Staumeldungen im Radio noch zeitgemäß?

hallo zusammen.

ich hätte gerne mal ein paar meinungen zu einem thema, das mich schon lange beschäftigt, um nicht zu sagen extrem nervt: staumeldungen im radio. ich muss dazu sagen, dass ich 10 jahre im großraum köln im außendienst tätig war.

wieso werden auf nahezu allen radiosendern millionen von menschen mindestens halbstündlich mit staumeldungen genervt, die sie einen feuchten kehricht interessieren? gibt es vielleicht eine studie darüber, die diesem unsinn einen relevanten nutzen bescheinigt? ich finde das sollte nicht das problem der allgemeinheit sein. wer unterwegs ist darf sich gerne selber über verkehrsbehinderungen informieren, sei es über navi, handy oder irgendeinen telefondienst.

meldungen zu bekannten stauschwerpunkten:
zum beispiel heumarer dreieck, köln. für sehr viele ist bekannt, dass dort zu bestimmten zeiten so gut wie immer stau ist, warum also eine solche nachricht tag für tag, woche für woche immer wieder runterbeten? der nutzen für ortsunkundige darf ebenfalls bezweifelt werden. diese müssten schon zu ca. einer halben oder vollen stunde an einer bestimmten stelle der autobahn sein um ggf. noch reagieren zu können, indem sie abfahren um dann höchstwahrscheinlich auf einer völlig überlasteten umgehungsstraße zu landen. verkehrsforscher raten nicht umsonst dazu, auf der autobahn zu bleiben. wozu also die staumeldung? nur damit einer seine oma anrufen kann und ihr die voraussichtliche verspätung schon eine halbe stunde früher anküdigen kann?

meldungen zu tieren auf der autobahn:
eins vorweg, ich bin tierfreund, habe selbst einen hund. aber wie lange dauert es, wenn ein autofahrer oder sonst wer z.b. einen hund auf einer autobahn meldet, bis diese meldung im radio gesendet wird? ist der hund dann noch da? wieiviele leute, die davon betroffen sein könnten hören die meldung überhaupt? was machen die leute, die die meldung hören, einfach mal 10 km nur 50 km/h fahren? oder zur abwechslung mal ultra aufmerksam sein anstatt am handy rumzuspielen?

ich freue mich auf antworten!

Beste Antwort im Thema

dann schieb doch ne cd rein - mach ich seit jahren 😎
… aber mecker nicht wenn du dann ohne Warnung im stau stehst 😰😰

408 weitere Antworten
408 Antworten

Zitat:

@wpp07 schrieb am 30. August 2018 um 10:12:03 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 29. August 2018 um 22:28:04 Uhr:


Wo liegt dein Problem?

Durchsage: "A1 - Hamburg Richtung Osnabrück. Zwischen Bremen abc und Bremen xyz, 5km Stau wegen einem Unfall"

Was ist daran so kompliziert? Du musst natürlich schon wissen ob du Richtung Norden oder Süden auf der A1 unterwegs bist und ob du an Bremen xyz schon vorbei bist. Aber wie gesagt, wenn man nicht weiß wo man rumfährt ist das sehr bedenklich.

Hallo Zille.
Bin ich beruflich unterwegs so weiß ich immer wohin ich fahre weil ich ein klares Ziel habe. Im Urlaub mag das anders sein. Hier lasse ich mich oft von den Schildern für Sehenswürdigkeiten inspirieren. Je nach Radiosender werden Meldungen nach Ortschaften oder eben Himmelsrichtungen oder beidem angegeben. Als Süddeutscher kann ich dir auch nicht sagen ob Bremen abc vor oder hinter Bremen Xyz liegt. Da wir uns jedoch eh auch mit Gaffern herum schlagen müssen ist der Stau eh auf beiden Seiten. 🙂
Kannst du mir aus dem Stehgreif sagen ob auf der A8 Adelzhausen oder Odelzhausen nördlicher liegt bzw. näher Richtung München? Manche hören nicht mal den Unterschied während der Meldung.

Odelzhausen liegt natürlich näher an München (und damit südöstlicher als Adelzhausen). Respekt, dass du diese beiden Namen auf Anhieb richtig geschrieben hast. Hat sich ein Reporter während der Verkehrsdurchsage auch mal lustig darüber gemacht, dass er in der Meldung den einen Namen mit z, den anderen fälschlicherweise mit s präsentiert bekommen hat.

Zitat:

Die Frage nach Nord oder Süd mag bei der A8 unverschämt sein daAutobahnen mit gerader Zahl laut Definition von West nach Ost verlaufen.

In welcher Himmelsrichtung verläuft die A6? Die A3?

Danke Bahnfrei.
Habe meine eigene private Wette gewonnen. Es war mir klar, dass du als Minganerin hier antwortest.
Ohne nachzuschauen muss die A6 von Ost nach West und die A3 von Nord nach Süd verlaufen. Ist dem nicht so hat sich der Erdball verschoben, da die deutschen Begriffsbestimmungen in Stein gemeißelt sind.

Gruß

Eben mal wieder Radio gehört:
"Dedip dedip dedaaadip, Hier ist die Verkehrsdurchsage des ..., mit den schnellsten Verkehrsmeldungen, damit Sie ohne Stau zum Ziel kommen. Aktuell gibt es keine Meldungen, gute Fahrt! Dedip dedip dedaaadip."
WTF!

Nett ist es, wenn man solche Ansagen hört, während man im Stau steht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@8848 schrieb am 10. November 2018 um 23:27:15 Uhr:


Nett ist es, wenn man solche Ansagen hört, während man im Stau steht.

Die Perversion des ganzen:" wir wünschen allen, wo es geht, gute Fahrt!" Ja muss ich nicht genau denen wo es eben nicht geht"Gute Fährt" wünschen? Ich gebe zu, das ärgert mich wirklich.

Gruß

Das späte Melden von Staus liegt aber nicht an den Radiosendern, sondern an denen, die den Stau an den Sender melden.

Zitat:

@wpp07 schrieb am 11. November 2018 um 08:56:14 Uhr:


Die Perversion des ganzen:" wir wünschen allen, wo es geht, gute Fahrt!" Ja muss ich nicht genau denen wo es eben nicht geht"Gute Fährt" wünschen? Ich gebe zu, das ärgert mich wirklich.

Gruß

Wie sollte man es denn formulieren ?

Bei einem richtigen Stau nützt weder die Meldung im Radio etwas noch die Umleitung des Navi.
Am Donnerstag hatte ich um 10 Uhr einen Termin in Hannover. Ich bin um 6 Uhr losgefahren, mehr als genug für 300 Km, wollte unterwegs ne ruhige Kugel auf der AB schieben.
Ich bin nicht weit gekommen, ca. 100 Km, auf der A2 Höhe Ziesar, Vollsperrung nach einem nächtlichen LKW Unfall. Es wurde von der Autobahn abgeleitet und es standen mehrere Ausweichstrecken zur Verfügung. Die Erste endete in einer Vollsperrung wegen Bauarbeiten, die Umleitung dazu führte wieder zur Autobahn zurück, nur das man von der anderen Seite gekommen ist. Die zweite Ausweichroute war total überlastet, 5 km in zwei Stunden und noch 5 Km bis Theesen wo es wieder auf die AB gehen sollte. Lt. Navi war ich schon jetzt über Termin. Ich habe dann kurzer Hand den Termin abgesagt und bin zurück nach Berlin gefahren. Ende der Geschichte 5 Stunden im Auto und 200 Km gefahren.

Ich weiß ich bin ein Loser, andere sitzen eine Stunde im Auto und fahren 200 Km.

Im Ruhgbiet sind die Staumeldungen sinnvoll. Ist auf der A42 Stau kann man z.B. auf die A40, oder A2 ausweichen. Bei einem Stau auf der A3 kann man auf die A59 ausweichen, usw...

Zitat:

@MvM schrieb am 11. November 2018 um 11:27:07 Uhr:


Im Ruhgbiet sind die Staumeldungen sinnvoll. Ist auf der A42 Stau kann man z.B. auf die A40, oder A2 ausweichen. Bei einem Stau auf der A3 kann man auf die A59 ausweichen, usw...

..und weil dahin dann alle ausweichen ist dann da Stau. Oder ist da so wenig Verkehr das eine Autobahn mal locker eine andere Autobahn aufnehmen kann ?

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 11. November 2018 um 11:37:26 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 11. November 2018 um 11:27:07 Uhr:


Im Ruhgbiet sind die Staumeldungen sinnvoll. Ist auf der A42 Stau kann man z.B. auf die A40, oder A2 ausweichen. Bei einem Stau auf der A3 kann man auf die A59 ausweichen, usw...

..und weil dahin dann alle ausweichen ist dann da Stau. Oder ist da so wenig Verkehr das eine Autobahn mal locker eine andere Autobahn aufnehmen kann ?

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Pendler bevorzugen ihre gewähnliche Strecke, Ortsunkundige kennen nur diese Route... Die Abfahrt wirkt wie eine kleine Zufahrtsreglung zur Ausweichstrecke, dass nicht so viele Fahrzeuge zeitgleich umgeleitet werden können. Auf der Umleitungsstrecke ist dann zwar mehr los, aber es rollt noch.

Allerdings muss ich sagen, dass dies nur bei Unfällen oder Bauarbeiten lohnt. Im Berufsverkehr ist meistens überall zeitgleich Stau. Dank der Staumeldung erfährt man dann allerdings, welcher Umweg sich nicht lohnt. Hier sind auch Ortskenntnisse gefragt, um zu wissen, durch welchen Stau man am besten durchkommt. Die Staumeldungen sind nur Rohdaten, die jeder selbst auswerten muss. Ein Navi mit Stauumfahrung nimmt einem zwar diese Arbeit ab, bringt einen aber nicht umbedingt auf die optimalste Route.

Staumeldungen sind übrigens auch für die Leute interessant, die sich nicht für Fußball interessieren. Das trifft ebenfalls auf das Ruhrgebiet zu. Dortmund, Gelsenkirchen, Bochum und Duisburg sind Städte, die man in diesem Stunden über andere Autobahnen/Bundesstraßen umfahren kann, wenn man nicht umbedingt dran vorbei muss.

Zitat:

@MvM schrieb am 11. November 2018 um 12:02:14 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 11. November 2018 um 11:37:26 Uhr:


..und weil dahin dann alle ausweichen ist dann da Stau. Oder ist da so wenig Verkehr das eine Autobahn mal locker eine andere Autobahn aufnehmen kann ?

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Pendler bevorzugen ihre gewähnliche Strecke, Ortsunkundige kennen nur diese Route... Die Abfahrt wirkt wie eine kleine Zufahrtsreglung zur Ausweichstrecke, dass nicht so viele Fahrzeuge zeitgleich umgeleitet werden können. Auf der Umleitungsstrecke ist dann zwar mehr los, aber es rollt noch.

Manchmal wird aber abgeleitet, alle runter von der Bahn. Das bringt dann gar nichts, am liebsten bleibe ich einfach stehen, und mache z.b MT an, irgendwann geht es schon weiter.

Mein Navi nimmt auch die Staumeldunge aus dem Radio an, aber die Meldungen zum Umfahren sind teilweise auf 2 Stündigen Daten begründet. Also lieber mal Vorsicht walten lassen.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 11. November 2018 um 09:21:05 Uhr:



Zitat:

@wpp07 schrieb am 11. November 2018 um 08:56:14 Uhr:


Die Perversion des ganzen:" wir wünschen allen, wo es geht, gute Fahrt!" Ja muss ich nicht genau denen wo es eben nicht geht"Gute Fährt" wünschen? Ich gebe zu, das ärgert mich wirklich.

Gruß


Wie sollte man es denn formulieren ?

Hallo
Einfach " wo es geht" weglassen.

Gruß

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 11. November 2018 um 12:21:01 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 11. November 2018 um 12:02:14 Uhr:


Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Pendler bevorzugen ihre gewähnliche Strecke, Ortsunkundige kennen nur diese Route... Die Abfahrt wirkt wie eine kleine Zufahrtsreglung zur Ausweichstrecke, dass nicht so viele Fahrzeuge zeitgleich umgeleitet werden können. Auf der Umleitungsstrecke ist dann zwar mehr los, aber es rollt noch.

Manchmal wird aber abgeleitet, alle runter von der Bahn. Das bringt dann gar nichts, am liebsten bleibe ich einfach stehen, und mache z.b MT an, irgendwann geht es schon weiter.

Eine Vollsperrung ist erst recht ein Grund rechtzeitig eine andere Autobahn zu nehmen, als an der Ausfahrt abzufahren, wo fast alle abfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen