Stau auf der Bahn

Hallo Freunde,
wollte mal gerne wissen wie viele von euch eigentlich wärend einem Stau zwischen den Autos her fahren?

Verboten ist es, keine Frage, aber wer machts trotzdem?

*Handheb* letztens wär mir die Karre trotz Wasser Kühlung fast abgeraucht, da musste ich einfach fahren ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Killboy


Was mich wundert ist das dass so viele hier machen wo doch beim Thread "mal ehrlich" alles auf mir rumgehackt hat weil ich bewusst mich über das Gesetz hinweggesetzt habe welches mir eine gewisse geschwindigkeit zu fahren erlaubt!

Du hast noch immer nicht verstanden, dass der gesunde Menschenverstand gewisse Abstufungen des Gefahrenpotentials kennt. Sich mit nur etwas mehr als Schrittgeschwindigkeit (!!) zwischen zwei Autos durchzuschlängeln hat einfach eine andere Qualität als mit Tempo 150 über die Landstrasse zu donnern. Das ist einfach so. Egal wie oft Du es noch drehst und wendest.

DIE Biker, die in der MItte mit Tempo 60 durchdonnern, würde ich allerdings auch gern vom Zweirad holen 😠

ciao

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Die Akzeptanz von Bikern ist z. B. in Frankreich viel höher als in Deutschland. Ich fahre jeden Morgen und jeden Abend gut 20 Km französische Autobahn und kenne auch die Sitten in D und CH sehr gut. Für mich steht fest: Fahren in Frankreich ist als Biker ganz erheblich entspannter als in D oder CH. Im Stau machen die Franzosen sowieso Platz.
(...)

Das zählt aber für unsere südlichen Nachbar in Österreich auch!

Ich war jedes Jahr mit dem Mopped 2 Mal in den Alpen im Urlaub. Die Österreicher fahren eigentlich "alle" immer weit nach Rechts wenn ein Motorrad von hinten kommt, dass es überholen kann. War sehr angenehm überrascht von dieser "Sitte"

In Deutschland machen das inzwischen aber auch einige. Geht nur unter den ganzen anderen ziemlich unter. Hab mich schon öfter gewundert was der vor mir denn jetzt so weit nach rechts fährt, bins einfach nicht gewohnt. Schätz mal vor allem Motorradfahrer die mit dem Auto unterwegs sind schaun da eher drauf, geht mir ja auch so. 😉

Servus,

ich hab vergessen wer's war, aber irgend jemand hier erwähnte, dass das Durchmogeln NICHT mehr im Owi-Bereich liegen würde und somit das Legalitätsprinzip der Vollzugsbeamten greift. Also ne Straftat gegeben wäre. Das ist eine Falschauskunft. Die ganze Thematik bleibt im Owi-Bereich (es sei denn; Schädigung anderer, Trunkenheit, Fahren ohne Fahrerlaubnis und sowas halt)! Inwiefern nun welche Vorschriften sinnvoll sind, sei dahingestellt. Jeder weiß ja, dass sinnlos nur heißt, man kennt die Intension nicht, welche hinter der Aktion, Maßgabe oder Regel steckt.

Ich bin am Dienstag von Leizpig nach München gefahren. A9... (Baustellenstrecke) Staus am Stück...

Immer wieder geschmeidig zwischen den Autos durch, aber immer so, dass wirklich ausreichend Platz war und KEINER gefährdet wurde. *g* ein Biker hat Selbiges getan, jedoch mit fast doppelter Geschwindigkeit. Dem machte dann ein Brummifahrer deutlich, dass es nicht okay ist. Weiteres könnt ihr euch ja denken...

Die Rettungsgasse zwischen der linken und der mittleren Fahrspur ist natürlich deutlich sinnvoller als ganz links fast schon auf dem Grünstreifen (wie bereits hier erwähnt im Thread) oder ganz rechts auf dem Seitenstreifen. Denn diese Rettungsgasse muss ja eh freigehalten werden und somit erinnern wir die Autofahrer grundsätzlich nur noch einmal an diese Pflicht...

Jedes Bike das sich durch den Stau schlängelt, verjüngt den Stau effektiv um fast eine Fahrzeuglänge!!! Seht's mal so. Aber seht's auch aus den Augen der Autofahrer, wenn auf einmal so eine schmale Silhouette vorbeizieht und man das nicht erwartet... Also Blickkontakt halten, die Reaktion abwarten und dann verhaltnismäßig reagieren...

Grüße
--ein Schlängler--

Zitat:

Original geschrieben von Nalge



Wenn die linke Spur steht und die rechte grad wieder fliesst, darf man ja auch einfach weiterfahren. Wird NICHT als rechtsüberholen gewertet. Ich glaub gehört zu haben, dass diese Regelung bis 60km/h gilt. Korrigiert mich aber wenns falsch ist.

Aus der Sicht ist es kein rechts Überholen im eigentlich Sinn.

Fast korrekt, diese Regelung gilt aber bist 80 Km/h, wo das rechts Überholen legitim ist.

Wieso in Deutschland jedoch verhältnismäßig wenig Autofahrer "Platz" machen, liegt imho daran, dass der Ruf der Biker nicht gerade der Beste ist, eine gewisse Missgunst herrscht und wir uns doch leider in einem spießigen Land bewegen. Denn im Grunde entlassten wir mit solchen "Fahrmanövern" den Verkehr, jedoch sind viele Autofahrer nicht damit einverstanden, das Nachsehen zu haben. Ist leider so, aber dazu gibts wieder nur eins zu sagen:

Willkommen in Deutschland 😁

Ähnliche Themen

Ich muss zugeben, mitm Moped war ich noch nie auf der AUTObahn, wenn ich da hin will nehm ich nämlich das Auto.

An der Ampel oder am Bahnübergang fahr ich auch manchmal nach vorne, aber dann langsam und nur wenn auch genug Platz ist. Das gibt zwar ab und zu mal nen nicht so netten Blick, aber damit und mit im Falle eines Falles daraus folgenden Konsequnzen kann ich dann leben. Meiner Meinung nach störe oder behindere ich damit auch keinen, weil ich damit 1. die Schlange verkürze und 2. dann auch den Gang drin lass und bei grün schau dass ich Land gewinn, bis der Autofahrer seine Karre in Bewegung hat bin ich schon weg.
Auf der Bahn würd ich das vermutlich genauso machen oder wenns geht und keine Leitplanke da ist von der Bahn runter auf den nächsten Feldweg fahren, irgend nen Vorteil muss man als Endurofahrer ja auch mal haben 🙂

Gruß
wack

Ich würde gerne, aber bin in der Probezeit, darum riskiere ich es nicht.
Als Autofahrer mach ich grundsätzlich Platz im Stau und auf Landstrassen mach ich es wenn ich sehe das der Biker überholen will.
Finde die Regelung in der Schweiz auch super, denn es entlastet den Verkehr.

Ich weiß nicht mehr, woher ich das habe, aber mir wurde mal gesagt/ich habe mal gelesen, dass ganz links überholen im Stau erlaubt ist, weil das als reiner Überholvorgang gilt, auf der dafür vorgesehenen Spur (natürlich mit mäßiger Geschwindigkeit).

Es müssen hier doch auch Polizeibeamte User sein, die das wissen müssen.
G.

Edit 1: Gemeinhin ist dort dann aber so wenig Platz, dass dies meist überhaupt nicht möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von MeinGottnee


Es müssen hier doch auch Polizeibeamte User sein, die das wissen müssen.

Jeder der lesen kann, kann auch die StVO lesen.

Zitat:

Edit 1: Gemeinhin ist dort dann aber so wenig Platz, dass dies meist überhaupt nicht möglich ist.

Tja, meist steht im Stau eben kein freier Fahrstreifen mehr zur Verfügung (Fahrstreifen ist der Platz, den ein mehrspuriges Fahrzeug braucht, i.a. also bis 2.55m breit. 75cm bis zur Mittelleitplanke reichen nicht).

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Jeder der lesen kann, kann auch die StVO lesen.

Hehe, jo aber ob die jemand zu 100% verstehen kann? Das kann hier wohl kaum jemand - auch du nicht!

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44



Zitat:

Original geschrieben von tomS


Jeder der lesen kann, kann auch die StVO lesen.
Hehe, jo aber ob die jemand zu 100% verstehen kann? Das kann hier wohl kaum jemand - auch du nicht!

Deswegen gibts ja massig Kommentare dazu...

Also ich finde die StVo ist eigentlich relativ verständlich gecshrieben. Wüsste jetzt nicht, was man daran nicht versteht. Die grundlegenden Regelungen sind recht deutlich formuliert, hier kann sie jeder nachlesen:

StVo

Und du hast alle Paragraphen gelesen, kannst sie eindeutig korrekt auslegen?
Nicht schlecht...warum gibt es dann noch Anwälte für Verkehrsrecht? 😉

So einfach kann es ja dann doch nicht sein :]

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Jeder der lesen kann, kann auch die StVO lesen.

Und da du - scheinbar, es sei denn, du hast es dir vorlesen lassen - das lesen konntest, was ich schrieb, musst du eigentlich über die kognitiven Fähigkeiten verfügen um einzusehen, wenn jemand lesen kann, muss er zwingend auch schreiben können. Dass kannst du also, aber eben deine kognitiven Fähigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von tomS


75cm bis zur Mittelleitplanke reichen nicht).

Doch, für meinen Roller schon.

G.

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44



Zitat:

Original geschrieben von tomS


Jeder der lesen kann, kann auch die StVO lesen.
Hehe, jo aber ob die jemand zu 100% verstehen kann? Das kann hier wohl kaum jemand - auch du nicht!

Auf einer gewissen Metaebene nicht - auch nicht deren Schöpfer.

Es gibt genug Widersprüche innerhalb der StVO. Und alle par Monate eine Korrektur.

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44



Zitat:

Original geschrieben von tomS


Jeder der lesen kann, kann auch die StVO lesen.
Hehe, jo aber ob die jemand zu 100% verstehen kann? Das kann hier wohl kaum jemand - auch du nicht!

Auf einer gewissen Metaebene nicht - auch nicht deren Schöpfer.

Es gibt genug Widersprüche innerhalb der StVO. Und alle paar Monate eine Korrektur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen