Statische Entladung über Lautsprecher?
Schon einige Male hat mich ein sehr lautes Knallgeräusch im Wagen wärend der Fahrt erschreckt. Zuerst dachte ich, ein Ast oder ein harter Gegenstand wäre aufs Autodach gefallen.
Nunmehr glaube ich aber, dass es sich dabei um eine sehr laute statische Entladung über die Lautsprecher handelt.
Gibt es dazu gleiche Erfahrungen?
Wie kann man das abstellen?
Dieses Phänomen hatte ich auch schon 2 - 3 Mal bei meinem ersten Phaeton.
Danke für eine Rückmeldung
Friedrich
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Wenn´s vorher im Auto rüttelt: Langsamer fahren!
Bei einer Überschreitung von Mach 1 könnte es der Überschallknall sein (wobei man das im Fahrzeug eigentlich nicht hören könnte ... ???) 😁
Sorry für das Posting, das nächste ist wieder ernst gemeint.
Da gibt es doch den Witz mit dem Schallmauerdurchbruch. Da fragt die Blondine an, ob nicht alle durch den gleichen Durchbruch fliegen könnten.
peso
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Ich dachte an einen Geier in / auf der Frontscheibe. War dunkel und wir konnten nichts sehen.
Momo
Die Geier sind nicht auf der Windschutzscheibe. Die Geier stehen am Fahrbahnrand und man erkennt sie an dem aufblitzenden roten Auge.
peso
Mensch seid ihr böse 😁
Der Tott-Amun wird uns bald schlagen und der gmduser kann uns ja nicht helfen, wenn er immer über die Beiträge lachen muss. 🙂🙂
Also ernst bleiben, langsam fahren und immer mit einen Kastanien-,Kürbis-oder Geierknall 😁 rechnen.
Achso eine erfolgreiche Arbeitswoche wünscht gert2
Ähnliche Themen
EINSPRUCH peso !
Wir sind "Knall Geschädigte" und dadurch etwas verwirrt 😕
Totti-Amun gibt uns deshalb mildernde Umstände 🙂
Knall von Vorne
Hallo,
kann den Sachverhalt bestätigen. Bin mir sicher, dass der Knall von den Lautsprechern kommt. Ist bisher zweimal aufgetreten. Da anschließend aber alles ok war, habe ich micht nicht weiter drum gekümmert.
Viele Grüße
Wollibär
Bei mir knallte es vor 2 Wochen auch - und die Lautsprecher sind kurzfristig dabei ausgefallen - eher wie ein Blitzeinschlag.
War jedes Mal nach ca. 15km Fahrt, keine große Beschleunigung (von wegen Mach...), keine große Hitze. Seitdem nicht wieder aufgetreten.
Vielleicht kommt Kritik von oben? Zeus hat uns im Blick
Läster.... 🙂
1.) Die roten Augem am Straßenrand kommen nicht von den Geiern, sondern aus der Fotokiste der Radarfalle :-)) ....wobei der Vergleich zu den Geiern nicht schlecht ist.
2.) Habe nix Schiebedach und auch den Knall noch nie gehört. Kann natürlich auch am regelmäßigen Pegelvolumen der DSP Anlage im Wagen liegen :-))
Nun denne
Filou
das Knallen habe ich auch seit 3 Wochen, eigentlich nur in der Stadt.
Ich dachte, das das Kastanien sind, die auf mein Autodach knallen, aber wenn's woanders herkommt sollte man das doch "wegmachen".
1. Welchen km-Stand haben wir denn so - die Knaller unter uns ?
Bei mir ca. 57T
2. Vielleicht kommt es erst ab einer gewissen "Lauf"zeit?
3. War das schon früher schon mal ein Thema hier oder taucht es jetzt erst auf?
OT:
Heute morgen hat es wieder mal bei mir geknallt - war aber leider der Carport (vorne links) - autsch. Lautsprecher wäre mir lieber gewesen 🙁
Weiss hier jmd. mit welcher Politur ich das event. weg bekomme?
Offensichtlich hat bisher jeder der sich hier geäußert hat einen Knall - gehört -.
Ich warte immer noch auf "seriöse" Erklärungen bzw Lösungen.
Mit Kastanien, Überschall, roten Augen, Kürbis- oder Geierknall..etc.. kann ich nunmal nichts anfangen.
Grüße an alle Knallgeschädigten
Friedrich
Gert:
Regarding your 'bang' noise from the roof: This problem has never been reported in the English language forum, however, 99% of the participants there drive the long wheelbase Phaeton, because that is the only model available in North America. I am not sure if this is significant or not.
I will take a guess (and, I stress that this is speculation) based on my experience with similar 'unexpected loud noise' problems in aircraft that I fly.
The sliding cover (sunshade) that is directly under the glass sunroof in the Phaeton has some steel panels in it. This I know because I can affix a satellite antenna with a magnetic base to the upper side of the sliding sunroof sunshade, between the sunshade and the glass sunroof. My guess is that something is causing pressure to be exerted sideways on this sliding metal sunshade, and the loud noise that you are hearing is the steel sunshade 'popping' when it encounters pressure relief. The pressure relief could be caused by a variety of factors - a bump on the road, temperature change, etc.
My suggestion to you, for troubleshooting purposes, is that you carefully examine the sliding sunshade. See if it appears to move back and forth freely and without any friction. Also, put the sunshade in the fully forward (closed) position and then press gently upwards on it from inside the cabin, and see if it 'pops'. This characteristic of steel is known as 'oil-canning' in English - not sure if there is a German language translation of that or not.
Also, try sliding the sunshade to the halfway open position, and then attempt to determine if there is any tension being imposed on the sunshade from either side of the car (meaning, from the right and left).
You may also want to try and note what position the sunshade is in when the banging noise is heard. If it is in the retracted (aft) position, then that lends some support to the idea that it may be the cause of the unknown 'bang' that is originating from the roof.
I wish you success with your detective work.
Michael
Die Knallgeräusche kommen von 2 Metallstangen die im Dach des P. verbaut werden. Der Einbau ist kompliziert, falls nicht exakt und sauber, entstehen im Lauf der Zeit verformungen der Stäbe die bei z.B unterschiedlichen Temparaturen (außen und innen) oder Fahrbewegungen zum "Knaller" führen.
Ist nicht schlimm oder gefährlich kann sich aber im Lauf der Zeit (verschieben der Stäbe) verstärken.
Problem ist bekannt, Reparatur aufwändig und teuer weil der Dachhimmel abgebaut werden muss.
Vorschlag :
Wer nicht mit den sporadisch auftretenden Knaller leben will, sollte noch während der Garantiezeit schriftlich VW informieren.
Vorsicht: 🙂 VW kann event. sagen dass dieses Problem nicht bekannt sei und noch nie jemand reklamiert hat. Dann...hier einfach posten 😁
Schade,
jetzt hatte ich einmal im Leben so ´nen Knall 😁 - und jetzt isser wieder weg.
Nein, im Ernst, ausser 2x richtig heftig war nix. Der Freundliche, in dem Fall "Marsianer" hat sich darum gekümmert, glaube aber, es bleibt dabei. Bin gespannt, ob er im Frühjahr wieder kommt - der Knall meine ich... ja, der beim Auto ....