Stauumführung beim MFD Ver. D

VW Golf 4 (1J)

Hi.

Hab heute mein MFD eingebaut. Funktioniert auch prima. Nur wie keine ich die dynamische Routenberechnung anwählen. Also das er mich um den Stau herum führt. Version D hat doch diese Funktion oder?

26 Antworten

wollte mein ki eigentlich ganz gern behalten, sieht ja auch ganz gut aus find ich...

gibt es denn jetzt eine möglichkeit, und wenn ja wie, die mfa in meinem ki anzusteuern UND meine lenkradfernbedienung zu behalten? wer gut wenn das einer mit sicherheit sagen könnte wie das dann alles funzt...

Welches Baujahr MM/JJJJ ist dein Golf? Hast du bereits eine MFA in der Mitte deines KIs? Welche Teilenummer hat dein KI?

also EZ is 28.04.2003. gt sport wurde ja erst 2003 gebaut.

das KI sieht aus wie dieses hier, bloß mit highline mfa

die nummer vom KI hab ich jetzt nicht.muss ich das dazu ausbauen oder geht das auch anders?

KI

edit: das hier isser Tacho TDI

Dann kannste das KI natürlich behalten, hättest aber auch sagen können, dass da schon nicht mehr das originale KI des Autos drin is...

Ähnliche Themen

Um deine MFA im KI anzusteuern brauchst du ein Kabel, dass dein D-Navi mit dem Kombiinstrument verbindet. Dieses Kabel ist das sog. Drei-Leiter-Bus-Kabel (3LB). Dieses Kabel schließt du an der kleinen Buchse auf der Rückseite deines KIs an. Dann muss diese Funktion im Navi selbst freigeschaltet werden. Sie nennt sich "Zweitdisplay". Wenn du das alle gemacht hast, dann funktioniert die Navigationsanzeige in deinem KI.

also mit dreileiterbus obwohl es ein can ki ist?

@thommen: das is das originale KI soweit ich weiß

Also wenn dieses KI schon original drin war, war bei der auslieferung auch nen NAVI mit im Auto, somit müssten die Kabel die benötigt werden auch schon liegen...

hab ein delta drin, vielleicht hat es damit was zu tun. oder gibt es die große mfa nur mit nem navi?
will bloß alles vorher genau wissen, ob das mit dem display und der fernbedienung funzen würde, bevor ich das geld für ein mfd ausgebe...
mein bruder fährt nen octavia 1 und der hat auch die große mfa drin mit nem normalen cd radio und der hat den so neu gekauft...

danke erstmal für eure antworten!!!!

Highline-MFA KI's gabs nur in Vervindung mit NAVI ab Werk! MFL lenkrad und KI sollten keine Probs machen, musst halt nur schauen ob du noch den 3L-Bus verlegen musst, oder ob der schon drin is...

Zitat:

Original geschrieben von Grave K


also mit dreileiterbus obwohl es ein can ki ist?

Viele Leute werfen die Geschichte mit dem CAN-Bus durcheinander. Mein Golf BJ98 hat kein CAN-gesteuertes KI. Aber trotzdem habe ich die CAN-Bus-Technologie bei der Motorelektronik.

Dein D-Navi schickt die Signale über den 3LB raus. Das G-Navi schickt sie über den CAN-Bus. Es kommt also auf das Navi und dessen Art zu senden an, ob du den 3LB oder den CAN-Bus anschließen musst.

Übrigens ist der CAN-Bus des Navis der sog. Comfort-CAN und hat mit dem normalen Steuer-CAN-BUS auch nichts am Hut. Wenn ich mein D-Navi an die TMC-Box anschließe, dann wird zwischen diesen beiden Geräten auch via Comfort-CAN-Bus kommuniziert, obwohl mein KI nicht den Steuer-CAN-Bus hat.

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Highline-MFA KI's gabs nur in Vervindung mit NAVI ab Werk! MFL lenkrad und KI sollten keine Probs machen, musst halt nur schauen ob du noch den 3L-Bus verlegen musst, oder ob der schon drin is...

Hallo !

Mein V6 hatte die Highline MFA ohne Navi drin.

Lenkradfernbedienung funktioniert problemlos.

also version d muss über den 3l-bus angeschlossen werden und version g über komfort can, sehe ich das richtig?

wenn bei mir schonmal ein navi drin gewesen wäre, müsste ich doch die triplex antenne haben oder? hab ich aber net....

@ asabban
du hast also mfd nachgerüstet und mfa sowie lenkradfernbedienung funzen oder wie? welche version hast du denn verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen