Staumeldungen im Radio noch zeitgemäß?
hallo zusammen.
ich hätte gerne mal ein paar meinungen zu einem thema, das mich schon lange beschäftigt, um nicht zu sagen extrem nervt: staumeldungen im radio. ich muss dazu sagen, dass ich 10 jahre im großraum köln im außendienst tätig war.
wieso werden auf nahezu allen radiosendern millionen von menschen mindestens halbstündlich mit staumeldungen genervt, die sie einen feuchten kehricht interessieren? gibt es vielleicht eine studie darüber, die diesem unsinn einen relevanten nutzen bescheinigt? ich finde das sollte nicht das problem der allgemeinheit sein. wer unterwegs ist darf sich gerne selber über verkehrsbehinderungen informieren, sei es über navi, handy oder irgendeinen telefondienst.
meldungen zu bekannten stauschwerpunkten:
zum beispiel heumarer dreieck, köln. für sehr viele ist bekannt, dass dort zu bestimmten zeiten so gut wie immer stau ist, warum also eine solche nachricht tag für tag, woche für woche immer wieder runterbeten? der nutzen für ortsunkundige darf ebenfalls bezweifelt werden. diese müssten schon zu ca. einer halben oder vollen stunde an einer bestimmten stelle der autobahn sein um ggf. noch reagieren zu können, indem sie abfahren um dann höchstwahrscheinlich auf einer völlig überlasteten umgehungsstraße zu landen. verkehrsforscher raten nicht umsonst dazu, auf der autobahn zu bleiben. wozu also die staumeldung? nur damit einer seine oma anrufen kann und ihr die voraussichtliche verspätung schon eine halbe stunde früher anküdigen kann?
meldungen zu tieren auf der autobahn:
eins vorweg, ich bin tierfreund, habe selbst einen hund. aber wie lange dauert es, wenn ein autofahrer oder sonst wer z.b. einen hund auf einer autobahn meldet, bis diese meldung im radio gesendet wird? ist der hund dann noch da? wieiviele leute, die davon betroffen sein könnten hören die meldung überhaupt? was machen die leute, die die meldung hören, einfach mal 10 km nur 50 km/h fahren? oder zur abwechslung mal ultra aufmerksam sein anstatt am handy rumzuspielen?
ich freue mich auf antworten!
Beste Antwort im Thema
dann schieb doch ne cd rein - mach ich seit jahren 😎
… aber mecker nicht wenn du dann ohne Warnung im stau stehst 😰😰
408 Antworten
Das, was wirklich nervt, ist der Stau an sich und nicht die Meldung darüber. Mit der Verkündung im Radio hat man ja u.U. Ausweichmöglichkeiten, um einen Stau zu umfahren. Und an diejenigen, die sich über Wiederholungen echauffieren, sei angemerkt, dass auch Autofahrer in dem Gebiet unterwegs sind, das nicht zur täglichen Route gehört. Und warum sollen die nicht mit Meldungen versorgt werden, die für einige hier überflüssig, ja sogar unsinnig(???) sind.
Zitat:
@d118bmw schrieb am 24. August 2018 um 09:49:26 Uhr:
Und an diejenigen, die sich über Wiederholungen echauffieren, sei angemerkt, dass auch Autofahrer in dem Gebiet unterwegs sind, das nicht zur täglichen Route gehört.
Ja, und was auch ständig wiederholt wird, sind die Nachrichten, der nervige Sender-Jingle und die nervige Werbung. Wie sieht das Erfolgsrezept aus, dass diese Dinge nicht stören sondern nur die Verkehrsnachrichten? Unter anderem habe ich den TE danach gefragt. Eine Antwort habe ich allerdings noch nicht erhalten. 🙁
Sicherlich kann man über den Umfang der Verkehrsnachrichten diskutieren, so z.B. ob die Verkehrsbehinderungen, die tagtäglich im Berufsverkehr vorhanden sind, wirklich notwendig sind. Wer die Strecke täglich fährt, weiß das und Ortsfremde haben sowieso meist das Navi eingeschaltet, so dass sie darüber über Verkehrsstörungen informiert werden.
Grundsätzlich sollten Verkehrsnachrichten aber nicht in Frage gestellt werden, denn sie haben auch weiterhin ihre Berechtigung (siehe auch mein Post weiter oben).
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 24. August 2018 um 12:04:30 Uhr:
Zitat:
@d118bmw schrieb am 24. August 2018 um 09:49:26 Uhr:
Und an diejenigen, die sich über Wiederholungen echauffieren, sei angemerkt, dass auch Autofahrer in dem Gebiet unterwegs sind, das nicht zur täglichen Route gehört.
Ja, und was auch ständig wiederholt wird, sind die Nachrichten, der nervige Sender-Jingle und die nervige Werbung. Wie sieht das Erfolgsrezept aus, dass diese Dinge nicht stören sondern nur die Verkehrsnachrichten? Unter anderem habe ich den TE danach gefragt. Eine Antwort habe ich allerdings noch nicht erhalten. 🙁Sicherlich kann man über den Umfang der Verkehrsnachrichten diskutieren, so z.B. ob die Verkehrsbehinderungen, die tagtäglich im Berufsverkehr vorhanden sind, wirklich notwendig sind. Wer die Strecke täglich fährt, weiß das und Ortsfremde haben sowieso meist das Navi eingeschaltet, so dass sie darüber über Verkehrsstörungen informiert werden.
Grundsätzlich sollten Verkehrsnachrichten aber nicht in Frage gestellt werden, denn sie haben auch weiterhin ihre Berechtigung (siehe auch mein Post weiter oben).
Gruß
Uwe
Sehe ich auch so.
Über Verkehrsfunk bin ich immer froh. Da ich nie weiß wann ich ins Auto steige ist es gut wenn man nach kurzer Zeit den Verkehrsfunk hört. Der hat mir schon oft den Stau erspart weil ich rechtzeitig die Route wechseln konnte.
Dagegen nerven mit den Eigenwerbungen der Sender (vor allem Antenne Bayern) und solche Dinge viel mehr die ständig wiederholt werden.
Zitat:
@Andi_08 schrieb am 24. August 2018 um 09:29:57 Uhr:
Zitat:
@dr.kelso schrieb am 23. August 2018 um 21:01:40 Uhr:
Was heißt schlimm? 2-3 Minuten okay, aber 2-3 Minuten x16? Der Punkt ist, es muss halt einfach nicht sein. Man könnte es verbessern, und wer unbedingt die geballte Ladung Verkehrsinfos haben will, bitteschön, der kann ja einen entsprechenden Sender auswählen.
Warum werden eigentlich keine Zugverspätungen gemeldet? Das wäre doch auch mal was. Oder Börsenkurse. Und zwar alle 30 Minuten wohlgemerkt. Gibt bestimmt nicht wenige, die das interessiert.Ich verstehe hier dein Problem nicht.
Es kommen die Nachrichten und anschließend der Verkehrsfunk.
Und wenn es was dringendes gibt kommt der Verkehrsfunk auch mal zwischendurch.
Aber das ist doch nicht störend. Da ist das ständige doofe Gequatsche der Moderatoren oft schon nerviger.
Ansonsten kann man den Verkehrsfunk nicht durch ein Smartphone ersetzen. So genau wie das hier Antenne Bayern oft bringt...da kommt kein Smartphone hin. Geschweige denn dass ich keine Lust habe auf das Ding zu schauen wenn ich im Auto unterwegs bin.
Andi_08 Du bist mein Mann 🙂
In den 80er/90er hab ich noch sehr viel Radio gehört (hat Morgens schon beim Wecken/Duschen angefangen). Seit vielen Jahren wird schon früh Morgens - neben dem stellenweise selbstverliebten Gelaber - "ein Fass" aufgemacht nur weil ne CD, Konzertkarten oder andere Nichtigkeiten verschenkt werden ... Auch ganz Schlimm "Morgenwecker" oder ähnliches...
Das fiel einem - am Anfang schleichend - auf längeren Strecken immer mehr auf, das es so gut wie keine Eigenständigkeit mehr gibt. Überall läuft mehr oder weniger das gleiche - selbst bei den jeweiligen Spartensendern.
Das einzige "Radio" was ich im Auto bzw. @Home noch nutze sind die Plugins von Amazon Prime oder Spotify.
Ähnliche Themen
..warum regt sich niemand über die Werbung im Radio auf ??? so ein bischen Alete kotzt das Kind - oder Outlet, alles für die Füsse….
Das Feindbild sind die Verkehrsmeldungen, warum auch immer. Ich war heute über eine Stunde auf Hessens Autobahnen unterwegs und siehe da, es gab fast 2 Minuten Infos über belastete Strecken. 2 Minuten in einer Stunde kostbarer Sendezeit und ich war in verschiedenen Kanälen unterwegs mit unterschiedlichen Hinweiszeiten, ja das gibt es auch. Na, wenn das keinen Aufreger wert ist?
Den Nutzer vom Verkehrsfunk könnte man in 3 Gruppen einteilen .
Der Pendler Mo-Fr gleiche strecke , gleiche Uhrzeit gleicher Stau .Der wird sich über Besonderheiten freuen .
Der Außendienstler / Lkw Fahrer etc. fahren bestimmt alle mit Navi .
Bleibt noch der Freizeit / Urlauberverkehr und die sollen ja nach Empfehlung sich vor der Reise informieren .
Im grunde ist es mir egal ob ja / nein / vielleicht , ist genauso wenn eínem die Frau was erzählt , ist so eine art Hintergrundrauschen 😁😁
Zitat:
@KNUT-VIII. schrieb am 24. August 2018 um 12:31:58 Uhr:
..warum regt sich niemand über die Werbung im Radio auf ??? so ein bischen Alete kotzt das Kind - oder Outlet, alles für die Füsse….
Irgendwie muss der Sender ja finanziert werden. Wie beim Privatfernsehen. Entweder Werbung oder ein regelmässiger Obulus. Wobei Letzterer nicht zwangsläufig bedeutet, dass nun gar keine Werbung mehr erfolgt.
Zitat:
@KNUT-VIII. schrieb am 24. August 2018 um 13:19:28 Uhr:
GEZ reicht doch - oder?? Zahl ich auch für die privaten
Ähm , nö . Darum die Werbung und Privatradio
Zitat:
@KNUT-VIII. schrieb am 24. August 2018 um 13:19:28 Uhr:
GEZ reicht doch - oder?? Zahl ich auch für die privaten
Die Privaten bekommen von der ehemaligen GEZ ziemlich genau Null.
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 24. August 2018 um 14:57:55 Uhr:
Zitat:
@KNUT-VIII. schrieb am 24. August 2018 um 13:19:28 Uhr:
GEZ reicht doch - oder?? Zahl ich auch für die privatenDie Privaten bekommen von der ehemaligen GEZ ziemlich genau Null.
Ehemalig ? Ist mir da etwas entgangen ?
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 24. August 2018 um 15:15:28 Uhr:
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 24. August 2018 um 14:57:55 Uhr:
Die Privaten bekommen von der ehemaligen GEZ ziemlich genau Null.
Ehemalig ? Ist mir da etwas entgangen ?
Naja, heißt doch jetzt "Beitragsservice" oder so ... 😁
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 24. August 2018 um 13:17:11 Uhr:
Zitat:
@KNUT-VIII. schrieb am 24. August 2018 um 12:31:58 Uhr:
..warum regt sich niemand über die Werbung im Radio auf ??? so ein bischen Alete kotzt das Kind - oder Outlet, alles für die Füsse….
Irgendwie muss der Sender ja finanziert werden. Wie beim Privatfernsehen. Entweder Werbung oder ein regelmässiger Obulus. Wobei Letzterer nicht zwangsläufig bedeutet, dass nun gar keine Werbung mehr erfolgt.
Naja, ich kenne keinen Privatsender (egal ob Radio oder TV) der heute noch seinen Angestellen/Arbeitern eine kostenlose Betriebliche Altersversorgung zahlt. Das machen nur die GEZ finanzierten (vom Jugendradio oder so mal abgesehen).
Zitat:
Naja, heißt doch jetzt "Beitragsservice" oder so ... 😁
Genau.
Und für die knapp 60 EUR ehemalige GEZ im Quartal wünsche ich mit den Verkehrsmeldungen bespaßt zu werden. Ob aktuelle Meldungen oder die des letzten Jahres spielt keinerlei Rolle.
😛