Statisches Rauschen / Fiepen aus den Lautsprechern
Hallo zusammen,
bei meinem ca. eine Woche alten i4 ist mir ein recht leises, aber gut hörbares statisches Rauschen im Stand aufgefallen, das von den Lautsprechern zu kommen scheint. Das hatte ich bereits bei einem der Testwagen bemerkt, damals allerdings als fahrzeugspezifisches Problem abgetan - andere i4, die ich gefahren bin, hatten das nicht.
Das Geräusch tritt unabhängig davon auf, ob eine Audioquelle angeschlossen und aktiviert ist oder nicht. Auch ohne verbundenes Smartphone und ohne CarPlay/AA tritt das Geräusch auf. Klima an/aus ändert ebenfalls nichts. Es "flackert" immer mal wieder auf, häufig direkt nach dem Reinsetzen ins Fahrzeug. Beim Öffnen der Fahrertür hört das Rauschen sofort reproduzierbar auf.
Für mich klingt das wie ein schlechter Massekontakt der ganzen Audioanlage, ggf. des Verstärkers.
Hat jemand anderes dieses Geräusch ebenfalls oder hat das sogar beheben lassen?
16 Antworten
Zitat:
@1600-2 schrieb am 5. Oktober 2023 um 21:25:33 Uhr:
Habt ihr das HK-System?
Ja, das hatte ich vergessen zu erwähnen.
In einem 3er/G20-Forum gab es vor ca. 3-4 Jahren schon mal Beiträge zu Problemen mit Harman Kardon, ich habe es aber nicht wieder finden können.
Wie laut ist das Rauschen?
Jedes Hifi-System hat ein gewisses Grundrauschen, den Noise Floor.
Lautstärke sehr hoch eingestellt oder mit dem Ohr an den Lautsprecher ist das normal., besonders bei den Hochtönern.
Ist es störend laut, bei normaler Lautstärke-Einstellung? Dann würde ich beim Händler um einen Vergleich bieten und gegebenenfalls reklamieren.
Zitat:
@Mankra schrieb am 6. Oktober 2023 um 09:22:03 Uhr:
Wie laut ist das Rauschen?Jedes Hifi-System hat ein gewisses Grundrauschen, den Noise Floor.
Lautstärke sehr hoch eingestellt oder mit dem Ohr an den Lautsprecher ist das normal., besonders bei den Hochtönern.Ist es störend laut, bei normaler Lautstärke-Einstellung? Dann würde ich beim Händler um einen Vergleich bieten und gegebenenfalls reklamieren.
Es rauscht selbst bei Lautstärke auf null, ein Grundrauschen ist es definitiv nicht. Das tritt auch nicht permanent auf, sondern pulsiert in Abständen von ca. 2-10 Sekunden.
Mein subjektiver Eindruck ist, dass es von dem zentralen Lautsprecher hinter dem Display kommt. Es ist leider selbst bei langsamer Fahrt hörbar...
Das ist höchstwahrscheinlich zu laut, nicht normal. Bin insgesamt 3 Fahrzeuge Probe gefahren, 1x einen ganzen Tag. Auch wenn das Hauptaugenmerk beim fahren lag, selbst am Stand und bei mittlerer Lautstärke ist mir nichts aufgefallen.
Habe den e40 mit HK und kein pulsierendes (auch kein stetiges) Rauschen. Das scheint also ein Fehler zu sein, möglicherweise in einer (einigen) Endstufen oder der/den Stromversorgungen dazu.
Ich würde es reklamieren und auf eine Mängelbeseitigung bestehen.
Vorhin habe ich nochmal ein wenig getestet und dabei festgestellt, dass das statische Geräusch zunimmt, wenn ich die Klima in den manuellen Modus schalte. Mein Verdacht ist, dass da irgendein Lüfter oder Stellmotor der Klimaanlage an derselben Masse wie eine der Endstufen hängt oder dort etwas schlecht voneinander isoliert wurde.
Ich bin gespannt, was BMW dazu sagt.
Der i5 scheint übrigens ein ähnlich gelagertes "Feature" zu haben: https://youtu.be/1TV4CNsXcOI?si=QRlXVTMKJg8eaYVl&t=637
Beim i4 klingt es etwas anders und hält länger an, aber evtl. ist es beides derselbe Fehler.
Das beim i5 ist tropfendes Kondenswasser.
Masseprobleme kenne ich als helles Pfeifen, abhängig von der Motordrehzahl.
Zitat:
@knorkinator schrieb am 6. Oktober 2023 um 23:24:54 Uhr:
Ich bin gespannt, was BMW dazu sagt.
Was ist am Ende dabei rausgekommen? Ich hab solch ein statisches Geräusch sobald ich die "Zündung" anmache. Schwillt dann ab und wieder an nach einiger Zeit. Wenn ich losfahre, ist es beim nächsten Stillstand allerdings nicht mehr zu hören.
Das Geräusch kommt von der Klimaanlage, vermutlich irgendwelchen Stellmotoren oder Relais. Wird der Luftstrom manuell verändert, kann man es gut hören.
Laut BMW gehört das so, der Vorführer beim Händler hatte das Geräusch ebenfalls.