Startprobleme
Hallo,
ich hatte heute folgendes erlebnis mit meinem TDCi 96KW Bj 05/02..
Ich fuhr nach Hause, stellte mein Mondi in die Garage... machte das Auto aus und machte nach kurzer Zeit die Zündung an um zu gucken, wieviel Diesel im Tank ist... stellt dabei fest, dass die Außentemperaturanzeige 3 Querstriche anzeigte, ich schaltete mal um auf °F und wieder zurück auf °C... dachte, nah gut vieleicht ist der Fühler kaput... anschließend überlegte ich mir, könnte ja das Auto noch waschen... wollte dann aus der Garage wieder rausfahren... und was war? der Wagen sprang nicht an... hab mehrere Startversuche gemacht, aber er wollte nicht anspringen... ich zog den Schlüssel ab und dachte dann, probier es nochmal... die Außentemperaturanzeige ging plötzlich wieder und ich versuchte den Wagen zu starten... und er startete ohne Probleme..
HAtte schon einmaljemand dieses Problem... woran könnte es liegen?
Beste Antwort im Thema
Billige Baumarktbatterie seit ewiger Zeit verbaut, ohne Probleme! Es ist eine stink normale Ag/Ca-Batterie mit 72Ah für ca. 80€. Mehr ist nicht gefordert. FORD hat keine NASA-HyperTech-Blöcke mit Selbstlader und Turbobooster im Programm!
Smart-Charge setzt min. Ag/Ca vorraus. Die Ladespannung wird dabei erhöht um die bessere Stromaufnahme, die die Ca-Blöcke haben, zu nutzen. Hier wird vom SG, die Ladespannung am Block und der LiMa überwacht. (Indirekte Leistungsmessung)
Keine Ahnung, was ihr daran so tolles findet, massiv Geld für Werbesprüche aus dem Fenster zu werfen. Mein Wagen, springt problemlos an. Bei den Benzinern ist allerdings durch alle Marken hinweg, ein Lauwarm-Startproblem bekannt. Dies kommt aber i.d.R. nicht von der Batterie, sondern von der Thermodynamischen Gestaltung des Brennraumes/Motors!
Die neue Batterie, sollte also mindestens eine Silber-Kalzium sein. Entweder es steht als Klartext, oder als "CA"-Kennzeichnung drauf.
MfG
58 Antworten
Tja, selber schuld! 😉 Warum macht man auch mit dem HD-Reiniger/Dampfstrahler ne Motorwäsche? Selbst ausgelaufenes Öl, kann man einfach mit dem Lappen wegwischen! Reste verdampfen recht schnell... (Oder verkokt! Feuer, geben so kleine Flecken auf dem Motor nicht!)
Beim Benziner, kommt noch hinzu, dass viele die Zündanlage fluten. Ich habe schon mehrfach Fahrzeuge aus der Waschbox gezogen und trocken gelegt. Erst vor 3 Wochen, als ich meinen Wagen vor der Box getrocknet habe, war da ein Proll mit seinem 3er BMW bei der Motorwäsche... Als ich ihn sagte, "Ich würde den Rüssel da nicht so reinhalten! Das geht schief!", kam "Halt's Maul du Kartoffel! 5 Min. später, als ich fertig war, wollte er auch gerade aus der Box... rödelrödelrödel.... rödelrödelrödel.... rödelrödelrödel.... rödelrödelrödel.... rödelrödelrödel.... Qualm->KAPUTT!
Bevor ich zügig in mein Auto sprang, welches ich schon gestartet hatte, rief ich (mit breitem Grinsen) rüber: "Tja, selber schuld! Ich habe doch gesagt, nicht so reinhalten!", und verzog mich dann eben so zügig vom Waschplatz! (Er kam noch 20-30m hinterher gerannt! Fahren konnte er ja nicht mehr! 😁)
MfG
@epex...weiter oben habe ich schon auf deinen wunsch hin einen link eingestellt, in dem angeführt ist, welche relais wo im mondeo verbaut sind. 😉
Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
@epex...weiter oben habe ich schon auf deinen wunsch hin einen link eingestellt, in dem angeführt ist, welche relais wo im mondeo verbaut sind. 😉
danke... werd mal schauen...
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
Hallo,
ich hatte heute folgendes erlebnis mit meinem TDCi 96KW Bj 05/02..
Ich fuhr nach Hause, stellte mein Mondi in die Garage... machte das Auto aus und machte nach kurzer Zeit die Zündung an um zu gucken, wieviel Diesel im Tank ist... stellt dabei fest, dass die Außentemperaturanzeige 3 Querstriche anzeigte, ich schaltete mal um auf °F und wieder zurück auf °C... dachte, nah gut vieleicht ist der Fühler kaput... anschließend überlegte ich mir, könnte ja das Auto noch waschen... wollte dann aus der Garage wieder rausfahren... und was war? der Wagen sprang nicht an... hab mehrere Startversuche gemacht, aber er wollte nicht anspringen... ich zog den Schlüssel ab und dachte dann, probier es nochmal... die Außentemperaturanzeige ging plötzlich wieder und ich versuchte den Wagen zu starten... und er startete ohne Probleme..
