Stecker Heckleuchte links Kontakt weggeschmort?

Opel Vectra C

Hallo,

Ich wollte meine Blinker Lampe hinten links tauschen. Habe aber festgestellt, dass dieser gar nicht defekt ist.

Viel mehr ist der Kontakt verschmort oder gerostet?
Siehe Bild.
Macht mir n bisschen Sorgen wegen Kabelbrand oder sowas. Kann da was passieren?

Wie dem auch sei. Ich brauche das Ding neu.
Habe im Netz nichts gefunden, aber gibt es den "Weißen Einsatz" auch einzeln zu kaufen?
Oder muss ich tatsächlich den kompletten Scheinwerfer neu kaufen?

Über Links wäre ich dankbar!

Opel Vectra C Station Wagon 1.8 BJ 2006

Anschluss
12 Antworten

Besser wer's neu oder Oder ein Gebrauchten Teil zu einzubauen währe besser. alles andere währe Pfusch.

Zitat:

@Kelly1995 schrieb am 26. Mai 2021 um 21:10:26 Uhr:


Besser wer's neu oder Oder ein Gebrauchten Teil zu einzubauen währe besser. alles andere währe Pfusch.

Wieso wäre das Pfusch ein Teil zu tauschen?
Das verstehe ich nicht.

Sind doch nur drei schrauben und kein gebastel.

Ja das kannst du einzeln austauschen, ist ja Lampenträger.

Rechts 93178123
Links 93178122

Kostenpunkt so um 30€ bei Opel.

Das problem an der ganzen sache sind die steckverbindungen bei den leuchtmittel-sockel, mit der zeicht duch vebrazion oder oxidazion entsehen da schlechte verbindungen und eröhte übergangswiederstände, was zum ausbrennen von em kontakt füht.

Du solltest auch den anderen lampenträger ausbauen und die kontakte wieder reindrücken, habe nmarkiert auf dem bild. Du solltest auch den stecker anschauen, da wird auch der PIN verschmorrt sein.

Lampenträger

Zitat:

@divx_virus schrieb am 26. Mai 2021 um 21:49:59 Uhr:


Ja das kannst du einzeln austauschen, ist ja Lampenträger.

Rechts 93178123
Links 93178122

Kostenpunkt so um 30€ bei Opel.

Das problem an der ganzen sache sind die steckverbindungen bei den leuchtmittel-sockel, mit der zeicht duch vebrazion oder oxidazion entsehen da schlechte verbindungen und eröhte übergangswiederstände, was zum ausbrennen von em kontakt füht.

Du solltest auch den anderen lampenträger ausbauen und die kontakte wieder reindrücken, habe nmarkiert auf dem bild. Du solltest auch den stecker anschauen, da wird auch der PIN verschmorrt sein.

1000 Dank.
Lampenträger... Auf den Begriff wäre ich nie gekommen...

Ähnliche Themen

Überall wo ich das teil im Internet suche ist es ausverkauft bzw. nicht auf Lager.
Hat vielleicht jemand so ein Teil über oder kennt einen oder kann mir einen Link geben wo ich das ding bestellen kann?

Frag doch mal bei Opel nach, sonst kannst auch zum schrotti gehen. Es stehen genug kisten zum schlachten rum.
Oder holl direine gebrauchte komplete Rückleuchte

Moin

Da wird man neben dem Lampenträger auch noch
zumindest einen Kabelschuh oder
kompletten Stecker bedürfen,damit es Blinkt.

Die inneren Leuchtenträger in der Heckklappe
Bitte anschauen, die sind öfters Steckermäßig defekt .

Mfg

Steckeranschluss Heckklappe
Stecker Leuchtenträger

Habe das teile beim Freundlichen Angefragt.
Die Antwort:

"das von Ihnen angefragte Teil kann ich leider nicht beschaffen.

Es wird seitens Opel nicht mehr hergestellt und weder in den Teilebörsen,

noch bei anderen Opel-Händlern, konnte ich dieses Teil finden.

Bleibt also nur ständig ebay zu beobachten oder diverse Schrottplätze abzusuchen."

Soo alt ist das Auto doch gar nicht und so selten auch nicht will ich behaupten.
Bin echt Sprachlos.

Der letzte Vectra C lief vor 13 Jahren vom Band, die Hersteller sind gesetzlich verpflichtet Ersatzteile 10 Jahre vorrätig zu haben...
Merkste was? 😉

Gruß
Andre

Tchibo,
Das Gesetz mit den 10 Jahren möchte Ich mal sehen,wo das Steht !
Ich kenne keine Verordnung darüber.

Da hilft nur eins,für den TE im Ausland bestellen!
https://www.opel-e-sklep.pl/...lo-tylne-lewe-brak-wycofane-p-3232.html

Das mache ich mittlerweile auch,
Bei Dingen die man haben sollte.
Man muß nur Aufpassen,wenn es keine EU ist,
Das man die Importgebühren/Zoll mit dort stehen hat,
Sonst rennt man zum Zoll und zahlt nach!
Bei ca 50 Euro so ca 7 Euro Zoll.

Meine letzte Bedtellung vor ein paar Wochen
Im AMILAND!

Mfg

Dichtungen USA

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 27. Mai 2021 um 16:45:53 Uhr:


Das Gesetz mit den 10 Jahren möchte Ich mal sehen,wo das Steht !

Du hast recht Rosi, es ist in dem Sinne kein Gesetz, habe es falsch formuliert.
Die Hersteller haben sich quasi selbst dazu verpflichtet um Prozesse zu vermeiden...
Hier mal ein Auszug davon.

Gruß
Andre

Screenshot_20210527-185739_Chrome.jpg

Tchibo
Es geht hier nicht um Recht haben.

Laut "Gesetz" ist ein Fahrzeughersteller
"nur" verpflichtet,
für die Zeit der gesetzlichen Gewährleistung oder seiner von ihm festgelegten Werksgarantie
Ersatzteile dafür zu bevorraten .

Selbst das schaffen
die Matchbox-Fahrzeughersteller nicht und
der Kunde muß dann Wochen oder Monatelang
im schlimmsten Fall auf sein Fahrzeug warten,
da die Hersteller kein richtiges prallgefülltes Lager mehr haben !

Beim Truck gelten da andere Regeln,
Da kann ich teilweise Ersatzteile für Fahrzeuge aus
den 1980er Jahren teilweise noch bestellen und
die werden dann per Flugzeug aus der ganzen Welt
hergekarrt, teilweise über Nacht !
Wenn es Nachmittags ein Teil nicht hier gibt und
nur in Schweden liegt ,kommt es am nächsten Tag
Mit DHL,UPS usw gegen 10.00 per Nachtflug !

Im ganz harten E-Fall wird es aus der Fahrzeugproduktion genommen.

Nur der Unterschied dabei ist,
Mit einem Truck müssen Sie ständig Geld verdienen ,
läuft das nicht kauft man ne andere Marke !

Seit PSA das Sagen hat,gab es denke
2 Verschrottungen von Ersatzteilen beim FOH.
Es sollen ja neue Fahrzeuge gekauft werden und
nicht die alten weiter laufen!!!

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen