man quasi einen Halter an dem man den Motor aufhängt und dann bei Bedarf ablässt? Ist das alleine machbar oder muss man zu 2. sein?

Sorry das ich so viel Frage, aber wills halt genau wissen bevor ich starte 😉

Danke euch und Grüße

Ja du brauchst einen Halter um den Motor abzustützen.

Auch brauchst du noch eine 2. und 3. Person um das Getriebe raus zu nehmen.

Hallo !

Also ich hatte den Motor an einem Motorkran. Und noch ein Tipp, geht aber nur wenn du keine Klimaanlage hast : Kühler in Servicestellung bringen. Dann hängt der Kühler ja an 4 Plastikscharnieren. Diese kann man abhebeln. Links oben den Schlauch für die Kühlung der Servolenkung abbauen. Alle Stecker vom Kühler ab. Dann kann der Kühler nach rechts zur Fahrerseite gedreht werden. Kühlerschläuche bleiben dran. Jetzt kann man gut von oben an dem Getriebe schrauben.

Gruß Andre aus Bremen

Guten Morgen zusammen,
Haben bis jetzt das neue Getriebe eingebaut, es lässt sich jedoch nicht schalten.

Der Schalthebel steht in Stellung 2. Gang. Irg. Was blockiert da sich der Schalthebel nicht bewegen lässt. Die Verzahnung am Getriebe selber zum Schalthebel passt ja nur in einer Stellung.

Hat eventuell jemand eine Idee?

Vielen Dank schon mal und Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen