Staumeldungen im Radio noch zeitgemäß?

hallo zusammen.

ich hätte gerne mal ein paar meinungen zu einem thema, das mich schon lange beschäftigt, um nicht zu sagen extrem nervt: staumeldungen im radio. ich muss dazu sagen, dass ich 10 jahre im großraum köln im außendienst tätig war.

wieso werden auf nahezu allen radiosendern millionen von menschen mindestens halbstündlich mit staumeldungen genervt, die sie einen feuchten kehricht interessieren? gibt es vielleicht eine studie darüber, die diesem unsinn einen relevanten nutzen bescheinigt? ich finde das sollte nicht das problem der allgemeinheit sein. wer unterwegs ist darf sich gerne selber über verkehrsbehinderungen informieren, sei es über navi, handy oder irgendeinen telefondienst.

meldungen zu bekannten stauschwerpunkten:
zum beispiel heumarer dreieck, köln. für sehr viele ist bekannt, dass dort zu bestimmten zeiten so gut wie immer stau ist, warum also eine solche nachricht tag für tag, woche für woche immer wieder runterbeten? der nutzen für ortsunkundige darf ebenfalls bezweifelt werden. diese müssten schon zu ca. einer halben oder vollen stunde an einer bestimmten stelle der autobahn sein um ggf. noch reagieren zu können, indem sie abfahren um dann höchstwahrscheinlich auf einer völlig überlasteten umgehungsstraße zu landen. verkehrsforscher raten nicht umsonst dazu, auf der autobahn zu bleiben. wozu also die staumeldung? nur damit einer seine oma anrufen kann und ihr die voraussichtliche verspätung schon eine halbe stunde früher anküdigen kann?

meldungen zu tieren auf der autobahn:
eins vorweg, ich bin tierfreund, habe selbst einen hund. aber wie lange dauert es, wenn ein autofahrer oder sonst wer z.b. einen hund auf einer autobahn meldet, bis diese meldung im radio gesendet wird? ist der hund dann noch da? wieiviele leute, die davon betroffen sein könnten hören die meldung überhaupt? was machen die leute, die die meldung hören, einfach mal 10 km nur 50 km/h fahren? oder zur abwechslung mal ultra aufmerksam sein anstatt am handy rumzuspielen?

ich freue mich auf antworten!

Beste Antwort im Thema

dann schieb doch ne cd rein - mach ich seit jahren 😎
… aber mecker nicht wenn du dann ohne Warnung im stau stehst 😰😰

408 weitere Antworten
408 Antworten

Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 21. August 2018 um 08:47:17 Uhr:


, "hab kein Internet",

Und wie kann der dann hier schreiben ?😕

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 21. August 2018 um 15:18:17 Uhr:



Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 21. August 2018 um 08:47:17 Uhr:


, "hab kein Internet",

Und wie kann der dann hier schreiben ?😕

Bei mir gibt es W-LAN🙂

Gruß

Mein Gott ist das warm heute.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 21. August 2018 um 15:18:17 Uhr:



Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 21. August 2018 um 08:47:17 Uhr:


, "hab kein Internet",

Und wie kann der dann hier schreiben ?😕

Per post an die Telekom

Zitat:

@NR-Sancho schrieb am 20. August 2018 um 23:07:13 Uhr:


es ist nie zu früh Dinge zu hinterfragen, auch wenn das einigen offenbar nicht gefällt

Das Interessante an dieser Diskussion ist, dass ausgerechnet DU, niemals an einer sachlichen Hinterfragung interresiert, sondern direkt mit deinem Eingangsposting auf Krawall gebürstet warst.

"Ansagen nerven...interessieren einen feuchten Kehrricht" usw. usf.
Jedes Pro-Argument findest du sinnlos und beharrst mit jedem neuen Beitrag darauf, dass die Meldungen überflüssig sind.

Dabei vergisst du, dass dies lediglich DEINE EIGENE Meinung ist, aber dies eben nicht für die breite Masse gilt. Das Radio ist nunmal ein Massenmedium, welches niemals dazu konzipiert war (und ist), individualisierte Infos speziell für den Hörer "NR-Sancho" zu senden.
Beim Radio soll ein bunter Querschnitt der Bevölkerung erreicht werden. Und einen Großteil (wenn nicht sogar den größten) stellen eben die Autofahrer dar (je nach Tageszeit stellen sie sogar absolut den größten Teil dar).

Sicherlich benötigen nicht alle davon den aktuellen Verkehrsfunk - aber es stört sich außer Dir auch keiner so massiv dran.

Ähnliche Themen

ich gebe zu, dass der eingangspost scharf formuliert war, na und? ich bin durchaus an einer sachlichen Hint erfrag ung interessiert, nur leider geht kaum einer wirklich auf meine Kritikpunkte ein. was ist mit dem immer wiederkehrenden Meldungen für dieselben Stellen? muss das sein oder geht es vielleicht auch anders und besser? wen die Meldungen stören oder nicht soll mal egal sein, aber definitiv interessieren tun sie nur eine Minderheit.
das Radio ist ein Massenmedium, in der Tat. der Kommentar dass es nie dazu konzipiert war, individualisierte Infos für mich zu senden ist einfach nur lächerlich, daran kann man schon sehen, wie sehr sich manche direkt persönlich angegriffen fühlen, nur weil ich ihren heiligen Verkehrsfunk kritisiere.aber zurück zum Massenmedium: Nachrichten, Wetter, Musik, Beiträge - alles für die breite Masse. aber Verkehrsfunk, nur für Autofahrer, von denen es nur einen Bruchteil interessiert.

So, so nur einen Bruchteil der Autofahrer sind an Verkehrsmeldungen interessiert. Woher hast du denn diese Weisheit?

Zitat:

@Bitboy schrieb am 21. August 2018 um 09:17:25 Uhr:


Früher hat das Radio einen Pipton erkannt und dann auf die Verkehrsmeldungen geachtet, die konnte man auch ausschalten. Geht das heute nichtmehr ? so hatte jeder die Wahl mit oder ohne Verkehrsmeldungen.

Der "Piepton" (eigentlich heißt er Hinz-Triller) wird heute nicht mehr benötigt.

Das Radio erkennt heute die Verkehrsfunkdurchsagen durch ein digital übermitteltes Umschaltsignal (TA = Traffic Announcement), welches Teil des RDS Systems ist.

Viele Radiostationen senden aber trotzdem ein ähnlich klingendes Signal im hörbaren Bereich mit, welches zwar technisch keine Funktion erfüllt, sondern eher nostalgische Gründe hat.

Allerdings will der TE ja weniger Verkehrsdurchsagen und nicht mehr 😉

Zitat:

@d118bmw schrieb am 21. August 2018 um 19:29:39 Uhr:


So, so nur einen Bruchteil der Autofahrer sind an Verkehrsmeldungen interessiert. Woher hast du denn diese Weisheit?

Das weiß nur er alleine.

Aber irgendwie muss er ja seine Minderheitenmeinung hier rechtfertigen. Und wenn es durch das ständige Wiederholen erfundener "Fakten" ist 😉

Gelöscht

Umfrage: wie vielen von euch interessiert es, dass jetzt gerade auf der A99 Nordumfahrung München Richtung Lindau zwischen Ludwigsfeld und Dreieck Feldmoching 5km stockender Verkehr ist, der aktuelle Stauradar des bayerischen Rundfunks einen Zeitverlust von 15 Minuten ermittelt? Wen es interessiert, der möge den Danke-Button drücken.
Ha, jetzt habe ich euch in Zwiespalt gebracht! 😁

Zitat:

@d118bmw schrieb am 21. August 2018 um 19:56:35 Uhr:



Gelöscht

Och Menno, ich hätt dich vorher zitieren sollen 🙁

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 21. August 2018 um 20:06:55 Uhr:


Umfrage: wie vielen von euch interessiert es, dass jetzt gerade auf der A99 Nordumfahrung München Richtung Lindau zwischen Ludwigsfeld und Dreieck Feldmoching 5km stockender Verkehr ist, der aktuelle Stauradar des bayerischen Rundfunks einen Zeitverlust von 15 Minuten ermittelt? Wen es interessiert, der möge den Danke-Button drücken.
Ha, jetzt habe ich euch in Zwiespalt gebracht! 😁

Nein,nein Bauernfängerei.
So schnell gibt es kein " Danke".
Meine Tochter und der Cousin fahren heute noch von München nach Deutschland (Baden-Württemberg). Der Tipp könnte Ihnen helfen.

Gruß

Ok, ich drück mal.

Edith: jetzt habe ich das zweite auch noch gedrückt zzzz.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 21. August 2018 um 20:06:55 Uhr:


Umfrage: wie vielen von euch interessiert es, dass jetzt gerade auf der A99 Nordumfahrung München Richtung Lindau zwischen Ludwigsfeld und Dreieck Feldmoching 5km stockender Verkehr ist, der aktuelle Stauradar des bayerischen Rundfunks einen Zeitverlust von 15 Minuten ermittelt? Wen es interessiert, der möge den Danke-Button drücken.
Ha, jetzt habe ich euch in Zwiespalt gebracht! 😁

..ich sag ja, billiger kann man keine Sendezeit produzieren. Und ein stockender Verkehr, vor allem weis man ja nicht wie er stockt (nur ein bisschen oder ein wenig mehr?) bringt normalerweise Niemand dazu eine Umfahrung zu nehmen, weil die noch länger braucht. Diese Meldung bestätigt eigentlich nur meine optische Wahrnehmung, wenn ich grad auf dieser BAB unterwegs bin, mehr nicht.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 21. Aug. 2018 um 20:6:55 Uhr:


Umfrage: wie vielen von euch interessiert es, dass jetzt gerade auf der A99 Nordumfahrung München Richtung Lindau zwischen Ludwigsfeld und Dreieck Feldmoching 5km stockender Verkehr ist, der aktuelle Stauradar des bayerischen Rundfunks einen Zeitverlust von 15 Minuten ermittelt? Wen es interessiert, der möge den Danke-Button drücken.

Da hast du Pech, höre keinen Bayerischen Rundfunk.Ist nicht meine Region. Hast leider vergeblich aufs Abstauben eines "Danke" gehofft. 😁

Zitat:

@d118bmw schrieb am 21. August 2018 um 20:32:43 Uhr:



Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 21. Aug. 2018 um 20:6:55 Uhr:


Umfrage: wie vielen von euch interessiert es, dass jetzt gerade auf der A99 Nordumfahrung München Richtung Lindau zwischen Ludwigsfeld und Dreieck Feldmoching 5km stockender Verkehr ist, der aktuelle Stauradar des bayerischen Rundfunks einen Zeitverlust von 15 Minuten ermittelt? Wen es interessiert, der möge den Danke-Button drücken.

Da hast du Pech, höre keinen Bayerischen Rundfunk.Ist nicht meine Region. Hast leider vergeblich aufs Abstauben eines "Danke" gehofft. 😁

Siehste, dich interessierts genauso wenig, auch dann nicht, wenn du in Bayern auf der A9 unterwegs bist und nach Salzburg willst.

Edit: Aber exakt diese Meldung gibt es zwischen 16 und 20 Uhr arbeitstäglich. Und noch viele andere immergleiche davor (A99 ist praktisch immer die letzte aber mit mehreren Örtlichkeiten. Im Stau kann man dem ja noch halbwegs folgen, wenn man aber noch wirklich fährt, ist das verorten schon sehr mühsam)

Deine Antwort
Ähnliche Themen