Statt "ECO" nur noch "E" im Armaturenbrett - und keine Start-Stopp-Automatik mehr
Moin liebe Gemeinde,
ich habe folgendes Problem in meiner E-Klasse aus 2014 seit kurzer Zeit. Aus irgendeinem Grund (vielleicht bin ich irgendwo gegengekommen/habe etwas aus Versehen gedrückt) geht seit kurzem die Start-Stopp-Automatik nicht mehr - was damit einhergeht ist die Anzeige im Armaturenbrett, die vorher ein grünes "ECO" war und nun zu einem einfachen grünen "E" gewechselt ist.
Mit dem Knopf in der Mittelkonsole E->S kann ich aus dem grünen "E" ein rotes "S" machen, aber mein "ECO" bekomme ich nicht mehr zurück. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann, bzw. ob ich irgendetwas zurücksetzen muss, damit ich meine Anfahrautomatik wiederbekomme?
Über deren Sinnhaftigkeit mögen die Meinungen auseinandergehen und bitte startet keine Diskussion darüber, wenn es sich vermeiden lässt. Mir geht es einfach nur darum, was ich gemacht haben könnte - und wie es sich rückgängig machen lässt.
Zum Hintergrund: Als ich den Wagen vor einem guten Jahr kaufte, war die "ECO"-Anzeige gelb und ohne Start-Stopp-Funktion. Das hat mich irgendwann genervt, also habe ich die Batterie gewechselt im April. Seitdem ging die Automatik ohne Probleme. Bis irgendein Wicht nach etwa einem Monat die Buchstaben C und O aus meinem Display gestrichen hat und sich mein Motor seitdem nicht mehr ausschaltet im Stand. An der Batterie dürfte es meiner Meinung nach nicht liegen, die ist wie gesagt zwei Monate alt.
Merci.
41 Antworten
... ist schon seltsam, die Einen haben vor Jahren nach den Möglichkeiten gesucht diesen Schmarrn abzuschalten und nun gibt es Leute die das unbedingt brauchen, auch wenn die gar nicht wissen was die Fahrstufen E oder S bedeuten und das das Ecco damit nichts am Hut hat und wie es wann funktioniert.
Ich denke dem TE fehlen nicht nur Buchstaben.
Wurde vielleicht nur codiert, dass er den letzten Stand speichert und ist auf das Knöpfchen gekommen in der Mittelkonsole 😁
In der Mittelkonsole bitte mal die ECO-Taste drücken! 😉
Zitat:
@mbet2014 schrieb am 12. Juni 2022 um 20:08:32 Uhr:
Würde man meinen, ganz so einfach ist es aber nicht. Das ECO und E sind meiner Errinnerung nach zumindest an derselben Position im Display gewesen?
....
Die ECO-Taste scheint seitdem gänzlich ohne Funktion zu sein. Das Lämpchen an der Taste was sonst angeht, leuchtet leider nicht. Es tut sich einfach gar nichts, wenn ich draufdrücke.Ich komme aus den Fahrmodi auch nicht mehr raus, vorher hatte ich weder E noch S im Display.
Es wurden ja schon mehrfach die Hinweise gegeben, hier mal die Anzeige im Auto zu prüfen und nicht aus der Erinnerung etwas zu beschreiben was es nicht gibt.
Ein Foto von fehlenden Buchstaben bei ECO würde ich gern sehen...
Ich tippe eher, wie Nicoahlmann, auf die Batterie bzw. den Ladezustand. Wenn bei Start/Stopp oder der ECO Anzeige irgendwas nicht stimmt war die Ursache hier im Forum zu 99% bei der Hauptbatterie zu finden.
Erst ist ECO immer länger gelb, danach gar nicht mehr grün und irgendwann fehlt ECO ganz und die Taste samt Lämpchen ist ohne Funktion. Bei längerer Fahrt kommt die TAste wieder zum Leben, das wars dann aber auch.
Wie wird der Wagen denn bewegt? Täglich oder selten, Kurzstrecken oder längere Strecken?
Vielleicht mal die Batterie an ein Ladegerät anschließen, danach schauen ob es besser wird.
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Danke euch soweit. Erstmal hattet ihr Recht und ich Unrecht, was die Position im Display und die "fehlenden Buchstaben" angeht - entschuldigt!
Das ECO ist also farbunabhängig in der Mitte wie von euch beschrieben, das E bzw S am rechten Rand. Ich bin/war mir relativ sicher, dass ich dieses E/S vorher nicht hatte, aber ich habe es dann wohl bloß übersehen, wenn einer der beiden Modi IMMER an ist.
Der Knopf in der Mittelkonsole bleibt bei angeschaltetem Motor ohne Funktion ABER:
In der letzten Schlüsselposition vorm Motorstart ist sowohl die ECO-Anzeige im Display (gelb) an, als auch die kleine Lampe der ECO-Taste in der Mittelkonsole (grün). Sobald ich dann den Motor starte, verschwindet beides.
Dann hängt es vielleicht doch mit der neuen Batterie zusammen? Was sollte ich da jetzt tun?
