Staufach Vordersitz

VW Caddy 4 (SA)

Hallo an die Gemeinde!

Seit einigen Monaten fahre ich einen (EDDi, hab´ auch schon Einiges fertig gestellt, was halt so fehlte.
Motorabdeckung, Hecktürrappen mit Licht, Brillenfach etc.....
Vielen Dank dem Forum und den Mitgliedern hier !!!!

Neuerdings fiel mir auf das beim Caddy kein Staufach unter den Vordersitzen verbaut ist. Meine nicht die SChublade, sondern das Fach mit der Klappe darunter. Auch die Verkleidungen für die Sitzkonsole fehlt??

Ist das schon jemanden Aufgefallen?
Falls ja, hat jemand Teilenummern dazu?

vielen Dank für die Hilfe
fränzy

Ps. neben dem Gaspedal ist ein "Loch", eine "Schraube" was weiß ich, jedenfalls fehlt da auch die Abdeckung - ts ts ts... *lol*

Beste Antwort im Thema

Und aus den Schlitzen unter den Vordersitzen kommt warme Luft raus (FL).

Generell sind alle sog. Staufächer beim Caddy sehr klein. Sind zwar viele davon
verbaut, aber so richtig was verstaut bekommt man nicht.
Klappenfach oben: 2 Packg. Tempo + Parkscheibe.
Sitzschubladen je 1 x Warnweste plus "verrateichnicht". Handschuhfach mit Deckel(!)
drei Brillenetuis und damit voll.
Schnullerbunker links enthält Bordwerkzeug und Agrarhaken, Bunker rechts
fässt 5 kleine Getränkeflaschen. In den Türen Kleinkram und in der Mittelkonsole einen
Not-Regenhut und Faltfernglas, Bonscher und Handsender für das Garagenlicht.
In die Galerie paßt viel rein, diese ist aber besser von der 2. Sitzreihe her zu befüllen.
Am meisten paßt in die beiden Ovalis im Gepäckabteil rein. Mit einem nachgerüsteten
Gumminetz davor noch ein bißchen mehr. Nicht zu vergessen das "Geheimfach" aka
nicht benutzter Aschenbecher. Nicht belegt sind die beiden Netztaschen oben im Fahrgast
Raum hinten. Was soll man dort "verstauen"?
Das können die Franzosen um Längen besser!!! Bin trotzdem ein Caddyfan.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Und aus den Schlitzen unter den Vordersitzen kommt warme Luft raus (FL).

Generell sind alle sog. Staufächer beim Caddy sehr klein. Sind zwar viele davon
verbaut, aber so richtig was verstaut bekommt man nicht.
Klappenfach oben: 2 Packg. Tempo + Parkscheibe.
Sitzschubladen je 1 x Warnweste plus "verrateichnicht". Handschuhfach mit Deckel(!)
drei Brillenetuis und damit voll.
Schnullerbunker links enthält Bordwerkzeug und Agrarhaken, Bunker rechts
fässt 5 kleine Getränkeflaschen. In den Türen Kleinkram und in der Mittelkonsole einen
Not-Regenhut und Faltfernglas, Bonscher und Handsender für das Garagenlicht.
In die Galerie paßt viel rein, diese ist aber besser von der 2. Sitzreihe her zu befüllen.
Am meisten paßt in die beiden Ovalis im Gepäckabteil rein. Mit einem nachgerüsteten
Gumminetz davor noch ein bißchen mehr. Nicht zu vergessen das "Geheimfach" aka
nicht benutzter Aschenbecher. Nicht belegt sind die beiden Netztaschen oben im Fahrgast
Raum hinten. Was soll man dort "verstauen"?
Das können die Franzosen um Längen besser!!! Bin trotzdem ein Caddyfan.

In die Netze oben kann man DotIt-Lampen stecken.....Zusatzlampen fürs Cämpen oder für den Kofferraum bei Bedarf.

Und Achtung bei den Türablagen in den Schiebetüren! Überstehende Gegenstände zerkratzen bei Öffnen den hinteren Kotflügel.🙁

Für einen Caddy SA (ab Bj. 2015) ist das da
1) https://shop.ahw-shop.de/...e-vorn-nachruestzsatz-schublade-fahrersitz
die richtige Schublade oder das da
2) https://shop.ahw-shop.de/...de-links-fahrersitz-nachruestung-schublade ?

Sehe ich das richtig, dass beide passen. Wenn ich beidseitig rechts und links Schubladen montieren will und es "schön" haben möchte, nehme ich Nr. 2 und die entsprechende linke Schublade. Wenn ich nur einseitig montieren will, nehme ich Nr. 1 oder Nr. 2, was mir besser gefällt.

Hallo,

würde ich auch gerne wissen :-o

Gruß
Wutz

Ich habe mittlerweile rechts und links jeweils die Nr. 2. Gebraucht gekauft, zufällig gefunden. Sieht gut aus. Der gewonnene Stauraum ist aber extrem wenig. Hatte gedacht, dass das unter den Sitzen voller wird.

Nur ein marginaler echter Vorteil beim Verstauen. Allerdings sieht man es auch nicht unter normalen Bedingungen, dass da noch was ist, wo man was reinstecken kann. Herausrutschen kann es auch nicht.

Ich würde es nochmal machen, aber nicht zu den Neupreisen. Ich glaube, ich habe insgesamt 60 Euro bezahlt. Dafür ist es ok.

Servus,

danke für die Info.
Hast Du für uns ggf Bilder bitte?

Kann man beide bauteile einbauen?

Gruß
Wutz

Mit den Bildern dauert. Das Auto ist grad zur Erholung im Urlaub. Ich nicht. Anfang September kommt es hoffentlich gut erholt wieder zurück.

Jedenfalls brauchst du pro Seite nicht nur die Schublade, sondern auch den Halter. Das ist beispielsweise auf dem beigefügten Bild zu erkennen.

Schublade mit HALTER

Hi,
hab die erste Version genommen; passt nicht obgleich Komfortsitz
Bin ich zu doof?!
Hast Du bitte ein Bild vom Einbauzustand?
Gruß
Wutz

Hi,
hat bitte jemand ein Bild zur Verdeutlichung?
Gruß
Wutz
PS: Sorry versehentl. Doppeleintrag

Guten Morgen,

also vers. 2 passt - allerdings nicht ohne Gewürge......
Ich muss sagen Preis / Leistung ist bei dem Schublädele eher mau :-(

Gruß

Wutz

Zitat:

@eolfan schrieb am 1. Februar 2019 um 19:06:39 Uhr:


Für einen Caddy SA (ab Bj. 2015) ist das da
1) https://shop.ahw-shop.de/...e-vorn-nachruestzsatz-schublade-fahrersitz
die richtige Schublade oder das da
2) https://shop.ahw-shop.de/...de-links-fahrersitz-nachruestung-schublade ?

Sehe ich das richtig, dass beide passen. Wenn ich beidseitig rechts und links Schubladen montieren will und es "schön" haben möchte, nehme ich Nr. 2 und die entsprechende linke Schublade. Wenn ich nur einseitig montieren will, nehme ich Nr. 1 oder Nr. 2, was mir besser gefällt.

Deine Antwort