steckdose im kofferraum
Hallo alle!
Habe einen 3C Variant was ein altes Polizeiauto war.Die freundlichen in grün haben da eine Steckdose reingemacht und nun ne mehr funktioniert.Weiß jemand wie man die wieder in funktion bringen kann?VW wüßte es angeblich ne.Müsten da dem Kabel nachgehen und das sind wieder schöne Kosten für mich.
mfg odin.2004
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tulura
Das ist doch wohl logo und jedem klar, dass die Batterie irgendwann leer ist, wenn ich ohne laufende Lichtmaschine zu lange Verbraucher betreibe. Kann man sich ja leicht näherungsweise über den Daumen ausrechnen, wann die Batterie leer ist (wenn man den Verbraucher kennt).Tulura
Schon mal die Pannenstatistik diverser Fabrikate gelesen? Da ist der Ausfall der Elektrik ganz ganz vorne. Und haste ne Vorstellung, womit sich der eine oder andere Hilfsdienst, gerade in der kälteren Jahreszeit, hauptsächlich beschäftigt? Also, von Volt, Ampere und Kapazität hat der größte Teil fahrender Menschen von Verbrennungsmaschinen nicht die Bohne an Ahnung und das ist auch der Grund, warum nun alles nur noch kontrolliert geschaltet und selbst dem letzten Deb nach verlassen seines KFZs der Saft abgedreht wird - ob er will oder nicht! Es lebe der 30mA Ruhestrom.
Gute Nacht Brain
18 Antworten
Ich zitier mich selbst:
Zitat:
Original geschrieben von ChrisMarkos
Die Frage ist ja auch, welche die nachgerüstet haben?
Eine 12V (Zigarettenanzünder) oder eine 230V (normale, schmale Stromsteckdose)?
Du hast weder die eine Frage beantwortet, noch die Tips verfolgt.
So nebenbei erzählst Du, dass es ein Zigarettenanzünder ist... Naja.
Ich zitier mich nochmal:
Zitat:
Original geschrieben von ChrisMarkos
die 12V würd ich erstmal ausbauen und den Strom messen.
Vorab natürlich, wie auch schon gesagt, Sicherungen und Stromabnehmer überprüfen.
Stromabnehmer hast Du geprüft, Sicherung anscheinend auch.
Was Du nciht gemacht hast, ist die Dose eben ausgebaut und gemessen, ob bei eingeschalteter Zündung strom ankommt.
Dafür bräuchtest Du noch nicht einmal die Dose unbedingt ausbauen.
Wenn Du weisst, wo Du in der Dose messen musst, kannst Du es auch ohne Ausbau erledigen.
Vorab sei gesagt, daß ich mit meiner Kühlbox das gleiche Problem habe. Mur wenn der Stecker in einer ganz bestimmten Position drin ist, funktoniert es. Sonst auch nicht. Wackel mal kräftig am Stecker. Vielleicht hilft das.
Zitat:
Original geschrieben von .2004
Es ist ja alles schön und gut was ihr schreibt. Aber mein problem ist das da hinten kein Strom ankommt obwohl alle Sicherungen drin sind.Wollte meine Kühlbox anstecken und geht nicht.Im zigarettenanzünder funktioniert das Teil aber.Kabel sind och alle angeklemmt an dose. Das einzige was ist,die ist kleiner wie der Kippen anmacher.
Gut, Du hast recht, wir sind einwenig abgedriftet. Aber da haben wir es wieder. Fließt nun kein Strom, oder kommt keine Spannung an? Welche Sicherung meinst Du geprüft zu haben und hast Du, wie hier mehrmals angesprochen, auch mal was anderes als Deine Kühlbox angeschlossen? Der Begriff des Multimeters ist Dir geläufig und Du verfügst auch über so einen Zauberstab? Wir können davon ausgehen, dass es sich wirklich um eine 12V Steckdose handelt? Meine Kühlbox hat nämlich auch einen 230V - Anschluß 🙂
Brain
Es kommt nichts an da hinten. Und geprüft habe ich alle Sicherungen.Habe mir sogar von VW einen neuen Belegungsplan der Sicherungen besorgt ob da was neues mit dazu gekommen ist. Alles ohne Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von .2004
Es kommt nichts an da hinten. Und geprüft habe ich alle Sicherungen.Habe mir sogar von VW einen neuen Belegungsplan der Sicherungen besorgt ob da was neues mit dazu gekommen ist. Alles ohne Erfolg.
OK, "kommt nichts hinten an" interpretiere ich mal so: Du hast die Masse-Verbindung geprüft? Dazu im spannungslosen Zustand den Widerstand des Massekontaktes der Dose gegen ein blankes Karosserieteil messen (sollte besser 0,5 Ohm sein). Des Weiteren gehe ich davon aus, dass es sich um eine geschaltete 12V-Dose handelt. Dazu benötigst Du die Nummer des PINs, andem die Spannung der Steckdose (ist vorne im Relaisträger abgesichert) abgeht (schätze, dass das X75 ist!). Wenn da 12V nach Zündung an anliegen, muß die Verkabelung bis zur Dose geprüft werden!
Brain