Startptoblem PN Motor

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute,

habe ein großes Problem mit meinem Jetta2 / 19E Baujahr 89 mit PN-Maschine.

Er ist bis vorgestern problemlos gelaufen, dann habe ich heute versucht zu starten - keine Chance!
Er orgelt ganz normal, aber er springt einfach nicht an.

Natürlich habe ich versucht die Urasache zu finden und folgendes kontrolliert, bzw. erneuert.
- Zündkabel - NEU
- Kerzen - NEU
- Verteilerkappe - NEU
- Verteilerfinger - NEU
- Zündfunke - JA
- Unterdruckschläuche - ALLE DRAN UND DICHT
- Kabel - ALLE DRAN
- Benzin im Filter - JA

Was könnte es noch sein?
Bin für jeden Tipp dankbar!

Grüße vom Jettman

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kojack82


Hallo,

habe einen Golf II CL (Bj. 03/91) 1,6 L Benzin.
Der macht mir beim Starten jetzt wieder Probleme, nachdem ich gedacht hatte, das Problem sei gelöst.
Vor ein oder zwei Monaten hat er nicht anspringen wollen. Benzin kam an und Anlasser hat auch durchgezogen. Also ADAC gerufen. Der hat mich dann zur Werkstatt geschleppt. Da wurden dann Verteilerkappe und Hallgeber ausgetauscht und Zündkerzen sind ebenfalls neu.
Dann ist er wieder besten angesprungen.
Nun verweigert er aber wieder den Dienst. Anlasser dreht durch. Zündfunke kommt auch (vielleicht zu schwach? Zündspule ist noch alt.)
Vielleicht hängt es mit dem feuchten Wetter zusammen, dass sich irgendwo Kriechströme bilden und der Zündfunke nicht da ankommt wo er soll? Wie kriege ich den Motor trocken?
Will nicht schonwieder den ADAC rufen.

Danke

Unterdruckschläuche?

Unterdruckschläuche. Könnten die undicht sein oder so?
Weiß nicht genau wofür die gut sind bzw. wie kann man die überprüfen?
Danke.

Zitat:

Original geschrieben von kojack82


Unterdruckschläuche. Könnten die undicht sein oder so?
Weiß nicht genau wofür die gut sind bzw. wie kann man die überprüfen?
Danke.

Klar können die undicht sein, und wenn sie es sind dann läuft die Kiste net richtig oder erst gar net.

Die sind aus Gummi Kunststoffkram. Das Zeug wir porös und ein kleiner Riss drinn dann hat der Motor Falschluft.

Ich nehme jetzt einfach mal ein Bild von nem anderen Thread und von nem anderen Typ

http://www.motor-talk.de/.../pn-i203710787.html

schau mal rein. die beiden roten Kringel markieren den Anfang und das Ende von EINEM Schlauch, du kannst mal die Enden abziehen 1-2mm kürzen und wieder draufstecken.
Neben dem Vom Luffi kasten ist gleich noch einer von der Sorte, das andere Ende geht zum Vergaser. Das gleiche machen. Dann haben wir einen vom Hallgeber. Auch da beide Schläuchenden bissi kürzen.
ich hatte auch mal das problem, und es waren die Schlauchenden ausgefranzt.
Springt er nu an?
ansonsten geh zum Händler und hol nen neuen Schlauch, gibts bei dem in Meterware und kost net die Welt, ich hab für 1,5m nicht mal nen 10er bezahlt. Und vllt tut er dirs auch gleich draufstecken wenn du nicht so dicke bist mitm schrauben oder so.

Vielen Dank für die Tipps.. werde es mal ausprobieren und mich wieder melden, wenn es Neuigkeiten gibt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen