Startverhalten 3.0TDI quattro
Hallo,
ich habe gerade bei tieferen Temperaturen gelegentlich ein schlechtes Startverhalten.
Manchmal startet er super, d.h. nach dem Drücken auf den Startknopf glüht er gefühlte 1-2s vor und startet danach einwandfrei!
Jedoch kommt es auch vor, das er trotz dem aktuellen Wetter nicht vorglüht und quasi sofort startet. Dann dreht der Anlasser deutlich länger. Neulich hatte ich sogar das Gefühl, das er nach em Starten für kurze Zeit sehr unrund gelaufen ist...So als ob ein Zylinder gefehlt hat...
Wie gesagt, das komische ist das es mal so und mal so auftritt...immer drauf geachtet, morgens vor der Arbeit bei um die 0°C und ebenso kaltem Motor...
Kein Fehler im Speicher!
Werden Glühkerzen auch vom Steuergerät überprüft und als Fehler gelistet?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Meiner ist Ende 2008. Es kann also sein das bei Dir dieser SVM Code nicht passt. Spreche deinen Händler einfach darauf an.
Es wird das Motorsteuergerät auf eine neuere Version gebracht, dabei werden wohl einige Fehler ausgemerzt.
Das Dein Audi ab und zu nicht richtig vorglüht ist also ein reines Softwareproblem.
21 Antworten
Zitat:
@dim888 schrieb am 22. November 2015 um 18:41:15 Uhr:
Also ne kleine Ergänzung ein halbes Jahr später noch 🙂 bei mir war der Nockenwellen Positionsgeber defekt..gewechselt und gut
Stand dies im fehlerspeicher oder wie bist du auf den Sensor gekommen?
Ja zuerst hat es mein Kumpel ausgelesen dann bin ich zur Audi Werkstatt und machen lassen..da die Geschichte dazu 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...wellenpositionsgeber-g40-t5326755.html
Danke für die Info. Hier geht es aber um das "verzögerte Starten". Bei mir ist es nie so das er einen Startversuch abbricht, sondern das er gelegentlich nicht vorglüht und dann ca. 5mal "orgelt" bis er anspringt...
Im Fehlerspeicher sthet natürlich nichts...
Hast du es schon mal mit einer neuen Batterie versucht bzw Glühkerzen?
Ähnliche Themen
Ja. Batterie ist gemessen worden und völlig i.o. Auch die Widerstände der Glühkerzen pasen, bzw. sind i.o. Kein Eintrag im Fehlerspeicher...
Hmm..dann weiß ich auch nicht..lässt du regelmäßig Service machen? Zwecks Spritfilter? Da würde ich fast was mit der Spritzufufuhr vermuten...