HAtte schon einmaljemand dieses Problem... woran könnte es liegen?
Hallo,
das Problem trat bei meinem Mondeo wieder auf... abgestellt (diesmal mit vollem Tank) und anschließend wollte ich den Wagen starten...
Es sind wieder die 3 --- Striche erschienen, die Cockpitlampen leuchteten normal nur anspringen wollte er nicht. hab dann eine Minute gewartet, Schlüssel abgezogen und nochmals probiert, der Wgaen sprang an...
Gibt es neue Erkentnisse?
Der Tank war voll, darin kaann es nicht gelegen haben
Gruß
Epex
Hallo,
es kann auch sein das die Wegfahrsperre den Schlüssel nicht erkannt hat. Weiß nicht wie es beim Mondi ist, kenne es nur von Renault. Dort rödelt zwar der Anlasser und man sucht vergeblich nach einem Fehler, dabei hat die Wegfahrsperre den Wagen (denke die Einspritzanlage?) lahm gelegt.
Auto mit dem Schlüssel ver- und gleich wieder entriegeln und er startet ganz normal!
Kann ja mal versuchen wenn´s wieder auftreten sollte!
Gruß
Ähnliche Themen
Danke,, aber die Wegfahrsperre ist es nicht... wenn die aktiv ist, geht auch nicht die Zündung und der Anlasser dreht nicht.
OK. Dann ist es bei Ford anders. Bei Renault geht die Zündung an u. der Anlasser dreht. Zumindest bei den Modellen die einen normalen Schlüssel haben u. keine Key-Card (Keyless-Entry) haben. Übrigens ist es auch bei allen aktuellen Dacia-Modellen so.
Schade, wäre so einfach gewesen. Viel Glück bei der weiteren Suche.
Gruß
Das mit der Wegfahrsperre dachte ich damals auch... nur hab ich irgendwann mal ein Jaguarschlüssel gekauft und diesen mal unprogramiert eingesteckt... drehen geht, aber es geht keine Lampe an...
Ich bin dann mal auf das nächste mal gespannt... blöd ist es ja nur, dass es kein ständiger Fehler ist man muss halt warten bis es soweit ist...
Ich muss mir gleich mal den Link anschauen, vielleicht bau ich mal das Relais aus, denn dann müsste der Fehler ja auch auftauchen...
Hallo , da bei mir die Startprobleme jetzt auch angefangen haben ( drei Balken in der Anzeige ) hoffe ich das es schon eine Lösung dafür gibt .
Beide Schlüssel haben das Problem . Ich habe einen Schlüssel mit Alu-Folie umwikelt und dann bleibt die rote Lampe komplett an !!! Ohne blinkt sie nur . Die Wegfahrsperre ist es wahrscheinlich nicht.
Wer hatte das Problem und weiß einen Rat ????
hmmm...schonmal das relais nachgeschaut?
Das Problem liegt darin, dass es kein ständiges Problem ist... tritt bei meinem vielleicht einmal im Jahr auf.
Dann einfach den Schlüssel ab, eine Minute warten und dann geht es
Bei mir tritt es seit kurzem erst auf , aber dann auch mehrmals hintereinander .
Das Relais habe ich noch nicht gefunden , da der Link nicht mehr geht !! Könntest du mir die genaue position nennen .
Ich glaube zwei graue und ein paar schwarze sind im Kasten vorhanden .
Ich war schon beim FFH , und der hat sein laptop angeschlossen als die drei Balken mal wieder da waren .
Aber durch die drei Balken bekahm der Laptop keine verbindung zum Steuergerät .
Ohne die Balken kein Problem !! dadurch konnte er auch sehen das ich meine Handyvorbereitung ausgebaut habe .
Jetzt habe ich die Handyvorbereitung wieder angeklemmt und danach die Batterie ca. 15 min abgeklemmt .
Die drei Balken mit den Startproblemen sind aber immer noch da.
Welches Relais hattest du denn getauscht ?
hmmm...ich muss nochmal nach den unterlagen suchen, komme aber später erst dazu.
wenn du wieder nicht starten kannst, weil die 3 striche erscheinen, dann nimm dir einen schraubenzieher, mach die motorhaube und den dortigen sicherungskasten auf.
dann musst du bei EINGESCHALTETER zündung einfach mal mit dem schraubenzieherknauf auf den dort verbauten relais herumklopfen. wenns dann "klack" macht, hast du es gefunden und dein auto lässt sich wieder starten.
Dann versuch ich das mit dem Schraubenzieher und dem Klopfen .
hmmm...ja, den verkabelungsplan gibts wohl leider nicht mehr online. aber ich habe ihn als pdf-datei gespeichert. und wenn du ihn brauchst, kann ich ihn dir per mail gern zuschicken. schreib mich ggf. dann einfach per pn an.