Staub- und Pollenfilter wechseln ...

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo, liebe Polo-Freunde,

kürzlich habe ich bei meinem VW Polo 1.2 TSI Highline 77 KW DSG (MJ: 2013) meinen Staub- und Pollenfilter gewechselt (zusätzliche Angaben: Climatronic, Filtereinsatz mit Aktivkohle: 6R0 819 653). Das funktioniert noch so, wie im Vorgänger-Polo.

Falls Ihr wisst, wie es funktioniert, könntet Ihr bitte mal bei Euch nachsehen, ob der/das Faltenfilter mit Aktivkohle ab Werk ohne inneren Filterrahmen eingeschoben wurde. Im ETZOLD („So wird’s gemacht“) steht, dass man unter dem Handschuhfach zum Mitteltunnel hin die zwei schwarzen Schiebestücke/Halter zur Mitte hin zusammenschieben soll, damit man dann einen äußeren Rahmenwinkel (der als Abdeckung gedacht ist) nach unten abnehmen kann. Der/das Pollenfilter soll angeblich in einem zusätzlichen inneren Filter-Rahmen sitzen und mit diesem Rahmen nach unten herausgezogen werden.

Bei mir war der/das Pollenfilter ab Werk allerdings ohne zusätzlichen inneren Rahmen eingeschoben, und genau so habe ich den/das neue(n) Pollenfilter eingebaut und von unten mit dem Rahmenwinkel befestigt (die Schiebehalter werden dann wieder nach außen geschoben).

Mir geht es nur darum, ob der/das Pollenfilter in einem zusätzlichen inneren Rahmen sitzt, mit dem er nach unten herausgezogen werden kann.

Möglicherweise gibt es diesen inneren Rahmen nicht mehr – dies ist der Fall, wenn er auch bei Euch fehlt (bei Fahrzeugen MJ 2013), andernfalls ist er bei mir vergessen worden (obwohl jetzt alles prima sitzt und funktioniert).

Würdet Ihr mir bitte mal den Gefallen tun und bei Euch nachsehen (am besten auf etwas Weiches knien und mit einer Taschenlampe von unten leuchten).

Ich wechsle meine Pollenfilter seit Jahren selbst, dann weiß ich, dass es perfekt gemacht wurde. Bei der Inspektion sage ich immer an, dass der Pollenfilter NICHT gewechselt werden soll!

Danke für Eure Bemühungen und viele Grüße von
ALBICOMUS

23 Antworten

Hallo! Ich habe mir für meinen Polo 6R den SCT SAK 123 besorgt. Bei diesem Innenraum-Aktivkohlefilter ist nicht wie bei anderen Herstellern die Frage, ob die Pfeile zum Fahrer oder Beifahrer zeigen sollen, sondern vielmehr, ob nach oben oder unten. Ich bin überfordert... Könnt ihr mir helfen?

Screenshot-20210620

Hast du dir den alten Filter nicht angeschaut?

Vielleicht hilft diese Anleitung:
https://catalog.mann-filter.com/file/Product/MediaAssets/HBHLWH57.pdf

Ich muss in einem Jahr auch noch da ran.

Das hilft leider nicht, da wie gesagt bei SCT ganz anders als z. B. bei Mann beschriftet wird.

Dann mach doch ganz einfach! Ventilator an Filter davor halten und andere Seite. Welche Seite mehr Luft durchlässig ist tut nach rechts gucken!

*Edit: auf deinem Filter ist doch auch ein Pfeil!

Ähnliche Themen

Zitat:

*Edit: auf deinem Filter ist doch auch ein Pfeil!

Aber zeigt beim Einbau eben nicht nach links oder rechts, sondern nach oben bzw. unten. Das ist ja, was mich verwirrt!

Wenn die Seite mit dem Pfeil die luftdurchlässigste ist dann geht doch nur in eine Richtung rein!

Ich würde Mal sagen Pfeil zeigt nach oben und bleibt auf der rechten Seite.

Bitte ein Mal gegen prüfen!

Genau so hatte ichs gemacht: Schrift auf der Beifahrerseite und Pfeil nach oben. Ich weiß halt nicht, obs richtig ist. Habe SCT angeschrieben.

Danke, dass wenigstens jemand mein "Problem" versteht. :-)

Pfeil Richtung Mittelkonsole,
Die Filter haben eine Pfeilmarkierung

Zitat:

@toni111 schrieb am 20. Juni 2021 um 17:17:02 Uhr:


Pfeil Richtung Mittelkonsole,
Die Filter haben eine Pfeilmarkierung

Ich danke dir für deinen Versuch, aber du scheinst mein spezielles Anliegen nicht gelesen zu haben,oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen