Startprobleme
Ich habe einen Audi A6 C5 2,5 TDI Bj 99 gekauft und ihn endlich zu Hause, siehe alten Tread " Sporalische Motorprobleme "
Der Motor startet mal bestens, mal gar nicht. Wenn er nicht startet leuchte die ASR Störungslampe und die Vorglühlampe nicht wenn ich die Zündung einschalte. Hat jemand eine Idee? Eventuell nur ein Kabelbruch oder Relay? Ich muß mir noch die Unterlagen besorgen und mein Laptop mit VAGCOM aus dem Keller ausgraben, dann kommt eine genauere Diagnose.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Ich bin grad dran meine Düsen testen zu lassen und in Erfahrung zu bringen, was die maximal leisten können. Evtl. erfahre ich auch ob die schon mit Benzin am Limit sind oder nicht. Vieleicht erfahre ich ja, ob die schon am Limit sind oder noch Luft nach oben ist. Ich stehe grad mit den Ventilexperten meiner Firma in Kontakt.
Ob es noch mal ne Chance für E85 gibt weiß ich nicht.
Was deine Düsen leisten können, brauchst du nicht deine Experten fragen, sondern nur zurück in die 90iger gucken. Mit den Original Düsen hat bereiz SMS Motorsport (Werks Rallyteam Audi 80iger Jahre) einen Audi S6 Revo gebaut, der schafft nur durch "Chiptuning" (ich hasse das Wort) und einem anderen Turbolader 303PS. Also sollten deine Düsen durch einen "Chiptuning" , besser gesagt eine komplette Umarbeitung des Motormanagment, einen monovalten E85 Betriebschaffen, da noch genugend Reserven vorhanden.
@Metin, einem starrköpfigen, sturren, altklugen Menschen kann man sehr schwer bis gar nicht von seiner Meinung abbringen. Manche Menschen vertreten auch das Motto "Meine Meinung steht fest, verwirrt mich nicht mit Tatsachen."
20 Antworten
OK...
Ich werde versuchen mich so gut es geht aus dem Forum etwas zurück zu ziehen... besser so ...
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
OK...Ich werde versuchen mich so gut es geht aus dem Forum etwas zurück zu ziehen... besser so ...
Ein Sorry hätte gereicht!😠
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Ich bin grad dran meine Düsen testen zu lassen und in Erfahrung zu bringen, was die maximal leisten können. Evtl. erfahre ich auch ob die schon mit Benzin am Limit sind oder nicht. Vieleicht erfahre ich ja, ob die schon am Limit sind oder noch Luft nach oben ist. Ich stehe grad mit den Ventilexperten meiner Firma in Kontakt.
Ob es noch mal ne Chance für E85 gibt weiß ich nicht.
Was deine Düsen leisten können, brauchst du nicht deine Experten fragen, sondern nur zurück in die 90iger gucken. Mit den Original Düsen hat bereiz SMS Motorsport (Werks Rallyteam Audi 80iger Jahre) einen Audi S6 Revo gebaut, der schafft nur durch "Chiptuning" (ich hasse das Wort) und einem anderen Turbolader 303PS. Also sollten deine Düsen durch einen "Chiptuning" , besser gesagt eine komplette Umarbeitung des Motormanagment, einen monovalten E85 Betriebschaffen, da noch genugend Reserven vorhanden.
@Metin, einem starrköpfigen, sturren, altklugen Menschen kann man sehr schwer bis gar nicht von seiner Meinung abbringen. Manche Menschen vertreten auch das Motto "Meine Meinung steht fest, verwirrt mich nicht mit Tatsachen."
Also laut Audi laufen meine Düsen mit 3 bzw. 3,5 Bar Benzindruck und können aber laut Datenblatt gar mit Dauerdruck von 5 Bar betrieben werden.
Ich habe die schon mit Dauerdruck von 4,5 Bar betrieben und da fliest soviel durch, das man die Tankuhr beobachten kann wie schnell die Nadel sich nach links bewegt!
Ähnliche Themen
Wie ich schon sagte 303PS mit Serien Düsen und sehr wichtig serien Benzindruck. Es würde nur die Einspritzzeit im MSG und die Taktung verändert und den Ladedruck zur Einspritzmenge angepasst.
Ja das merke ich bei mir auch.
Wenn ich den Serienchip einbaue und mit E85 fahre ist nichts mit über 4000 UPM Fahren, denn da ruckelt er ganz kräftig, also absolut zu Mager. Mit Tuningchip ohne Probe möglich.
Mein Ami V8 Tuner hat mir auch gesagt, das er noch viel mehr einspritzen lassen kann mit dem Seriendruck, jedoch geht dann die Bivalenz in die Hose und ich kann dann nur noch E85 fahren, aber genau das möchte ich nicht, da nicht immer E Tanken in der nähe sind!
UPS wir weichen immer mehr vom Thema dieses Freds ab. Sorry an den TE!