Startprobleme und unrunder Lauf
Hallo
Ich habe einen Audi TT Bj. 1999/ 80.000km (Ziffer 2.1 8307, 2.2 3000026, D.2 8N) mit 132kw, 1,8 Liter Coupe mit einer Prins Gasanlage/ LPG.
Folgendes Problem:
Seit ca. 6 Wochen läuft der Wagen auf Benzin sehr unrund. Gerade, wenn er kalt gestartet wird, sackt die Drehzahl ab, der Wagen nimmt kein Gas an und geht auch manchmal aus. Nach kurzer Zeit normalisiert sich die Drehzahl und er läuft ruhiger. Warm startet er ohne Probleme.
Während der Fahrt merke ich, dass der Wagen leicht ruckelt und im unteren Drehzahlbereich schlecht Gas annimmt. Im oberen Drehzahlbereich ab ca. 3000 Umdrehungen zieht er wieder gut durch.
Diese Probleme habe ich allerdings nicht, wenn der Wagen auf Gas/ LPG läuft. Er läuft rund, ohne stottern und nimmt sofort Gas an.
Ich war bereits bei Audi und 3 weiteren Werkstätten, ohne Erfolg.
Folgende Reparaturen wurden durchgeführt:
- Insprektion bei Audi mit u.a. neuem Luftfilter und neuen Kerzen (das Problem trat vor der Inspektion auf) und nochmaliger Überprüfung der Funktion
- neuer Temperaturgeber
- 2 neue Klopfsensoren
- Austausch des Luftmengenmessers ohne Erfolg
(der Alte wurde wieder eingebaut)
- Additiv Düsenreiniger von Liqui Moly (2 Dosen) in halb vollen Tank gefüllt und ca. 80km über die Autobahn gefahren + Überprüfung der Düsenfunktion
Alle Werkstätten haben aufgegeben und wissen nicht weiter, da auch das Fehlerauslesen negativ verlaufen ist.
Wer kann mir helfen und weiß einen Rat????
Stefan
18 Antworten
Hallo
Dieses super Teil haben alle drinnen und gehört nicht zur Gasanlage.
Es sitzt oben rechts im Motorraum und ist selbst für mich (2 linke Hände) mit 2 Schrauben einfach auszubauen.
Also: Wenn der Wagen unrund zwischen 1000 und 3000 Umdrehungen läuft und Startprobleme hat (hinzu kommt, dass der Fehler nicht im Fehlerspeicher angezeigt wird), könnte es daran liegen.
Wenn du einen guten Kfz-Mechaniker hast, bestellt er dir das Teil, baut es ein, wartet ein paar Tage, bis es sich über das Steuergerät richtig eingestellt hat und baut es wieder aus, falls es daran nicht gelegen hat.
Das Original liegt bei ca 250 Euro, das von Bosch bei ca. 130 Euro.
Wäre es nicht dieser Fehler gewesen, hätte mein Kfz-Fuzzi das Teil wieder zurück geschickt. Sehr nett.
Aber mein Motor läuft wieder wie am ersten Tag :-).
STefan
Hallo,
zu dem Heißfilmluftmassenmesser, das ist das Ding was in dem Link auf der ersten Seite dieses Threads zu TT-Eifel seiner Seite zu sehen ist.
Zum Preis bei VW/Audi und den ca. 250€, den gibt es auch als Tauschteil, dann kostet er auch dort nur 100-130€.😉
Und das ein guter Mechaniker das Teil erst mal mehrere Tage testen muss, dazu sag ich mal nichts.......
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von Popeye70
HalloDieses super Teil haben alle drinnen und gehört nicht zur Gasanlage.
Es sitzt oben rechts im Motorraum und ist selbst für mich (2 linke Hände) mit 2 Schrauben einfach auszubauen.
Man nennt das dann auch LMM, oder?
Danke 🙄
Hi.
Kontrolliere mal die Zündkerzenstecker und die Zündspulen, und ob er irgendwo falsch Luft zieht.
Gruß Thomas