Staudruck beim KR: Gut oder schlecht

VW Golf 1 (17, 155)

Wir haben einen Kr für die Rundstrecke, bei dem ein Fächerkrümmer mit Katflansch verbaut ist. Da wir hierbei keinerlei Regeln einhalten müssen, wollen wir probieren ohne Kat und Vorschalldämpfer zu fahren (Mk Racing Ersatzrohre).

Nun ist die Frage ob ein KR sich über weniger Staudruck freut oder nicht. Fakt ist ja dass er orginal keinen Kat hat, aber meines wissens eine Art "Topf" vor dem ebigen Vortopf.

Was meint ihr bringt mehr Leistung? Wie wirkt es sich aufs Drehmoment aus die Abgasanlage zu leeren?

25 Antworten

@ das-weberli diese 3 punkte kannste anzweifeln ne die brauchen sie dir gar nicht geben.

Ne ging leider nicht weil ich die ABE für´s Lenkrad nicht mehr gefunden hab und dieses auch nich eingetragen war. (Raid Dino KBA 70155)
Naja, die beiden Cops da waren maximal 25 und voll übereifrig. Die haben nach Krümelchen gesucht. Ansonsten iss jede Kontrolle immer gut verlaufen.

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Moin!

Gleich noch ne Frage hinterher,..ist der Original ESD vom 16V nen Staudruck oder Absorbtions ESD eigentlich!?

Matze

Das ist eine Kombination aus beidem wie auch der MSD. Nur der vom G60 ist ein reiner Absorptionsschalldämpfer.

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


@Heiko: Welchen genauen Einfluß haben die Nocken darauf? Je schärfer des rückstaufreier sollte der Auspuff sein?

Ich meine das war so das je größer die Überschneidung ist desto weniger Rückstau sollte die Anlage haben damit der Gaswechsel ohne Störungen funktioniert.

Ähnliche Themen

Hmm,..also doch nicht geeignet fürn GTD!? 🙁

Also mich hat in Suhl soweit noch nie einer angehalten und genau geschaut,...da biste bestimmt an die 2 Spezis die es auch ins "Ärger im Revier" gebracht ham geraten! Also wenn die bei mir irgendwelche inkompetenten Ausagen machen würden und aber eh alles richtig ist,da eben eingetragen usw. dann lass ich mir eh gleich alles von den geben wie Name und Dihnstnummer und stell den die Spritrechnung zur Dekra und andere Sachen wie meine kostbare Zeit in Rechnung bzw. deute das gleich am Anfang an,..das kannste aber wissen! 😉

Matze

@das-weberli normalerweise reicht doch schon die KBA nummer aus soweit ich weis da können die grünweißen oder blauen dann in ihrer datenbank nachschauen.
Die haben ja direkte verbindung zum kraftfahrtbundesamt soweit ich weis

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Hmm,..also doch nicht geeignet fürn GTD!? 🙁

Also mich hat in Suhl soweit noch nie einer angehalten und genau geschaut,...da biste bestimmt an die 2 Spezis die es auch ins "Ärger im Revier" gebracht ham geraten! Also wenn die bei mir irgendwelche inkompetenten Ausagen machen würden und aber eh alles richtig ist,da eben eingetragen usw. dann lass ich mir eh gleich alles von den geben wie Name und Dihnstnummer und stell den die Spritrechnung zur Dekra und andere Sachen wie meine kostbare Zeit in Rechnung bzw. deute das gleich am Anfang an,..das kannste aber wissen! 😉

Matze

Nein, da müsstest du schon den vom PG nehmen.

Oooch,..shit,..dabei hab ich ihn mir nochmal bisserl zurecht gemacht,..der ist noch im top zustand,der MSD auch! Naja,..dann wohl doch aufheben und hinlegen! ^^

Also ich fahr jetzt dann folgendes Setup:

4 - 2 - 1 Fächerkrümmer NoName

Kat mit innenliegendem Rohr

Vortopfersatzrohr

Mitteltopf Hartmann Phase III

Endtopf Harmtann Phase I

(Endtopf Phase I weil Endrohr schöner !)

Was haltet ihr davon ?

Zu diesem Thema habe ich mir ebenfalls schon Gedanken gemacht, bin aber Dank unterschiedlichen Meinungen auch zu keinem konkreten Schluss gekommen.

Fahre selber einen 4-2-1 Fächer, 100 Zeller Metallkat sowie Gruppe A Auspuffanlage.

hört sich ja auch recht staufrei an.

naja ich bin gespannt auf meine auspuffanlage..
vielleicht wirds jetzt doch ein 4 in 1 fächer mal schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen