Statusbericht Turboumbau - und dringende Hilfe gesucht
Hallo Leute!
Mit meinem Umbau gehts voran.
Soweit wurden alle Öle getauscht, Motor und Getriebe sind wieder eine Einheit.
Zahnriemen ist wieder drauf, n Neuer natürlich.
Habe mir auch eine neue Dichtung für die Downpipe gebastelt - so schnell war keine aufzutreiben.
Jetzt ist es so, dass der Plan folgendes Maßen verlaufen soll:
- Wagen hoch genug aufbocken
- Getriebe und Motor vorne am Stück raus, ggf Achse dazu ablassen
- Diff hinten raus
- Und dann anders rum wieder zusammen.
Eine Pedalerie für Hydrokupplung konnte ich zum Glück auch her zaubern 🙂
Vom Moary haben wir ja gelernt, wies geht :P.
Um die Mechanik und Anschlüsse mach ich mir nicht sooo die Sorgen, das kann ich lösen.
Mir bereitet die Elektrik Kopfzerbrechen.
Im Haney Manual ist zwar ein Laufplan des Turbo drinnen, aber wenn ich mir das so ansehe, hat mein Steuergerät ca 70 Pins, und dort sind nur ca 50 bezeichnet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die anderen Kabel nur zum Spaß da sind.
Da kommen wir dann zum Problem:
Meiner Meinung nach sind sich die Sicherungskästen beider Fahrzeuge recht ähnlich. Es stellt sich die Frage, ob die es auch INTERN sind.
Wenn ja, müsste ich den Beleuchtungskabelbaum vom Motorkabelbaum (bei den Turbokabelbäumen) trennen und nur den Motorkabelbaum reinhängen.
Mir gelüstet es aber keineswegs, irgend einen Fehler zu machen, und mein Steuergerät zu grillen oder so Faxen.
Also - Tips vorne weg!
Laufpläne - her damit!
Oder sonstige Kommentare.
Mir ist die Action mit der Elektrik einfach zu planlos im Augenblick.
Besten Dank und Grüße
reno
Beste Antwort im Thema
Motor und Getriebe sind endlich drinnen 🙂
Bilder gibts heute Abend :*
Morgen dann mit Kabelbäumen anfangen und sowas. Bin mal gespannt, wann die Sau das erste mal anspringt 🙂
Grüße und danke
reno
58 Antworten
Ich bin gespannt 😁
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
Kommt heut nacht noch 😁Zitat:
Original geschrieben von SubaruMart
Wo bleiben die Bilder!?😰
Damn! Verpeilt! Habs handy noch nicht synchronisiert.
Naja vielleicht heute Abend - muss nämlich los, weiter machen 🙂
Grüße
reno
Zitat:
Original geschrieben von Louis29102008
Ob da noch Fotos kommen ??
Handy nicht Syncronisiert ??
Naja warten wir den Abend mal ab .
Mfg.
Stress mal nicht 🙂
Das ist n Horrorprojekt, ohne Spaß!
Bild gibt im Anhang 🙂
Problem - am Motor haben mer alles angestöpselt.
Ich komme auf den Kabelbaum echt nicht klar. Da passt irgendwie nix zu meiner Karosse bis auf die Sicherungskasten - Sache.
FRAGE (schnelle Antwort erbeten):
Könnte ich, rein theoretisch, nur die Pins nehmen vom Steuergerät, die benötigt werden, sprich Kabel verfolgen usw - und dann die anschließen? Sollte ja laufen, oder?
Rest vom Baum in die Tonne - und dann meinen alten wieder drüber legen?
Ich dreh noch ab, ich bin absolut net der Held bei Elektrik 🙂
Grüße und danke
reno
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SubaruMart
Sahnestück, ich möchte doch um eine Probefahrt bitten wenn der Karren läuft! 🙂Gruß Mart
Kannste haben! Beim moary mit kiloweise leberwurst 🙂
Das wird was, glaub mir!
Aber der muss laufen erstmal. Ne idee wegen Schaltplänen?
grüße
reno
Da fragste den Falschen. Ich weiß nur das man nen Plus und nen Minus an der richtigen Stelle braucht 😁
Ich freu mich drauf, hab mich auch schon für die nächste Zeit mal wieder bei moary angekündigt, allerdings ist da dein Wagen sicherlich noch nicht fertig🙁
Du kannst die Kabelbäume natürlich auch auseinander nehmen und bis aufs nöigste Zerlegen. Den Turbo-Plan hast du schon oder?
Dann müsstest du die Tacholeuchten, DZM, Zündung, Dauerplus u.ä. einzeln andrahten. Um einen Lötkolben wirst du schonmal nicht herumkommen 🙂
Hatte ich dir schon den Plan vom 94/95er Legacy geschickt? Da hättest du dann das Referenz-Objekt, wo die Leitungen dran müssen. Da die Kabelbäume recht großzügig eingewickelt und geschützt sind und vom Motor eine Reihe zum Rest vom Wagen geht, wird der Aufwand ähnlich sein, es sind nur weniger Pläne, die zutreffen.
MfG
Kai
Hallo meine Besten,
es sieht folgendermaßen aus:
Durch Kai's und moary's Hilfe stehen mir folgende Daten zur Verfügung:
- Pinbelegung des Turbo-Steuergerätes, mit Benennung des Steckers , der zum jeweiligen Geber geht. Auch Benennung des Pins am Steuergerät, wo zum Beispiel Plus, das Signal usw. hin gehört.
Schwer zu erklären, oben auf der Seite ist ein Blick auf die Pins am Steuergerät und die Unterteilung (B58 zum Beispiel). Dann sind die Geber aufgelistet, der Kurbelwinkelgeber geht zum Beispiel auf Steckverbinder B58 am Steuergerät mit den Pins 4, 5 und 6.
- Dann habe ich diverse Stromlaufpläne: Vom Turbo, wo einige Geber usw aufgelistet sind. Ebenfalls vom Turbo die Verlegepläne der Kabelbäume.
Dann noch jeweils zu den Kabelbäumen Ergänzungspläne, wo beispielsweise die Steckernummern aufgelistet sind, und was diese machen.
- Vom Legacy 95 anscheinend die kompletten Laufpläne vom US-Modell.
Ich kann im Prinzip schon mit kleineren Stromlaufplänen umgehen, das ist nicht sooo das Problem.
Mich erschlägt einfach die Masse - ich könnte heulen!
Irgendwie bekomm ich ja meistens alles irgendwie hin - grade die Mechanik - aber da - no go.
Vor mir liegen 4 Kabelbäume - die mich angrinsen und sagen - der Bock wird NIE NIE LAUFEN, du Spasst!
Mir hängt die Zeit im Nacken - ich schnorre mich bei irgendwelchen Fahrgelegenheiten durch, usw.
Was bis jetzt getan wurde:
- Alle Bäume wurden ab Armaturenbrett nach vorne entfernt, fein säuberlich.
- Die Mechanik steht und funktioniert (hoffentlich, offensichtlich aber schon. Schaltung, Kupplung, Gas...)
- Der Beleuchtungsbaum vom Turbo ist drinnen - an dem hängt auch, netter Weise, die Zusatzwasserpumpe und wie es scheint der Sicherungskasten im Motorraum. Selbst da sind noch zusätzliche Stecker, Stecker die gleich sind (Blinker z.B)
- Wir haben es gestern doch glatt geschafft, sämtliche Signale des Motors anzuschließen
Dabei haben wir uns elendig die Hände gebrochen und verrenkt. Aber auch dies haben wir geschafft - dann den Baum durch die Spritzwand in den Innenraum gelegt. Leider sind da auch noch ein Haufen Stecker übrig, die nur rumbaumeln.
Dort saß ich dann und habe fast losgeheult.
Ich sehe kein Land, was wo hin gehört. Schön und gut, dass ich den Verlegeplan habe - irgendwie finde ich sicher die Positionen der Stecker raus.
Aber sooo viele passen nicht an die Bäume, die nach hinten gehen an meinem Auto.
Finde kaum auch was Passendes für den Lenkstockschalter.
Dann liegt auch noch der Baum vorm Auto (also der vom Turbo), wo das ganze ABS dran hängt. Keine Ahnung, was ich mit dem soll.
Da ist auch dieser große Stecker dran, so einen hatte ich bei meinem alten Kabelbaum in der Nähe des Sicherungskastens abgezogen.Son ein weißer, wo eine Schraube dran hängt, zur Sicherung. Ca 60 Pins...
Ich glaube einfach, dass ich alles recht konfus zusammen geschrieben habe gerade eben. So siehts gerade in meinem Kopf aus, ich bekomme KEINE Struktur hin.
Ich schlafe Abends ein, vor meinem gestigen Auge ein Haufen Kabel.
Morgens wache ich auf, und sobald ich dran denke, könnte ich kotzen.
ICH stells mir einfach leichter vor, die Eingangs/Ausgangssignale im Motorbaum zu suchen, und diese rauszufischen - dann laut Plan an die Elektrik anschließen. Habe ich es richtig im Kopf, dass die Signale über den Sicherungskasten laufen? Wenn dem NICHT so wäre, wäre das eine große Erleichterung. Wenn der Motor eben nur seine Signale bräuchte und seinen Strom, um zu laufen.
Selbst da geht mir die Düse aufs Übelste...
Ich habe doch keine Ahnung.
Sorry für den langen Text, wahrscheinlich mache ich mich gerade total zum Affen.
Aber - ich bin mit meinem Latein am Ende 🙁
Grüße und vielen Dank fürs Lesen
Reno
Soso... dann bereite mal folgendes für die 1. Therapiestunde vor: Ein paar Bilder von den Kabelbaumenden wären zunächst nicht schlecht, dann seh ich mal im Buch nach, wofür die sind und wie man sie anpassen kann. Vom Motor selbst sinds ja nur ~15 Adern, die nicht direkt mit der Verbindung Motor<->Steuergerät zu tun haben.
Die Sensorleitungen gehen nicht alle durch den Sicherungskasten, es sind nur manche, die ihre Stromversorgung von dort holen. Siehst du auf dem Schaltplan aber, wo oben links meist diese Box ist, wo dran steht, an welchen FB-Block das Ganze geht.
Was also als Möglichkeit besteht: 2 Motorraumkabelbäume zerpflücken. Aus dem einen das holen, was gebraucht wird, aus dem andern das was nicht gebraucht wird. Was störend sein kann, ist die Tatsache, dass die Leitungen manchmal unterwegs miteinander verbunden sind. Die schwarzen z.B. sind meistens Massepunkte. Da sind die Schaltpläne aber recht hilfreich bei, durchs Zerlegen weißt du ja, von welchem Bauteil das jeweilige Kabel kommt. Ist halt ein bisschen mühsam und schwer so über Internet zu erklären.
Irgnedwo in der Nähe NRW/NDS bist du nicht zu Hause oder?? Dann könnte ich aus 2en einen machen, bzw. dir dabei helfen. Ansonsten musst du einfach öfters die Kamera schwingen. Für ein Paket werdens wohl zu viele Leitungen sein, sonst würd ich mir das eben auf den Boden legen, sowas hab ich ein paar Male schon gemacht...
Mach dir also ein paar Gedanken dazu, ob du die Leitungen zerpflücken und den Motor rausholen willst oder komplett tauschen und dann ans Fzg anpassen willst und dann kriegen mer das schon hin...
MfG
Kai
AAALSO,
wenn ich mir das nochmal genauer anschaue - die einzige chance, die ich habe, ist wirklich meinen alten Innenraum/Beleuchtungs/Motor baum zu verwenden und da den Motor rauszureißen.
Das Volumen dieses Baums ist bestimmt nur ein drittel vom Turbogedöns.
Ausm Turbogedöns dann den Motorbaum raus und zum Laufen bekommen.
Ich denke, das wird der einfachere Weg sein.
Die Schaltpläne vom US Legacy 2 scheinen leider nicht zu passen 🙁
Grüße
reno
vllt ist es ja ne Idee das alte Amaturenbrett in den neuen Legacy reinzubauen, dann sind wenigstens ein paar Anschlüsse gleich :P
Nope!
Habe das Brett nicht mehr bzw hatte es noch nie.
Frage:
In meinem Schaltplan ist ein Zündsteuergerät verzeichnet. Wo soll das sitzen? Wie siehts aus?
Weil in meinem Umbausatz habe ich es nicht gefunden - oder ich verpeils total 🙂
Grüße und danke
reno