Danke euch bis hierhin. Und lieber "Digitalfahrer", du kannst leider weder lesen, noch besonders gut schreiben, danke aber auch für deinen Kommentar - war lange nicht mehr in Foren unterwegs, schön, dass es User wie dich immer noch gibt.
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 13. Juni 2022 um 10:01:36 Uhr:
Zitat:
@mbet2014 schrieb am 12. Juni 2022 um 20:08:32 Uhr:
Würde man meinen, ganz so einfach ist es aber nicht. Das ECO und E sind meiner Errinnerung nach zumindest an derselben Position im Display gewesen?
....
Die ECO-Taste scheint seitdem gänzlich ohne Funktion zu sein. Das Lämpchen an der Taste was sonst angeht, leuchtet leider nicht. Es tut sich einfach gar nichts, wenn ich draufdrücke.Ich komme aus den Fahrmodi auch nicht mehr raus, vorher hatte ich weder E noch S im Display.
Es wurden ja schon mehrfach die Hinweise gegeben, hier mal die Anzeige im Auto zu prüfen und nicht aus der Erinnerung etwas zu beschreiben was es nicht gibt.
Ein Foto von fehlenden Buchstaben bei ECO würde ich gern sehen...Ich tippe eher, wie Nicoahlmann, auf die Batterie bzw. den Ladezustand. Wenn bei Start/Stopp oder der ECO Anzeige irgendwas nicht stimmt war die Ursache hier im Forum zu 99% immer bei der Hauptbatterie zu finden.
Erst ist ECO immer länger gelb, danach gar nicht mehr grün und irgendwann fehlt ECO ganz und die Tast samt Lämpchen ist ohne Funktion. Bei längerer Fahrt kommt die TAste wieder zum Leben, das wars dann aber auch.
Wie wird der Wagen denn bewegt? Täglich oder selten, Kurzstrecken oder längere Strecken?
Vielleicht mal die Batterie an ein Ladegerät anschließen, danach schauen ob es besser wird.Gruß
Hagelschaden
Wie eben geschrieben, ich habe mich mit den fehlenden Buchstaben einfach geirrt, ich war mir bzgl. der Position im Display sicher, lag aber einfach falsch. Sorry.
Die Anzeige war seit Kauf im April 2021 Gelb, weswegen ich die neue Batterie gekauft hatte. Danach hat alles direkt funktioniert für einen Monat, und auf dem Rückweg einer Tour dann auf einmal nicht mehr. Also nicht nach einer Woche Stillstand oder so, sondern kurz nachdem ich noch ugf. 50km gefahren bin.
Nach Kauf der Batterie bin ich auch eine längere Strecke gefahren um sie voll aufzuladen, daher kommt es mir wirklich komisch vor. UND: Nachdem die Anzeige Grün war, verschwand sie eben komplett - ohne die gelbe Zwischenstufe. Das hat mich zusätzlich verwirrt.
Das Auto wird eher selten gefahren und eher Kurzstrecke.
EDIT: Falls relevant, gekauft habe ich eine Varta Silver Dynamic und hab sie selbst eingebaut. Habe es mir zugetraut und es hat auch bis zu dem Zeitpunkt auch alles geklappt, möchte aber nicht ausschließen, dass ich doch etwas falsch gemacht habe.
Wie geschrieben, wenn eine längere Strecke ansteht mal beobachten. Klimaanlage, nachdem es im Auto erträglich geworden ist, mal ausschalten. Wenn die Klimaanlage volle Pulle bollert bleibt Eco auch gelb.
Alternativ Batterie an ein LAdegarät hängen und dann testen.
Gruß
Hagelschaden
Ein 2014 hat irgendwo auch noch eine Stützbatterie eingebaut. Dass Du beim Einbau der Batterie etwas falsch gemacht hast, will ich nicht ausschließen, aber was soll das sein? Batteriesensor vorher abziehen, nur zur Sicherheit, dan einfach tauschen wie früher.
Ich tippe entweger wie Hagelschaden schreibt auf Klima oder eine nachlassende Stützbatterie (Koferraum oder im Armaturenbrett). Schau doch da mal nach....
Lade doch erst mal die Batterie auf (das macht man eigentlich bevor man die einbaut).
Gruß Metalhead
Hallo,
ich hatte auch einen S212, E200. Das sollte die Start-Stop-Anzeige sein. Wenn deaktiviert, änderte sich die Buchstabenfarbe.
Nach dem einbauen einer neuen Batterie hatte ich das selbe Problem, weil
ich ein Käbelchen zwischen Plus- und Minuspol abgeklemmt hatte.
Warum fährst Du nicht einfach mal zum freundlichen ?
Da kannst Du sicher auch rel. Einfach Tasten und deren Funktion prüfen lassen, wie auch die Fahrmodi.
...aber vielleicht mache ich es mir auch zu einfach 😉
Zitat:
@Ich_13 schrieb am 14. Juni 2022 um 13:11:00 Uhr:
Keine Ahnung.
Stopp u. Go funktioniert wieder. Also, Batterie noch einmal raus und nachschauen.
.. was kann man da nachschauen wenn man die Battereie heraus nimmt?