Stau auf der Bahn
Hallo Freunde,
wollte mal gerne wissen wie viele von euch eigentlich wärend einem Stau zwischen den Autos her fahren?
Verboten ist es, keine Frage, aber wer machts trotzdem?
*Handheb* letztens wär mir die Karre trotz Wasser Kühlung fast abgeraucht, da musste ich einfach fahren ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Was mich wundert ist das dass so viele hier machen wo doch beim Thread "mal ehrlich" alles auf mir rumgehackt hat weil ich bewusst mich über das Gesetz hinweggesetzt habe welches mir eine gewisse geschwindigkeit zu fahren erlaubt!
Du hast noch immer nicht verstanden, dass der gesunde Menschenverstand gewisse Abstufungen des Gefahrenpotentials kennt. Sich mit nur etwas mehr als Schrittgeschwindigkeit (!!) zwischen zwei Autos durchzuschlängeln hat einfach eine andere Qualität als mit Tempo 150 über die Landstrasse zu donnern. Das ist einfach so. Egal wie oft Du es noch drehst und wendest.
DIE Biker, die in der MItte mit Tempo 60 durchdonnern, würde ich allerdings auch gern vom Zweirad holen 😠
ciao
47 Antworten
Und um die Gemüter mal zu beruhigen, am Sonntag waren wir im Elsass unterwegs, ich glaube ich bin nichtmal an die 130 gekommen (Als Tageshöchstgeschwindigkeit) sondern bin mal so gefahren wie hier jeder erzählt das er fährt! Hatten nen "frischen" dabei!
Naja Abends hatte ich dermasen Schmerzen in den Händen da ich bei dieser Fahrweise die ganze Zeit mein Gewicht auf den Handgelänken abstütze da der Wind oder Beschleunigungskräfte ja ausblieben! Spass hatt es trotzdem gemacht! Aber würde ich so fahren würde ich wohl einen Tourer kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Wer mit Schrittgeschwindigkeit durch den Stau schlängelt kann meistens gleich stehen bleiben da alles Schrittgeschwindigkeit fährt!
Sagt wer? Du etwa? Na dann muss es ja stimmen…😮
Weiterhin widersprichst Du Dir selbst. Warum sollte man als Biker stehen bleiben wenn alle anderen Schrittgeschwindigkeit fahren? Oh Mann 😁
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
UNd selbst wenn alles steht und man fährt mit 10 oder 15 km/h durch, und ein kleines Kind reisst die Tür auf oder Papa oder wer auch immer weil er schiffen muss weil ihm warm ist weiss gott warum na dann viel spass beim reagieren!
Ich sag mal so: Sowohl der Anhalteweg als auch der potentiell verursachbare Schaden sind bei Tempo 10 erheblich geringer als bei Tempo 150. Das sollte sogar Dir einleuchten 😛
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
😁
Mit sicherheit aber weh tuts trotzdem😛
Dass bei einem Motorradunfall etwas weh tut, darfst Du getrost als gutes Zeichen werten 😁
Aber schön. Genug dazu. Der andere Thread war ja lang genug um etwas dabei lernen zu können. Wer das nicht getan hat, bei dem ist eh alles zu spät.
ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
(Was denkt ihr wohl wieviele Biker so runtergholt werden!)
Dem Deppen passiert's zuerst. 😉
Deswegen würde ich das adenalingedopten unreifen Heißspornen auch nicht empfehlen.
Für die gelten Probezeitmaßnahmen und zero tolerance.
Ich hatte bisher maximal zähflüssigen Verkehr mit 50-100 (nach München rein auf der A9) aber da lass ich es. Ansonsten meide ich Autobahnen wie der Teufel das Weihwasser. Bin gestern mal mit der Supermoto mit 150 drüber, scheiße macht das lange Arme und breite Brust 😁 ... Nix für mich. 😉
Aber sollte Platz sein und wirklich mal alles stehen würd ich das wohl auch machen.
Ist das quasi benutzung der "Rettungsgasse" die ja (theoretisch) freigehalten werden muss?
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Ist das quasi benutzung der "Rettungsgasse" die ja (theoretisch) freigehalten werden muss?
Wenn Du Sonderrechte in Anspruch nehmen darfst...
Oder rotzfrech wie mein Großvater. Am Ende des Staus vom Beamten zur Rede gestellt: "Ich bin Arzt. Wo kann ich helfen?"
Polizist: "Ach so. Danke, wir sind nur noch am aufräumen."
Also, nach meinem Wissensstand würde ich das "in der Mitte vorbeifahren" nicht als rechts überholen werten, da es im Stau erlaubt ist die Spuren unabhängig von einander zu benutzen.
Wenn die linke Spur steht und die rechte grad wieder fliesst, darf man ja auch einfach weiterfahren. Wird NICHT als rechtsüberholen gewertet. Ich glaub gehört zu haben, dass diese Regelung bis 60km/h gilt. Korrigiert mich aber wenns falsch ist.
Aus der Sicht ist es kein rechts Überholen im eigentlich Sinn.
Also, ich mache das immer und bislang hat mich die Polizei noch nie deswesen angehalten. Natürlich gab schon ein paar Kraftausdrücke von genervten Autofahrern (meist einfach nur Neider) aber die muss man sich ja nicht zu Herzen nehmen. Schliesslich sitzt keiner gern bei 35 Grad im Auto und schwitzt.
Und wenn mir einer mal den Weg abschneidet, warte ich bis eine Lücke frei wird und zieh dann einfach vorbei. Weil, vorbei komm ich so oder so... und dann regen sie sich noch mehr auf. Ist immer wieder ein Spass.
am besten sind innerstädtische riesenkreuzungs-abbieger. gradeausfahren und dann vorne vor stellen und geschätze 100 autos überspringen xD
autofahren würd ich als motorradfahrer nicht mehr ertragen. schon garnicht im berufsverkehr. warum sich das so viele idioten antun und sich dann noch aufregen wenn man schneller ist als sie (wo sie sich bei der nächst besten gelegenheit selber dreisst irgendwo durchmogeln - aber gerechtigkeit war eh immer schon so ne komische sache)
momentan fahr ich eh am liebsten nachts oder bahn da gibts die probleme nicht so xD
meine lieblingsfeinde beim durchsclängeln sind nichtmal motzende familienväter sondern lkw/nutzfahrzeug fahrer die auf der innerstädtischen 3 spurigen die mittlere nehmen so dass man weder links noch rechts vorbei kommt! arr! ^^
Nana, Idioten sind das noch lange nicht... ^^
Mit dem Motorrad wirst doch wohl links oder rechts am LKW vorbei kommen? 😉
Hi,
finde es nur gerecht, das wir uns an den STEHENDEN Fahrzeugen vorbei 'mogeln'
(bei unseren Nachbarn in den Alpen ist es erlaubt, an der roten Ampel nach vorne zu fahren!),
schließlich haben wir keine Klima und atmen keine gefilterte Luft, wie in den modernen Bürgerkäfigen (die diesen Stau produzieren).
Hier sprechen ich allerdings über eine Geschwindigkeit von max. 10-15 km/h!
Wenn hier eine Kollision entsteht, dann liegt der Schaden doch zu 100% beim Biker, also trägt er das volle Risiko und gefährdet nicht seine Mitmenschen, wie wenn er z.B. mit 150 km/h in den Linksabbieger reindonnert, dessen wartende Schlange er gerade 'geschnupft' hat!
Außerdem handelt es sich hierbei (sicherlich Auslegung der Beamten) um Vorbeifahren und wird mit z.Zt. 20 Euronen ohne Punkte geahndet (also immer schön freundlich bleiben, wenn ihr aufgehalten werdet).
@tomS
cooler Opa ;-) (hoffentlich hätte er einen frischen Erste Hilfe Kurs drauf gehabt)
Wenn beide Fahrspuren STEHEN fahre ich auch in Schrittgeschwindigkeit vorbei. Sobald eine Seite fährt fädele ich mich wenn möglich da ein. Aber dann vorbeifahren ist für mich absolut tabu - zu oft will einer mal eben links oder rechts rüberziehen um zu gucken wie es weiter vorne aussieht oder weil er die Reifen schonmal vorwämen will...
An der Ampel fahre ich auch nach vorne wenn einigermaßen Platz ist.
Generell versuche ich mit eingeschaltetem Gehirn zu fahren und für andere Verkehrsteilnehmer mitzudenken, denn die sind leider oft ganz woanders mit den Gedanken (bei der Gelegenheit möchte ich mich übrigens nochmal bei den Ingenieuren von MINI bedanken, die eine super Lenkung und Klasse Bremsen ins Auto gebaut haben, ohne die ich schon mehrmals in unangekündigt links rüberziehenden Autos gelandet wäre).
Im Verkehr ist es wie im richtigen Leben - jeder muss selbst entscheiden was er macht und ob er sich an Gesetze hält oder sie bricht. Stichwort: Gefahreneinstufung. Nicht alle Gesetze sind meiner Meinung nach sinnvoll, aber wenn ich sie breche muss ich mit den Konsequenzen leben. Auf der anderen Seite bringt es mir auch nix wenn ich zwar auf mein Recht bestehe, aber deswegen trotzdem von einem anderen umgenietet werde.
...
Mist, soviel wollte ich gar nicht schreiben...
Zitat:
Original geschrieben von Matti Ghofen
schließlich haben wir keine Klima und atmen keine gefilterte Luft, wie in den modernen Bürgerkäfigen (die diesen Stau produzieren).
Naja, gewievte Autofahrer werden nun behaupten: "Selber schuld, wer dann Mopped fährt..."
Meiner Meinung nach auch (teilweise zumindest) zu Recht, weil simmer doch ma ehrlich. Irgendwie simmer da scho selber schuld dran, oder? 😉
Mir is aufgefallen, dass viele Autofahrer gerade im Sommer "dicht machen", um neben dem offenen Autofenster nicht gleich nen blubbernden Auspuff zu haben und dann daran schnüffeln müssen...
Aber auch dann können ja WIR behaupten, wenn wir gewievt sind: "Selber schuld, wemmer die Klimaanlage aus lässt und mit offenen Fenstern fährt..." 😁
Gruß
Börny
Zitat:
Original geschrieben von Börnybärchen81
Mir is aufgefallen, dass viele Autofahrer gerade im Sommer "dicht machen", um neben dem offenen Autofenster nicht gleich nen blubbernden Auspuff zu haben und dann daran schnüffeln müssen...
Das Problem mit dem Auspuff würde der gewievte Autofahrer umgehen indem er auf- anstatt zumacht. Denn dann ist dieser Auspuff nur 0.5 Sekunden neben seinem Fenster 😉
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Das Problem mit dem Auspuff würde der gewievte Autofahrer umgehen indem er auf- anstatt zumacht. Denn dann ist dieser Auspuff nur 0.5 Sekunden neben seinem Fenster 😉ciao
Da haste natürlich recht, aber ich meinte die Autofahrer, die an der Ampel in der ersten oder zweiten Reihe stehen. Hatte ich nicht klar ausgedrückt... 😉
Gruß
Börny