Steckdose gefunden

BMW 5er F10

Habe ich heute erst "gefunden" (und auch erst nach einem Hinweis in einem US-Forum):

Im Beifahrerfussraum (links) gibt es noch eine weitere Steckdose !

Eigentlich eine gute Option für die "Bastler" im Forum die nach einer Anschlussmöglichkeit für handy etc suchen (dann kann die Klappe cupholder / Mittelkonsole zubleiben). Bei mir kommt wohl eine Taschenlampe rein.

Hoffentlich bin ich nicht der Einzigste, der dieses Teil jetzt erst gefunden hat 😁
(steht eigentlich ja sogar im BMW-Konfigurator)

Beste Antwort im Thema

Habe ich heute erst "gefunden" (und auch erst nach einem Hinweis in einem US-Forum):

Im Beifahrerfussraum (links) gibt es noch eine weitere Steckdose !

Eigentlich eine gute Option für die "Bastler" im Forum die nach einer Anschlussmöglichkeit für handy etc suchen (dann kann die Klappe cupholder / Mittelkonsole zubleiben). Bei mir kommt wohl eine Taschenlampe rein.

Hoffentlich bin ich nicht der Einzigste, der dieses Teil jetzt erst gefunden hat 😁
(steht eigentlich ja sogar im BMW-Konfigurator)

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix280


WOW, jetzt hab ich den seit Nov `11 und hab wieder was "Neues" gefunden. 😁

Vielen Dank für die Info!

... und gleich mal festgestellt das die Abdeckkappe fehlt. 😠

Dito, Dose vorhanden, Abdeckung fehlt. Danke für den Hinweis. Bei meinem E60 war auch eine Dose an dieser Stelle und ideal zum Handy laden.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Eine echte Steckdose hatte ich im CC. Und die vermisse ich nach wie vor. 🙁
Hat der CC eine richtige 230V Schuko Steckdose eingebaut? Wieviel Watt liefert die?

Ja, hat er (allerdings für einen schmalen Stecker). Und zwar unter der Lüftung für die Fond-Passagiere. Liefert glaube ich 130 Watt. War super um unterwegs den Laptop oder die Spielekonsole aufzuladen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Auf jeden Fall könnte sich BMW da was bei VW abschauen und eine echte 230V Dose im Kofferraum platzieren.

Da würde mir spontan noch der ein oder andere Punkt einfallen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Ich persönlich finde eine fest installierte Steckdose im Auto weit weniger hübsch als einen Adapter

Wenn es gut gemacht ist, fällt die gar nicht auf. Wie gesagt, im Passat sitzt sie im hinteren Teil der Mittelkonsole und ist durch eine Blende/Klappe versteckt. Fällt nur beim Staubsaugen auf. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rpmkk


Die Dose ist schon seit Ewigkeiten notiert und im Bimmer-Forum regelmässig erwähnt - ist aber nicht immer montiert. Bei mir z.B. (einer der ersten F11er) ist da nur eine leere Hülse (ohne "Mama-Dose"😉. Was hatte ich mich damals gefreut, als ich das bei Bimmer gelesen hatte... aber nix war 🙁

Recherche-Ergebnis Anfang 2011: Kommt spätestens mit SA "Extra-Dosen" (oder wie immer das hiess), fällt aber mit "Raucherpaket" in jedem Fall wieder weg.

Ich habe das Raucherpaket und im Beifahrerfußraum vermutlich eine Steckdose. Ob da Saft drauf ist weiß ich nicht - jedenfalls sieht es so aus wie eine Steckdose.

"Vermutlich" sagt nix: Mit dem Attribut hätte ich da auch eine, ist aber genauer besehen nur eine Leerhülse 🙂 [siehe oben]

Egtl. hatte ich übrigens mal gedacht, dass in diesem Thread im Wesentlichen nur noch 2 Arten von Postings aufkommen können.
Die eine mit Kernaussage "ich habe da Kontakt/Saft", die andere mit "ich habe keinen". Oder endlich eine bessere/aktuellere Aussage, wann genau da was beschaltet ist.

Nix für ungut...

Ähnliche Themen

Ihr müsst mir mal helfen, da ich blond bin. Bei meinem F10 von 11/2012 finde ich im Beifahrerfußraum keine 12V Steckdose. Bin ich blöd oder kann es sein, dass dort keine ist (SA Raucherpaket ist vorhanden).?

Zitat:

Original geschrieben von rpmkk


"Vermutlich" sagt nix: Mit dem Attribut hätte ich da auch eine, ist aber genauer besehen nur eine Leerhülse 🙂 [siehe oben]

Egtl. hatte ich übrigens mal gedacht, dass in diesem Thread im Wesentlichen nur noch 2 Arten von Postings aufkommen können.
Die eine mit Kernaussage "ich habe da Kontakt/Saft", die andere mit "ich habe keinen". Oder endlich eine bessere/aktuellere Aussage, wann genau da was beschaltet ist.

Nix für ungut...

Also laut Bedienungsanleitung ist im Beifahrerfußraum auch eine Steckdose verbaut. Die Gesamtlast aller Steckdosen sollte 140Watt nicht überschreiten. Somit hat mein F11 ganze 5-Steckdosen. Juhuuuu.... Verwendet habe ich noch keine.

Habe den Innenraumfilter gerade getauscht und sie entdeckt ;-)

Asset.HEIC.jpg

vor einer Woche zufällig entdeckt beim Wechsel der Innenbeleuchtung auf LED.
Hat auch keine Abdeckung, aber ist Saft drauf. Somit insgesamt 5
F11 535i, 11/2010

Eigentlich perfekt für eine DashCam oder sonstiges kann mach gut dahin verlegen ohne an den Kabeln der Leseleuchten zu basteln.

wo und wie ist sie abgesichert?

Hallo!

Da ist nie eine Abdeckkappe drauf.

CU Oliver

Hallo,
weis jemand zufällig wann die Steckdosen, insbesondere auf der Beifahrerseite unter dem Handschuhfach, abgeschaltet werden?

Moin
Also bei mir schalten die direkt aus wenn ich das Auto abschließe.

Interessante Frage, ich denke die Steckdose wird von Klemme 30B gesteuert. Falls das stimmt, siehe Bild.
Bei mir waren es bei heutigem Test 3 min was mich auch überrascht hat, dachte die Steckdose müsste eigentlich so noch 15min nachlaufen.

Clipboard01

Ok. Dann muss ich das mal ausprobieren wie lange die Steckdose aktiv bleibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen