Stecker unter Fahrersitz nach Wassereinbruch kaputt!!
ich habe mir vor zwei wochen einen renault scenic 1,6 16V luxe privilege bj. 2004 gekauft.
erst nach dem kauf habe ich gesehen das die hinteren elek. fensterheber nicht funktionierten.
das fand ich, bis ich das fahrzeug in die renault werkstatt brachte, nicht schlimm.
dort stellte man fest, das längere zeit wasser durch die lüftung eindrang, und den stecker
der elektronik die das hintere fahrzeug mit strom versorgt, völlig zum oxidieren brachte.
sechs stecker waren schon ab gefallen. für die reparatur wollten die 1500 - 2000 € haben.
aber nicht mit mir:
ein bekannter hat den stecker entfernt, und die kabel miteinander verlötet.
sechs kabel konnte er nicht verbinden, da sie abgebrochen und nicht mehr zuzuordnen waren.
hier mein problem: hat jemand einen stromlaufplan, ein foto von diesem stecker oder einen anderen
tip ??????????????
mfg andreas
56 Antworten
Hallo habe ein 2004er, hab auch das bekannt Problem mit dem kaputten Stecker unterm Fahrersitz . Kann mir bitte jemand den Belegungsplan des Steckers schicken?
Danke
Dennis
Zitat:
@Snoopy7655 schrieb am 7. Oktober 2015 um 07:58:06 Uhr:
Hallo habe ein 2004er, hab auch das bekannt Problem mit dem kaputten Stecker unterm Fahrersitz . Kann mir bitte jemand den Belegungsplan des Steckers schicken?Danke
Dennis
Hallo,
wer googelt, der fände zB.:
http://www.scenic-forum.de/.../viewtopic.php?......
Gruß Uwe
P.S.: ggf. musst Du Dich in diesem Forum anmelden (tut nicht weh, kostet nix und bietet sich als Scenic Besitzer ggf. eh an)
Mal ein paar Bilder vom Desaster....manche Leitungen sind bis hoch
zum B-Säulen Trennstecker nur noch schrott und schwarz und gammel....
Die schöne dicke Plusverbindung bissel vom Stecker entfernt nur noch
grüne Goblins....
Hallo zusammen,
das Thema ist zwar schon alt... bei mir jedoch anscheinend sehr aktuell... kann mir mal jemand ne konkrete position oder zumindest sagen, was ich alles ausbauen muss um an den stecker zukommen?
Vielen Dank!
Gruß
Ähnliche Themen
Ist es vielleicht sinnvoll, außer dass man unbedingt die Abläufe sauberhalten sollte, ab und an den/die Stecker mit WD-40 o.ä. vorbeugend einzusprühen oder den Stecker nach dem Einsprühen in eine verklebte Platiktüte einzupacken????
Hallo der Fahrer Sitz muss raus und der Teppichboden muss hoch.
Ich würde nichts in den Stecker reinspühen.
Außen kannst du mit Hohlraum einsprühen.
Vorsicht beim löten die Kabel Farben passen nie.
Alles immer mit Schaltplan zusammen löten.
Danke
Hallo ich habe das gleiche Problem alles vergammelt und teilweise schon abgebrochen.
Kann mir jemand Bilder und den Schaltplan zukommen lassen.
Ich wäre euch sehr dankbar.
Gruß
Gib mal deine Fahrgestellnummer Nummer und ich kuck nach dem Schaltplan. Das wird aber schwer,den die Kabel Farben werden nicht passen.
Fahrgestellnummer lautet VF1JM1RD535762565.
Das wäre ja super wenn das klappt.
Danke.
Gruß
Markus
http://www.motor-talk.de/.../...kt-handbremse-kaputt-t5749968.html?...
Dort habe ich Bilder von der Kabelbelegung eingestellt.
Evtl. hilft es dir etwas.
Ok ich kuck am Montag wenn ich arbeiten bin und schick dir was. Wir reden aber vom Stecker mit ca 30 Kabeln unter dem Sitz.
Vorallem sind die Farben nie gleich leider
Deswegen wird es ja ein wenig aufwendiger.
Nee hab das schon oft gemacht das geht schöne Arbeit.