Startprobleme und keine Leistung Bora 1.6 SR BJ99
Hallo,
Seit ca. 2 Wochen hatte ich vereinzelt das Problem das das Auto während der Fahrt kurz ruckelt, das heißt die Drehzal kurz einbricht, und danach keine Leistung mehr hat. Beim Versuch zu beschleunigen ruckelt das Auto und kommt nicht wirklich voran.
In diesem Zustand ist es mir dann auch passiert das er beim warten an der Schranke plötzlich aus ging und auch nur mit sehr viel Mühe wieder gestartet werden konnte. Man musste extrem lange leiern lassen und er kam dann mit sehr viel ganz gaaaanz langsam wieder.
In den letzten Tagen ist das Problem jetzt immer öfter aufgetreten. Die letzten Tage startet das Auto auch im kalten Zustand nur noch sehr schwer, nach gem gleichen beschriebenen Muster und hat auch vom Start an keine Leistung. In der Vergangenheit war dies meist erst aufgetreten wenn der Motor wärmer war.
Ich habe natürlich schon im Forum nach passenden Problemen gesucht, jedoch zu viele Ansätze zur Lösung gefunden. Drosselklappe scheint auf den ersten Blick sauber zu sein. Sollte man zunächst erst mal die Fehler auslesen oder kann man davon ausgehen das es am Kurbelwellensensor liegt?
Kann dieser evtl auch nur verschmutzt sein?
17 Antworten
So, gestern Fehler ausgelesen, Kühlmittelsensor und Nockenwellensensor haben ein Problem.
Kühlmittelsensor wurde gestern gleich getauscht, ein wirklich besseres Start- und Leistungsverhalten hab ich aber noch nicht gemerkt.
Nockenwellensensor wird morgen gemacht, dann Sehern wir mal..
So, es wurde nun noch der Kurbelwellensensor, nicht Nockenwellensensor, zum Glück, getauscht und der gute schnurrt wieder wie ein Kätzchen.
Alles wieder i.O.
Hattest du auch das Problem das die Drehzahl dir hoch gegangen ist? Wenn du ihn gestartet hast und sie nicht wieder von alleine runter ging? Den da liegt mein Problem hatte nur noch keine Zeit aus zublesen?