Startprobleme Passat2.0 16V

VW Passat 35i/3A

Nabend,

hab seit geraumer Zeit das Problem, dass mein Passat beim Startvorgang kurz anspringt aber gleich wieder abstirbt.
Das Problem komt nicht ständig vor, nur ab und an.
Desweiteren sprang er gestern Mittag sehr schlecht an. Ich mußte ca. 1 Minute rumorgeln bis er ansprang. Als ich dann gefahren bin hatte er immer kurze aussetzer, starkes ruckeln war die Folge.
Hab mich dann mit Müh und Not noch bis nach hause geschleppt.
Zuhause abgestellt, versucht ihn wieder zu starten aber nichts ging mehr.
Heute morgen dann probiert, er läuft wieder wie wenn nichts gewesen wäre.
Was kann das für ein Problem sein ???????????

Merci für Eure Antworten schon mal im voraus...

Gruß

Kone

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von OpelKone



ne, keine led in der türe...
...ein ABF von 12/94 ohne DWA...kann ich mir fast nicht vorstellen😕😕

george.

nein, bei mir blinkt nix.....

Bis jetzt waren es doch nur 2 Fehlerquellen, von viel kann man also nicht sprechen.

PS: Um dies mal zu ändern, werfe ich mal noch den ZAS in den Raum. 😛

Zitat:

Original geschrieben von OpelKone


etz machts mal mir ned soviel angst...
des werden ja immr mehr mögliche fehlerursachen.....
hmmmmmm
braucht von euch jemand nen passat ?
glaub ich hab seit grad einen zum verkauf frei :-)

...immer mehr möglichkeiten...nein ...eigentlich bei deinem fehlerbild nur drei...

-DWA...hast du schon mal angeblich nicht.

-motordrehzahlgeber wegen deinem Digifant-Motor...Uurrus schreibt:

Kurbelwellensensor (aber dieser ist nur bei Simos verbaut😁😁) kostet auch nur 60 € bei VW.

-ein Relais mit der Nr. 30 auf der Relaisplatte im Steckplatz 3...ca. 12€.

george.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Bis jetzt waren es doch nur 2 Fehlerquellen, von viel kann man also nicht sprechen.

PS: Um dies mal zu ändern, werfe ich mal noch den ZAS in den Raum. 😛

ZAS ?????

ich bin glasmacher von beruf... also ned soviel abkürzungen bitte 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von OpelKone


etz machts mal mir ned soviel angst...
des werden ja immr mehr mögliche fehlerursachen.....
hmmmmmm
braucht von euch jemand nen passat ?
glaub ich hab seit grad einen zum verkauf frei :-)
...immer mehr möglichkeiten...nein ...eigentlich bei deinem fehlerbild nur drei...
-DWA...hast du schon mal angeblich nicht.
-motordrehzahlgeber wegen deinem Digifant-Motor...Uurrus schreibt:
Kurbelwellensensor (aber dieser ist nur bei Simos verbaut😁😁) kostet auch nur 60 € bei VW.
-ein Relais mit der Nr. 30 auf der Relaisplatte im Steckplatz 3...ca. 12€.

george.

SIMOS ??????? 🙂

Simos...vergiß es...hast du nicht. Wie gesagt...bei dir ist eine Digifant-Einspritzung verbaut.

george

Ein Glasmacher????? Gut zu Wissen, da hätte ich schon ne Spezialauftrag für dich. 😁😁😁😁

ZAS=Zündanlassschalter

PS: In den FAQ´s findest du die Begriffe zu den häufigsten Abkürzungen und auch ne Anleitung zum Wechsel des ZAS. 😉

Hallo genau dieses Problem habe ich auch bei meinem 2 liter mit ADY motor.springt manchmal net an kann dann 10 mal starten und nix.schließe einmal mit der zv zu und auf (eben falls ebay Inca pro) und dann geht es meistens.hab fehlerspeicher ausgelesen war drinn motorsteuergerät gesperrt sporadisch.will das jetzt mal mim 2ten schlüssel testen.alles anderen sachen kann ich ausschließen.sind alle schon mal neu gekommen.werde gegebenenfalls mal bei uns schlüssel neu anpassen an die wfs.

Springt er garnet an, oder geht er eben dann gleich wieder aus?

er springt kurz an und geht gleich wieder aus.so und dann steht im fehlerspeicher msg gesperrt sporadisch.hab letzte woche schon mal die wfs neu ans msg angepasst hat aber auch nix gebracht.ich werde jetzt mal den 2ten schlüssel testen.sollte das auch net gehen werde ich das wfs-stg mal ausbauen und nachlöten.

Bau Dir ne neue Lesespule für die WFS ein, dann funzt das auch wieder, die Spule kostet ca 40€ beim 🙂!

hab ich auch schon gemacht hat eben auch nix gebracht.wiegesagt ich teste mal den anderen schlüssel obs dann geht.habe ja alle möglichkeiten vorort an testern etc.

Versuch es mal mit neu anlernen der WFS! 😉

@schascha

Du solltest schon unterscheiden zwischen "springt nicht an" und "springt an und geht gleich wieder aus"!!!! Das sind 2 völlig verschiedene Fehlerquellen und die helfen dem TE nicht weiter.

@Padman

Er hat doch geschrieben, dass er letzte Woche die WFS neu angelernt hat. 😉 Werd erstmal nüchtern. 😛

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS



@Padman

Er hat doch geschrieben, dass er letzte Woche die WFS neu angelernt hat. 😉 Werd erstmal nüchtern. 😛

Hoppla, bin schon wieder halbwegs nüchtern, war nur zu faul zum lesen!😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen