Startschwierigkeiten beim Warmen motor!!
Habe einen Golf 5 2,0 TDi Sportline mit 50.000 km. Baujahr 11.2004
Wenn der Motor kalt ist springt der Wagen sofort an.
Wenn der Motor warm ist verzügert sich das alles.
Der Motor braucht nun länger zum Anspringen.
War schon 5 mal bei VW und immer wieder sagen die das ist normal. Das kann ich mir nicht vorstellen der Wagen ist gerade 2 jahre alt und nicht 20 jahre alt.
Kann es sein das die Einspritzdüsen damit was zutun haben, vielleicht verstopft???
Wie springt eurer Auto ( Diesel ) an überhaupt wernn der Motor Warm ist??? Danke
15 Antworten
Re: Startschwierigkeiten beim Warmen motor!!
Zitat:
Original geschrieben von alcaponto
Habe einen Golf 5 2,0 TDi Sportline mit 50.000 km. Baujahr 11.2004
Wenn der Motor kalt ist springt der Wagen sofort an.
Wenn der Motor warm ist verzügert sich das alles.
Der Motor braucht nun länger zum Anspringen.
War schon 5 mal bei VW und immer wieder sagen die das ist normal. Das kann ich mir nicht vorstellen der Wagen ist gerade 2 jahre alt und nicht 20 jahre alt.
Kann es sein das die Einspritzdüsen damit was zutun haben, vielleicht verstopft???
Wie springt eurer Auto ( Diesel ) an überhaupt wernn der Motor Warm ist??? Danke
Bj. 05.04. 65000 km gleicher Motor. Kalt: sofort, warm dreht 1-2 mal. Normal
buba
ja genau dreht ungefähr zweimal dann springt er an.
wieso ist das so??
wenn ich mir andere diesel autos anschaue springen sofort an haben auch über 100.000 km runter.
Hallo,
geht mir mit meinem Polo 4 genauso. Ist aber zudem auch noch ein Benziner und kein Diesel. Habt Ihr für mich auch keinen Tipp??
Hallo!
Hab das gleich Problem 2.0tdi BJ 03.04. mein Onkel hatte das selbe Problem 1.9tdi bj 04.04. seit dem er einen neuen GT Sport TDI 2.0 BJ 03.08. gekauft hat kein Problem mehr auch kalter nochmals schneller als meiner.
Mein Onkel war mit seinem Vorgänger auch schon beim Freundlichen und der sagte dass es der Starter sei.....
Das Problem liegt nicht an der Einspritzung oder ähnliches sonder am Starter oder vielleicht auch an der Batterie....
Werde mir aber den Starter nicht wechseln lassen so lange er immer brav anspringt und mal ehrlich ob ich 1sek. den Starter betätige oder 2sek. ist im Prinzip egal....
Grüße
Ähnliche Themen
Das der golf im warmen schlecht anspringt liegt daran das der Anlasser defekt ist! und zwar wenn der warm ist baut der nicht ein genügend großes magnetfeld mehr auf zum anlassen weil sich das material im anlasser bei märme auch etwas ausdehnt!! und der anllasser nicht mehr auf seine start umdrehung kommt von ca300upm!! und wenn er nicht auf ca.300upm kommt wird auch kein diesel eingespritz und deswegen muss man länger orgeln bei warmen motor!!
warscheinliche lösung anlaser neu und problem gelöst, war bei auch so.
gruß
Ab und an hilft ein reinigen sämtlicher Massepunkte im Motorraum um die Drehzahl vom Anlasser wieder hochzukriegen
Zitat:
Original geschrieben von alcaponto
Habe einen Golf 5 2,0 TDi Sportline mit 50.000 km. Baujahr 11.2004
Wenn der Motor kalt ist springt der Wagen sofort an.
Wenn der Motor warm ist verzügert sich das alles.
Der Motor braucht nun länger zum Anspringen.
War schon 5 mal bei VW und immer wieder sagen die das ist normal. Das kann ich mir nicht vorstellen der Wagen ist gerade 2 jahre alt und nicht 20 jahre alt.
Hatte das gleiche Problem mit einem 1.6 FSI Baujahr 2003. Meiner hatte auch so ca. 50.000 drauf. Der ist warm gar nicht mehr angesprungen und ich musste warten bis er wieder kalt war. Warte noch ein paar Wochen und es wird bei dir auch so sein. Das war nämlich bei mir auch ein schleichender Prozess. Erst ist er nur noch schlecht angesprungen und dann plötzlich gar nicht mehr.
Das war damals ein defekter Wärmegeber, dadurch wurde die Zündung falsch eingestellt und das Gemisch viel zu fett, so erklärte man es mir als Laien jedenfalls. Das hat die Werkstatt aber sofort erkannt und gut wars. Das dir die Werkstatt immer wieder das gleiche erzählt kann ich nicht verstehen. Haben die das wenigstens mal analysiert oder nur einfach so gesagt.
Ist des schlecht anspringen schon immer oder war das anfangs nicht????
Ich kann euer Problem leider überhaupt nicht nachvollziehen.
Denn meiner ist jetzt auch schon etwas über 2 Jahre und 2 Monate, und wenn ich starten will, muss ich den Zündschlüssel nichtmal 1 Sek. gedreht halten und der Motor schnurrt fröhlich vorsich hin. Und es ist egal ob er warm oder kalt ist. Was er nur nicht mag, ist wenn er aus und gleich wieder angemacht wird (z.B. beim abwürgen). Dann jodelt er schon etwa 4-5 Sek. vor sich hin. Aber ist vollkommen verständlich, da in der kurzen Zeit die Hochspannnung für die Zündung noch nicht aufgebaut ist.
Mfg, TheBlackPlus.
Zitat:
<br />Original geschrieben von TheBlackPlus <br />Ich kann euer Problem leider überhaupt nicht nachvollziehen......</p>
Wie solltest du denn auch nachvollziehen wenn alles funktioniert. 😁
Spaßig wirds ja erst, wenn du mal die probleme damit hast. Dann kannst du es auch nachvollziehen
hi
... ich hab mit meinem golf v tdi das gleiche problem
wenn ich ihn unter hoher last fahre und ihn kurz ausmache
springt er dannach schwer an ....
hier mal ein vllt. hilfreicher link.
hab das problem auch, dass das auto im warmen zustand sehr schwer anspringt....
war in der Werkstatt, die haben einige softwarefehler ausgelesen und die batterie durchgecheckt
und meinten, die Batterie is schon sehr schwach.
Ich soll sie aufladen oder eine neue kaufen ^^