Steckdose Kofferraum im Kombi
hallo ich wollte im Kofferraum eine Stechdose nachrüsten. Nun meine Frage welche Leitung kann ich zum Anschluß nutzen hat jemand einen Tip wo es Stromlaufpläne für den Astra H gibt?
Gruß
der-boernsener
21 Antworten
Hallo,das Kabel liegt auf der rechten Seite und ´nen Heißluftfön würde ich mich nicht wagen dort anzuschließen. Hab das Handbuch nicht griffbereit, gaube aber dort etwas von der höchsmöglichen Stromabnahme gelesen zu haben!
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von W 160
Hallo,das Kabel liegt auf der rechten Seite und ´nen Heißluftfön würde ich mich nicht wagen dort anzuschließen. Hab das Handbuch nicht griffbereit, gaube aber dort etwas von der höchsmöglichen Stromabnahme gelesen zu haben!Gruß Ingo
Na, wenn das Ding mit 15A abgesichert ist, dann muss das Teil auch 15A abkönnen ;-) ... allerdings wird man dann auch nicht viel mehr dran hängen können ^^
(sind also bei 12V ca. 180W, da ist mit Fön nicht viel 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Schlussi
Liegt das Kabel links oder Rechts? Ich denke auf der Seite, auf der auch der Sicherungskasten ist. Liegt das Kabel dann zwischen Lampe und Sicherungskasten, oder zwischen Sicherungskasten und quasi Motorhaube? :-) Hat jemand vielleicht ein Foto von dem Kabel und wo die Steckdose im Original ist? Ist schon ein Loch für die Original Opel Steckose vorhanden?Fragen über Fragen...Danke jetzt schon für die Antworten und die Bilder :-)
Bitte genau lesen:
Das Kabel liegt hinter der rechten Kofferraumverkleidung und ist am Kabelbaumbefestigt.
Dieser Kabelbaum läuft von vorne schräg nach oben zum Heck.
Die Seitenverkleidung muss ausgebaut werden.
Ein Loch muss gebohrt werden und ist nirgends angezeichnet.
Es ist nur ein Platz dafür möglich, das ist eine Ausstanzung im Blech in Form eines Dreiecks in dem das Hinterteil der Steckdose auch Platz hat.
Die Sicherung befindet sich hinter der linken Kofferraumverkleidung und kann durch eine Klappe erreicht werden. Bei mir war die Sicherung 20 A bereits gesteckt.
Wenn man allerdings zwei linke Hände hat, sollte man diese Arbeiten dem FOH überlassen.
Verbohrt hat man sich schnell und dann ist die "Brüh teurer als die Fisch", sagt man in Franken.
Ist das Kabel beim 5 Türer auch vorhanden?
Ich hätte auch gerne eine Steckdose im Kofferraum...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autobahnheizer
... Kann man an der Steckdose auch kräftige Verbraucher anschließen? Ich bräuchte in meiner Garage einen Heißluftfön und habe keine normale Steckdose😠
So kräftige Verbraucher wie 15 A bei 12 V halt hergeben - nämlich 180 W. Da wird die Luft aber eher lauwarm als heiß rauskommen.
Ein Heißluftfön ist eher bei 2000 W anzusiedeln - der hat dann aber auch 230 V Betriebsspannung.
Gruß
weeed
Zitat:
Original geschrieben von weeed
So kräftige Verbraucher wie 15 A bei 12 V halt hergeben - nämlich 180 W. Da wird die Luft aber eher lauwarm als heiß rauskommen.Zitat:
Original geschrieben von Autobahnheizer
... Kann man an der Steckdose auch kräftige Verbraucher anschließen? Ich bräuchte in meiner Garage einen Heißluftfön und habe keine normale Steckdose😠
Ein Heißluftfön ist eher bei 2000 W anzusiedeln - der hat dann aber auch 230 V Betriebsspannung.Gruß
weeed
... plus das, was der Wechselrichter noch verbraten würde ...
Ich habe mir das schon fast gedacht, schade eigentlich aber dann muss ich mir was anderes einfallen lassen😁