Statusanzeige Fondsicherheitsgurt
Bei jedem Start der Fahrzeugs wird die Statusanzeige Fondsicherheitsgurt angezeigt. Ich finde das völlig überflüssig und würde sie gerne deaktivieren. Sie sollte nur erscheinen, wenn die hinteren Plätze belegt sind. Gibt es eine Möglichkeit dazu.
12 Antworten
Da die hinteren Plätze keine Sensoren in den Sitzen haben, wird nur angezeigt ob ein Gurt gesteckt ist. Einfach ignorieren, geht ja auch von selbst weg, wenn man sie nicht wegdrückt.
Ich würde sie auch gern abschalten, da selten Personen im Fond, andere mit Kinder finden sie sehr hilfreich. Bis jetzt kenne ich keinen Weg zum deaktivieren.
Zitat:
Bei jedem Start der Fahrzeugs wird die Statusanzeige Fondsicherheitsgurt angezeigt. Ich finde das völlig überflüssig und würde sie gerne deaktivieren. Sie sollte nur erscheinen, wenn die hinteren Plätze belegt sind. Gibt es eine Möglichkeit dazu.
Legal, nein.
https://www.motor-talk.de/.../...gungserkennung-fond-t6575867.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...-fuer-ruecksitzbank-t6668213.html?...
https://www.motor-talk.de/.../gurtanzeige-beim-w-247-t6979396.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...sgurt-deaktivierbar-t6821278.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...-immer-beim-starten-t7196219.html?...
Gruß
wer_pa
Wer "A" sagt, sollte auch "B" (Z .B. Betriebserlaubnis) nicht übersehen!
Zitat:
Hinweise:
Die Verwendung von Dongles zur Deaktivierung von Sicherheitsgurt-Warneinrichtungen kann u. U. zum Erlöschen der Betriebserlaubnis Ihres Kfz, zur Versagung einer Betriebserlaubnis für Ihr Kfz führen bzw. eine Betriebserlaubnis als Fahrzeugteil erfordern.
Gruß
wer_pa
"kann" ist lustig in Deutschland (wahrscheinlich der ganzen EU) führt das deaktivieren definitiv zum Verlust der Straßenzulassung. Gerät man an den richtigen TÜV-Prüfer lässt der einen nicht mal mehr vom Hof fahren.
Sie können es wieder aktivieren, wenn Sie zum TÜV gehen. Es besteht keine Notwendigkeit, Stress zu machen.
Zitat:
Sie können es wieder aktivieren, wenn Sie zum TÜV gehen. Es besteht keine Notwendigkeit, Stress zu machen.
Dieser Tipp verhindert jedoch nicht, dass man bei der Deaktivierung, wieder automatisch die Betriebszulassung verliert (:-))
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 18. Juni 2022 um 09:11:08 Uhr:
@metomurti
Zitat:
@wer_pa schrieb am 18. Juni 2022 um 09:11:08 Uhr:
Zitat:
Sie können es wieder aktivieren, wenn Sie zum TÜV gehen. Es besteht keine Notwendigkeit, Stress zu machen.
Dieser Tipp verhindert jedoch nicht, dass man bei der Deaktivierung, wieder automatisch die Betriebszulassung verliert (:-))Gruß
wer_pa
Würden Sie bitte mitteilen, bei welcher Art von Inspektion jemand verstehen kann, dass dieses System aktiviert oder deaktiviert ist?
Da verstehe ich die Frage nicht so richtig. Die Anzeige kommt immer beim Einschalten der Zündung. Jeder, der als „Prüfer“ das Auto startet und weiß, dass die Funktion da sein soll, bemerkt es, wenn die Anzeige nicht kommt.
Die Frage, die sich mir stellt, ist ob die Funktion tatsächlich zur Typfreigabe des Fahrzeugs gehört. Ist so etwas inzwischen irgendwie vorgeschrieben? D.h. braucht die Rücksitzbank auch Gurtwarner und Mercedes spart sich die Sensoren, so dass immer diese Anzeige kommen muss?
Aber was stört der kurze Klick und schon ist sie Meldung weggedrückt?
Sache von einer Sekunde.
mfg Wiesel
Ich finds zwar auch nervig aber damit kann ich leben.
Mich stört jedoch auch dass die "Animation" man solle das Lenkrad im spurhalteassi festhalten das alte lenkrad anzeigt. Geht doch auch schöner mit dem neuen ;-)