Steckt eure Finger nicht in Freme Löcher

Audi 80 B3/89

So Leute gestern abend ist es passiert. Es war 17:30 da begann ich das Getriebeöl an meinem Audi zu Wechseln. Gesagt getan habe eine Schraube gefunden die nach der EInlaßschraube aussah also erstmal aufgemacht. Dahinter war das Löch und ein Metal was gegen das Loch drückte und mit dem Schaltgestänge verbunden war. Kam mir komisch vor da ich schon mehrmals Getriebeöl bei anderen Autos gewechselt hatte aber so ein Metall was den Zugang versperrte hatte ich noch nie.

Also kam ich auf die "tolle" Idee mit dem Finger zu Fühlen ob kurz unter dem Loch Öl ist. Gesagt getan ich schob das schaltgestänge nach Links dadurch schob sich das Metallteil innen wegg vom Loch und man konnte bequem
hineinlangen. Doch dann rutschte ich ab und das Metall klappte zurück und quetschte sich in meinen Mittelfinger genau hinter der ersten Beuge des Fingers so das er ca 2 cm in Loch feststeckte.

Nun denkt ihr sicher das wars schon aber nein es kam ein Problem dazu 🙂
Das Metall hatte sich verkantet und bewegte sich keinen Millimeter mehr hin oder her und so steckte ich mit echt dummen Schmerzen fest.
Es kamen dann einige in der Selbsthilfewerkstatt die helfen wollten aber das machte es nur schlimmer. Nach 40 Minuten riefen wir das komplette Programm (Notarzt, Polizei, Feuerwehr). Dann kam Gott sei Dank ein Getriebespezi von zuhause der sich wirklich auskannte. Er fing dann an das Getriebe mit der Flex aufzusägen und mit einem Hammer zu zerbrechen. Nach 4 Stunden konnte mein Finger dann endlich befreit werden. Kam dann in Krankenhaus.

FAZIT: Finger ist Gott sei dank "nur" gequetscht und hatte noch genug Zirkulation so das keine weiteren Schäden entstanden sind. Getriebe ist schrott ....

Hab schon nach einem neuen geschaut mein Getriebecode ist CDX kann ich auch CDV verbauen?!

Ich seh es positiv so kann ich wenigstens die Kupplung endlich wechseln ....

Also wenn ihr schraubt seit vorsichtig damit euch sowas nicht auch mal passiert ....

44 Antworten

Und fahr das Auto vorher schön warm, dann läuft es viel besser ab.

Re: Steckt eure Finger nicht in Freme Löcher

Zitat:

Original geschrieben von apial


Also kam ich auf die "tolle" Idee mit dem Finger zu Fühlen ob kurz unter dem Loch Öl ist.

Für solche Prüfungen gibt es Industrie-Endoskope. Die sind preiswerter als ein neues Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Und fahr das Auto vorher schön warm, dann läuft es viel besser ab.

Wird gemacht, Chef 😉

Felix

Kann mir nun jemand beantworten ob das Getriebe aus einem 95er Audi 80 2.6 mit dem Getriebecode CDV in meinen 92er Audi 80 2.6 mit Getriebecode CDX passt? Wäre nämlich wichtig da ich bis heute abend bescheid geben muss ob ich es nehme

Ähnliche Themen

oweia...
Das is ja ma bitter. Dann lieber der Finger, als das Getriebe... LOL
noch ne Frage zum wechsel an sich: Kann man da irgendwas Hinterherspülen? Bremsenreiniger? Kärcher? Druckluft? Weil nur durchs ablassen wird die tolle "Spansuppe" wohl net ganz rauskommen. oder doch?

greetz

Also mit Wasser darfste da sicher NICHTS hinterspülen aber die Idee ist gut.

Felix

wie wär es wenn du vor dem ablassen einen sieb drunter hälst? das bleibt der schmodder im sieb, und dann nochmal das alte durchlassen! dann hat man ne spülung die nicht schädlich wäre. und dann erst das neue zeugs rein

Das wäre eine Idee aber das Sieb würde sich entweder sofort zusetzen oder es würde alles durchgehen.

Felix

ich hab den schmodder noch nicht gesehn. aber wenn sich das zeugs absezt sollte es schon klappen mit etwas aufwand oder man spült halt mit frischen erst etwas vor, wenn es was über bleibt!

Zitat:

Original geschrieben von john1986


... Erst schauen ob die Einfüllschraube sich öffnen lässt, falls ja, das Öl an der Ablasschaube ablassen. Dann anschließend wieder auffüllen, solang, bis es an der Einfüllschraube wieder rausläuft. Fertig.....

nach dem ablassen solltest du die ablassschraube auch wieder zudrehen bevor du mit dem einfüllen beginnst ;-)

Re: Steckt eure Finger nicht in Freme Löcher

Zitat:

Original geschrieben von apial


Also kam ich auf die "tolle" Idee mit dem Finger zu Fühlen ob kurz unter dem Loch Öl ist. Gesagt getan ich schob das schaltgestänge nach Links dadurch schob sich das Metallteil innen wegg vom Loch und man konnte bequem
hineinlangen. Doch dann rutschte ich ab und das Metall klappte zurück und quetschte sich in meinen Mittelfinger genau hinter der ersten Beuge des Fingers so das er ca 2 cm in Loch feststeckte.

Tja, das wird dir hoffentlich eine Lehre sein. Vielleicht bist du ja jetzt in Zukunft nicht mehr so leichtsinnig... 🙄

*kopfschüttel*

Nun denn, glücklicherweise ist nichts schlimmes passiert, hast du ja nochmals Glück gehabt.

Gruss

Joa normal bin ich vorsichtig und in meiner Schrauberzeit von 4 Jahren ist mir auch nie was passiert aber gelernt hab ich ja was 😉

Heute hole ich das neue Getriebe aus Ingolstadt ab kostet 300 Euro hat erst 113000 gelaufen und ist von 1996 denke das ist ein fairer Preis.

Dann hab ich noch eine neue Kupplung gekauft und am Wochenende wird alles eingebaut und dann hab ich zumindest gleich die Kupplung erneuert und kann unbesorgt fahren 🙂

Hier mal ein Bild vom aufgebrochenen Getriebe!

Das neue hab ich heute abgeholt

Direkt nochmal ein Getriebeölwechsel 😉 ? *stichel* Aber brauchste ja eigentlich nicht...

Die haben bestimmt alle nicht schlecht gestaunt... aber ging ja alles noch relativ gut aus!

Und wem gehörte nun das Fremde Loch???😉

Hat nicht zufällig jemand paar Fotos wo man mal sieht wo die Auffüll- und die Ablassschraube am Getriebe sitzt, oder? Wollen ja nicht das noch jemand die Löcher verwechselt!

Kann mir vorstellen das man das auch recht besch***en auffüllen kann?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen