Statusbericht Turboumbau - und dringende Hilfe gesucht
Hallo Leute!
Mit meinem Umbau gehts voran.
Soweit wurden alle Öle getauscht, Motor und Getriebe sind wieder eine Einheit.
Zahnriemen ist wieder drauf, n Neuer natürlich.
Habe mir auch eine neue Dichtung für die Downpipe gebastelt - so schnell war keine aufzutreiben.
Jetzt ist es so, dass der Plan folgendes Maßen verlaufen soll:
- Wagen hoch genug aufbocken
- Getriebe und Motor vorne am Stück raus, ggf Achse dazu ablassen
- Diff hinten raus
- Und dann anders rum wieder zusammen.
Eine Pedalerie für Hydrokupplung konnte ich zum Glück auch her zaubern 🙂
Vom Moary haben wir ja gelernt, wies geht :P.
Um die Mechanik und Anschlüsse mach ich mir nicht sooo die Sorgen, das kann ich lösen.
Mir bereitet die Elektrik Kopfzerbrechen.
Im Haney Manual ist zwar ein Laufplan des Turbo drinnen, aber wenn ich mir das so ansehe, hat mein Steuergerät ca 70 Pins, und dort sind nur ca 50 bezeichnet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die anderen Kabel nur zum Spaß da sind.
Da kommen wir dann zum Problem:
Meiner Meinung nach sind sich die Sicherungskästen beider Fahrzeuge recht ähnlich. Es stellt sich die Frage, ob die es auch INTERN sind.
Wenn ja, müsste ich den Beleuchtungskabelbaum vom Motorkabelbaum (bei den Turbokabelbäumen) trennen und nur den Motorkabelbaum reinhängen.
Mir gelüstet es aber keineswegs, irgend einen Fehler zu machen, und mein Steuergerät zu grillen oder so Faxen.
Also - Tips vorne weg!
Laufpläne - her damit!
Oder sonstige Kommentare.
Mir ist die Action mit der Elektrik einfach zu planlos im Augenblick.
Besten Dank und Grüße
reno
Beste Antwort im Thema
Motor und Getriebe sind endlich drinnen 🙂
Bilder gibts heute Abend :*
Morgen dann mit Kabelbäumen anfangen und sowas. Bin mal gespannt, wann die Sau das erste mal anspringt 🙂
Grüße und danke
reno
58 Antworten
Ich würde das Erstmal durch messen machen, manchmal sind die Achsen bis auf einen kleinen - unbedeutenden - Unterschied gleich. Irgendwo hab ich auch noch einen Leg I - und einen Impreza - Achsträger, muss ich mal sehen, wie sich das im Vgl. zum 2er macht.
Ich war davon ausgegangen, dass du den Träger vom Turbo auch hast, dass das Abgasrohr dort im Weg sein wird, hätte ich dir sonst sagen können, das ist schon bei der L-Serie so. Da musste ich für nen Turbo-Motor auch mal den Achsträger mit tauschen, weil der eine größere Einbeulung hat.
Hallo Kai!
Ja, eigentlich hätte ich es mir denken können 🙂 - aber so ists manchmal im Leben, man muss seine Erfahrungen machen. Ich probiers ja positiv zu sehen und kümmer mich um die Elektrik derweil, bleibt da wenigstens genug Zeit.
Leider habe ich hier null Möglichkeiten, irgendwo an irgendwas ranzumessen oder zu vergleichen - da ich ja eben nur die Legacy 2 Achse habe.
Vor allem bereitets mir ein wenig Sorgen, dass ich NIRGENDS was finde im Sachen Impreza G10 Turbo (n Schlachter oder sowas).
Wenn die Legacy 1 Turbo Achse auch passen würde, hätte ich wenigstens mehr Auswahl.
Grüße und DANKE
reno
Den Träger hätt ich schon längst umgeändert. Loch rausgeschnitten mit der Fräse versäubert, 2x 0,8er Bleche über ein +/- 10er Rohr gebogen, eingepaßt, beide zusammen eingeschweißt, sauber verschliffen, schwarz lackiert und arschlecken.🙄
Reno ...wo ist der Schmied in dir😕
😁
Servus moary 😉
Wegen MIR würde ich es machen, um mein Leben gehts net :P
Bloß ich hab echt kein Elan, wieder mal mit 70km/h über nen Hügel zu fliegen und dann knickt was 🙂
Schaut mal hier:
http://kjb-racing-team.de/subaru-teile-verkauf/
Meint ihr die passt so von den Aufnahmen?
Grüße und danke
reno
Ähnliche Themen
hehe, wenn du selbst so ne Konstruktion machst wird das Welten stabiler sein als die originalen 0,8234234235 mm Bleche 😉
gruß
Nico
Zitat:
Original geschrieben von waldrallye
hehe, wenn du selbst so ne Konstruktion machst wird das Welten stabiler sein als die originalen 0,8234234235 mm Bleche 😉gruß
Nico
Hey Nico,
naja normalerweise nennen se mich "den Atomschweißer". Was ich zusammenbrate bricht wenn dann meterweit davon entfernt weg.
ABER wenn Onkel tüv tüv das sieht ist der Bock sowas von fett...ohhhh weia 🙂
Daher bin ich mir da nicht so sicher. Und so arg und gut ich offensichtlich schweißen kann - n Tiefziehteil wird immer stabiler sein :P
Grüße
reno
Sonst noch n Vorschlag?
Alles abfackeln? Grün anmalen und in den lokalen Fluss, damit die Fische was von haben? :P
Hat jemand von euch zufällig irgend ne Legacy 1 Achse und ne Legacy 2 Achse rumliegen und kann die vllt übereinander legen ?
Wäre leicht bitter wenn das Dingens von der Grenze zu Luxembourg nicht passen sollte 🙂
Grüße und danke
reno
Servus!
Wollte nur mal loswerden, dass wir heute die Pedalerie reingebaut haben. War total problemlos, löcher waren schon da 😉
Mal ne Frage: Was mach ich mitm Kabelbaum?
Am Motor gehen ja die Kabel beim Leg1 T ja (von im Auto sitzend) links raus.
Habe keine passende Öffnung 🙁
Einfach Loch in die Karosse schwarten?
Wo sitzt eigentlich das MSTG beim Leg 1?
Danke und Grüße
reno
Ich würd empfehlen die Leitungen so zu verlegen, wie sie im Leg I verlegt wurden. Da gehen sie nicht durch die Spritzwand, sondern hinterm Kotflügel her und dann in den Innenraum. Wenn du das ganze Gemüse komplett bis zu den Scheinwerfern tauschst, sollte das meiste auch 1:1 passen, in vielen Fällen müssten sonst nur Stecker getauscht werden, die Belegung steht ja im Schaltplan.
Das Loch für die Leitungen sollte aber auch beim 2er Legacy vorhanden sein, die Verkabelung zum Sicherungskasten im Motorraum geht da ja auch noch lang, die kannst du dann durch den Kabelsatz vom 1er Legacy austauschen.
Das Steuergerät selbst sitzt direkt neben der Lenkstange hochkant, direkt unter der Lenkstange saß es nur bei der L-Serie fällt mir grad ein.. hatte ich neulich falsch erwähnt..
Wenn ichs am Wochenende schaffe, kann ich auch die Legacy I mit der IIer Achse "kreuzen". Es liegt halt auf beiden noch das Triebwerk, wovon ich sie trennen müsste.
MfG
Kai
Hier mal News am Rande: Die Achse ist heute gekommen, liegt aber noch in der Arbeit bei mir, wo ich ja erst morgen wieder hin komme.
Ich versuche die einfach mal reinzustecken, wenn alles klappt, kommt auch n Freund am Freitag wegen Motor reinsetzen.
@ Kai
Auf keinen Fall! Wenn da noch die Motoren drauf sind, kann und will ichs nicht verlangen, dass du se runter baust. Ich sehe ja morgen was Sache ist.
Also durchn Koti bzw am Sicherungskastenbaum entlang - ok.
Dann reiß ich echt alles raus was ich vorne finde und gut. Mach auch den andren Beleuchtungsbaum rein, ist ja eh alles irgendwie zusammen. Die paar Stecker umtuddeln wird wohl leichter sein wie alles abzuisolieren.
Ich stell dann Bilder rein, wenn ich net weiter komm, ok?
Grüße und vielen Dank
Reno
Komplett tauschen ist wohl das einfachste, ist halt kein System aus mehreren Kabelbäumen, sondern einem Dicken.
Das mit der Achse wäre aus dem Grunde auch kein Problem gewesen, da ich sie früher oder später sowieso trennen will/muss und ich es so vor mir herschiebe. Aber so kann ich noch ein paar Monate warten... 🙂
Bei Fragen mach Bilder, ist ne gute Idee..
MfG
Kai
Servus, guten Morgen usw 🙂
Also, die Achse passt - Plug&Play.
Habe noch nicht weiter dran gebastelt weil mein Chef gestern in der Arbeit einen Igelfräser geliefert hat und wir gestern angefangen haben das Bearbeitunsgzentrum zu zerlegen (Spindelschaden...). 14 Stunden haben gereicht.
Heute bekommt die Ratte ihr neues Herz - ich melde mich 🙂
Grüße und danke
reno
Niceee 😁
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
Servus, guten Morgen usw 🙂Also, die Achse passt - Plug&Play.
Habe noch nicht weiter dran gebastelt weil mein Chef gestern in der Arbeit einen Igelfräser geliefert hat und wir gestern angefangen haben das Bearbeitunsgzentrum zu zerlegen (Spindelschaden...). 14 Stunden haben gereicht.
Heute bekommt die Ratte ihr neues Herz - ich melde mich 🙂
Grüße und danke
reno
Motor und Getriebe sind endlich drinnen 🙂
Bilder gibts heute Abend :*
Morgen dann mit Kabelbäumen anfangen und sowas. Bin mal gespannt, wann die Sau das erste mal anspringt 🙂
Grüße und danke
reno