Staumeldungen im Radio noch zeitgemäß?

hallo zusammen.

ich hätte gerne mal ein paar meinungen zu einem thema, das mich schon lange beschäftigt, um nicht zu sagen extrem nervt: staumeldungen im radio. ich muss dazu sagen, dass ich 10 jahre im großraum köln im außendienst tätig war.

wieso werden auf nahezu allen radiosendern millionen von menschen mindestens halbstündlich mit staumeldungen genervt, die sie einen feuchten kehricht interessieren? gibt es vielleicht eine studie darüber, die diesem unsinn einen relevanten nutzen bescheinigt? ich finde das sollte nicht das problem der allgemeinheit sein. wer unterwegs ist darf sich gerne selber über verkehrsbehinderungen informieren, sei es über navi, handy oder irgendeinen telefondienst.

meldungen zu bekannten stauschwerpunkten:
zum beispiel heumarer dreieck, köln. für sehr viele ist bekannt, dass dort zu bestimmten zeiten so gut wie immer stau ist, warum also eine solche nachricht tag für tag, woche für woche immer wieder runterbeten? der nutzen für ortsunkundige darf ebenfalls bezweifelt werden. diese müssten schon zu ca. einer halben oder vollen stunde an einer bestimmten stelle der autobahn sein um ggf. noch reagieren zu können, indem sie abfahren um dann höchstwahrscheinlich auf einer völlig überlasteten umgehungsstraße zu landen. verkehrsforscher raten nicht umsonst dazu, auf der autobahn zu bleiben. wozu also die staumeldung? nur damit einer seine oma anrufen kann und ihr die voraussichtliche verspätung schon eine halbe stunde früher anküdigen kann?

meldungen zu tieren auf der autobahn:
eins vorweg, ich bin tierfreund, habe selbst einen hund. aber wie lange dauert es, wenn ein autofahrer oder sonst wer z.b. einen hund auf einer autobahn meldet, bis diese meldung im radio gesendet wird? ist der hund dann noch da? wieiviele leute, die davon betroffen sein könnten hören die meldung überhaupt? was machen die leute, die die meldung hören, einfach mal 10 km nur 50 km/h fahren? oder zur abwechslung mal ultra aufmerksam sein anstatt am handy rumzuspielen?

ich freue mich auf antworten!

Beste Antwort im Thema

dann schieb doch ne cd rein - mach ich seit jahren 😎
… aber mecker nicht wenn du dann ohne Warnung im stau stehst 😰😰

408 weitere Antworten
408 Antworten

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 2. Februar 2020 um 20:16:00 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 2. Februar 2020 um 20:08:04 Uhr:


Du hörst also im Auto ausschließlich Deutschlandfunk? Dann wirds schwierig für dich. Stell dir vor, ich habe ein Auto, das so alt ist, dass es gar kein Radio hat. 😰

Wer gerne Verkehrsmeldungen hört, kommt hier auf seine Kosten :
https://www.deutschlandfunk.de/...keine-staus-mehr-im.2897.de.html?...

Grüße vom Ostelch

ich möchte dich an den Fredtitel erinnern - Staumeldungen im Radio noch zeitgemäß!
Wenn du jetzt daraus "Deutschlandfunk" (als sicherlich unrühmlicher Vorreiter!) meinst....
Dein Thema - der Fred meint aber was anderes!

Das Thema ist müßig. Außer dem Deutschlandfunk senden die meisten großen Radiosender nach wie vor Verkehrsmeldungen, so dass sich die Frage gar nicht stellt. Eine durchgreifende Änderung ist da nicht in Sicht.

Grüße vom Ostelch

Der Anfang ist gemacht - der Threadtitel ist klar - aber wenn du meinst, gebe ich dir gerne Recht!
(nur eine Frage: warum schreibst du in einem Fred - in dem der Titel schon für dich KLAR unsinnig ist!?

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 2. Februar 2020 um 20:49:32 Uhr:


Der Anfang ist gemacht - der Threadtitel ist klar - aber wenn du meinst, gebe ich dir gerne Recht!
(nur eine Frage: warum schreibst du in einem Fred - in dem der Titel schon für dich KLAR unsinnig ist!?

"Klar unsinnig" hast du daraus gemacht. Ich hatte von "müßig" geschrieben.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 2. Februar 2020 um 20:54:45 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 2. Februar 2020 um 20:49:32 Uhr:


Der Anfang ist gemacht - der Threadtitel ist klar - aber wenn du meinst, gebe ich dir gerne Recht!
(nur eine Frage: warum schreibst du in einem Fred - in dem der Titel schon für dich KLAR unsinnig
müßig ist!?

"Klar unsinnig" hast du daraus gemacht. Ich hatte von "müßig" geschrieben.

Grüße vom Ostelch

habe ich jetzt deine Antwort überlesen (warum du hier müßigerweise schreibst!?)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 2. Februar 2020 um 20:58:59 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 2. Februar 2020 um 20:54:45 Uhr:


"Klar unsinnig" hast du daraus gemacht. Ich hatte von "müßig" geschrieben.

Grüße vom Ostelch

habe ich jetzt deine Antwort überlesen (warum du hier müßigerweise schreibst!?)

So ist das eben, wenn man Muße hat. Da schreibt man mal. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Sebalb schrieb am 2. Februar 2020 um 20:20:58 Uhr:


Nur weil jemand sich partout nicht von seinem 56k Modem trennen kann, muss es ja trotzdem nicht weiter unterstützt werden.

Warum am jahrzehntealten Ukw festklammern, wenn es doch das viel modernere DAB gibt?

Gibts in D nicht mehr? Oh, dann müssen wir halt doch bewährte Technik weiterverwenden. (Btw DAB+ != DAB)!

Auf den meisten Verkehrsfunk kann ich trotzdem verzichten.

Hab im Oktober ein Auto bestellt - ohne DAB - weil ich es nicht einsehe für son mumpitz auch noch geld auszugeben.

Im Radio löppt eh nur müll 😉

Die Meldungen im Radio zu Stau und Falschfahrern kommen eh meistens zu spät oder man hat sowieso keine wirkliche Ahnung wo man jetzt gerade ist.

Sicher mit dem DAB? Da gibt es schon den ein oder anderen Radiosender der ganz geil ist. Schon mal alle durchgehört? 😁

Dafür gibt's Smartphones 😉

Datenvolumen ist mittlerweile auch kein Problem mehr

Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 3. Februar 2020 um 12:18:56 Uhr:


Dafür gibt's Smartphones 😉

Datenvolumen ist mittlerweile auch kein Problem mehr

Ich denke wir leben im Land der Funklöcher? Was nützt mir Datenvolumen ohne Ende, wenn ich keinen Empfang habe oder ständig Unterbrechungen? Oder ist das Netz doch besser als das allgemeine Lamento glauben machen will?

Grüße vom Ostelch

also ich hatte nur sehr selten abbrüche bei Spotify und Internetradio mit LTE

Zitat:

@therealrob schrieb am 3. Februar 2020 um 12:09:52 Uhr:


Sicher mit dem DAB? Da gibt es schon den ein oder anderen Radiosender der ganz geil ist. Schon mal alle durchgehört? 😁

Ich hatte DAB im Auto, angeblich das Radio der Zukunft, da ja bald UKW abgeschaltet wird. Als ich mich von dem Auto dann verabschieden musste, konnte ich nur noch Deutschlandfunk empfangen. UKW hat DAB jetzt überlebt

Was du vermutlich meinst ist DAB+. Für mich stellt sich der Frage, ob es DAB+ nicht irgendwann genauso ergeht wie DAB und nur UKW überlebt. 😉

Gruß

Uwe

Man hat auch schon mal festgestellt, das im Falle von Katastrophen jedes UKW Radio noch eher geht als son Digiales Dings. Genauso wie man Notrufleitungen von Aufzügen nicht über VoiP macht sondern Analog. Womit maches Totgesagte auf einmal Lebenswichtig wird.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 3. Februar 2020 um 13:12:17 Uhr:


Was du vermutlich meinst ist DAB+. Für mich stellt sich der Frage, ob es DAB+ nicht irgendwann genauso ergeht wie DAB und nur UKW überlebt. 😉

Wie auch die eCall-Systeme, die im 2G/3G Netz arbeiten. Das fällt ja auch weg für 5G. Dann auch sinnlos verbaut wie beim DAB

Zitat:

@Toni_Tortellini schrieb am 2. Februar 2020 um 12:26:04 Uhr:


Der beste staumelder sowieit ich das beurteilen kann ist leider Google aufgrund der Überwachung der Telefone und der somit verfügbaren Echtzeitinformation.
...

Das wurde jetzt eindrucksvoll bewiesen 😁 😉 !

Deine Antwort
Ähnliche Themen