Staudruck Wärmetauscher / Wieviel Leistung geht hier verloren?

VW Käfer 1200

Die Wärmetauscher des Tpy 1 Motors erzeugen ja einen gewissen Staudruck, nicht zuletzt damit sich das Ding aufheizt. Frage ist jetzt wieviel Leistung verliere ich dadruch?
a) bei einem std 1.6 nix getunt
b) bei einem std 1.6 mit weber 40 IDF
c) bei einem 1700, grossen ventilen (CSP empf. 35/40) mit Weber, scharfer Nockenwelle etc. ???

Oder anderrum, lohnt es auf die Heizung zu verzeichten (TÜV lassen wir mal aussen vor)?

52 Antworten

Muß ich jetzt echt in die Garage um einige Heizbirnen durchzusägen ??

Och neeee,heute nicht mehr.
Obwohl---neugirig bin ich jetzt schon wie es innen ist.

Vari-Mann

Ach, Mann Vari!

Liest Du immernoch die Theo Decker Bücher?😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Ach, Mann Vari!

Liest Du immernoch die Theo Decker Bücher?😁😁😁

Nee brauch ich nicht, ich weiß ja was drinnsteht😉

Spar's dir. Wenn du das Blech und den Alukern runtermachen würdest, kommt das da zum Vorschein...

... zumindest fast 🙂

P7120019
Ähnliche Themen

Hast Du noch die restlichen Bilder vom Buggy?😉

Wie tief muß ich graben um so ein schönes Rohr zu finden😉

Falls dich die Baubeschreibung vom Buggy interssiert, ich hab sie hier online drin....

Viele, viele Bilder... 🙂

http://munich-bugs.foren-city.de/topic,383,-neuaufbau-apal-l.html

Ich hab mir es angeschaut.
Hut ab!, Red.
Es sieht alles so leicht aus, bei Dir.
Bei meinem Motorrad hab ich vor 20 Jahren vielleicht ähnliche Qualität an den Tag gelegt. Aber bei dem Käfer ist das anders. Es ist einfach so eine Qualität nicht zu erreichen. Unter dem Strich bin ich froh, dass ich alles halbwegs zusammenkriege und der Prüfer mir sagt: "Sauber gebaut😁" Das ist für mich schon höchstes Lob!!!

Nur, das was Du da machst, davon bin ich definitiv einige Galaxien davon entfernt.

Nicht nur du, Rudi 😉
Wenn ich die Bilder sehe, möcht ich am liebsten die Karre abmelden, und erstmal Restaurieren.
Nur: Dann hab ich so lange keinen Käfer und die Kohle sowieso nicht 😉

Die J- Rohre gibt es auch einzeln aus edlem Stahl für ca. 60 - 100 Euro pro Paar plus Versand, wie auch aus Eisen 😁 ab ca. 50 Euro je Paar
Wie Red1600i schon erwähnt hat, die Durchmesser kann man sich aussuchen.
Billiger als mit den J- Rohren und wiederverwendetem Wärmetauscher bekommt man die Heizung nicht wieder hin.
Da das Paar ca. 190 - 240Euro plus Versand kostet.

sauber, sauber... gute Arbeit, bin ein wenig neidisch.
Um hier alle mal wieder auf den Teppich zu holen... Red, sag doch mal was das gekostet hat!?!?

Er sagt doch, er hat aufgehört zu zählen 😉
Ich sag mal so 3000-4000 für die Bodengruppe. Wer bietet mehr?

Ich hab da gottseidank Alzheimer und bin völlig schmerzfrei 😉

Andy, es ist sehr viel mehr als 3-4000... wieviel mehr, hab ich vergessen und das ist gut so. 🙂

Ist doch nicht wichtig, was kostet der Spass, Hauptsache, nicht nur der Bau und oder Umbau, sondern auch der Fahrspass, macht Spass 😁 😁 😁

man lebt nur einmal😁😁😁

neid, neid

Viel Spaß damit

Deine Antwort
Ähnliche Themen