Startprobleme mit der Phatbox

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich hab in meinem 4B eine Phatbox mit Wechselkabel eingebaut und an das RNS plus angeschlossen (BJ 08/99). Läuft soweit ganz gut, lediglich beim Anlassen und dem damit verbundenen automatischen Start von Radio/Navi und Phatbox tut sich nix. Die Track/Zeitanzeige vom "CD Wechsler" bleibt auf dem letzten Wert vom Ausschalten stehen. Wenn ich nun das Radio fuer mindestens 40 Sekunden aus und wieder einschalte laueft alles ohne Probleme. Auch wenn ich nur die Zuendung einschalte, ohne den Motor anzulassen gehts einwandfrei.

Das wird wohl ein Spannungsproblem sein, wo habt ihr bei euch das Massekabel vom CD Wechsel angeschlossen? Ich habs direkt mit dem Navigehäuse verbunden? Ist das ok?

Haette ihr irgendwelche weiteren Vorschläge?

Danke und Gruss
Klaus

48 Antworten

Jawohl!

Wechslerkabel hab ich selber verlegen muessen, 12V am Pin 16 und 12v geschaltet am Pin 17 sind richtig angeschlossen. Lediglich das Data_in Kabel hab ich nochmal loeten muessen, da das Kabel beim Einbau abgegangen ist, Kontakt ist aber einwandfrei (nachgemessen).

Das Wechslerkabel war fertig konfektioniert, jedoch ohne Stecker zum RNS hin, da hier der Stecker ja schon vorhanden war.

Gruss&Ratlos
Klaus

Hi Klaus,
auch getestet?
Ich meine:
1. Radio an mit Phatbox
2. Motor sarten
3. Nun den Source Select drücken
- geht nun das Radio oder TV?
4. Nochmal Source Select bis du wieder bei CD/Phatbox bist.
- läuft die Phatbox nun?
Gruss Armin

zu 1. PB laueft
zu 2. PB haengt
zu 3. Radio und TV laufen
zu 4. PB haengt

Ich hab inzwischen noch ein Szenario gefunden, bei dem die PB nicht haengt, wenn ich den Motor starte: Zuendung einschalten, 1-2 Sekunden Warten (wie beim Dieselvorgluehen) dann erst Motor starten. In diesem Fall laueft die PB an.

Wenn ich den Motor jedoch mit der gleichen Bedienung bei Zuendung ein starte, dann haengt die PB oder wenn ich erst die Zuendung einschalte und dann nach 30 Sekunden (PB laueft inzwischen) den Motor starte hanegt die PB wieder.

Raetsel ueber Ratsel
K.

Hi Klaus,
das hört sich dann doch nach einem Verkabelungsfehler an.
Ich werde das neue Szenario dann auch mal durchspielen und dir dann wieder bescheid geben.
Überprüf bitte nochmal die Verbindungen. Schau auch in die Stecker, ob keine PINS zurückgedrückt sind und bei dem von der Phatbox, ob da keine verbogen sind.
Gruss Armin

Ähnliche Themen

Hi Klaus,
gibt es neue Erkenntnisse?
Gruss Armin

Werd mich am WE nochmal drueber machen und versuchen die 12V direkt von der Klemme15 zu holen.

Ansonsten ratlos
Klaus

Hi Klaus,
schau dir auch die Verkabelung nochmal richtig an.
Ich bin ja immer mehrere Monate auf Tour und dann passiert es schon mal, dass die Batterie etwas schwach ist und ich auf der letzten Rille den Motor starte. Dabei ist das Problem bei mir noch nie aufgetreten. Ich bezweifel also das es daran liegt oder die Lösung bringt.
Aber probieren geht über studieren.
Dann viel Spass bei der Arbeit und bis Montag.
Gruss Armin

PIN-Belegung

Kling ja interessant,

bei mir ist es allerdings noch schlimmer:
PHATBOX und Kabel getrennt bei EBAY ersteigert und leider funktionierte die Phatbox nicht.
Ich vermute, dass mein Kabel nicht in Ordnung ist.
Habe mir dann ein Kabel vom Freundlichen besorgt, und es ist tatsächlich anders belegt, aber leider funktioniert auch das neue Kabel nicht (mehr???).
Allerdings ist dies das Kabel für den 6-fach Mittelkonsolen-Wechsler. Kennt jemand den Unterschied.
Das Mittelkonsolen Kabel hat auch noch eine blau/graue Leitung (evtl. Beleuchtung??).
Ich hatte das Masse-Kabel erst nur ans Radio gehalten, dann funk. die Phatbox kurz, aber beim Bedienen des Radios ging sie wieder aus. Dann habe ich die Masse Leitung fest installiert und die Box will nun nicht mehr.
Wichtig ist glaub ich auch das Radio komplett stromlos zu machen, weil zwischenzeitlich nicht mal mehr "NO CDC" angezeigt wurde.

Gibt es also einen Unterschied bei den Kabeln zwischen "Kofferraum-Wechsler" und "Mittelkonsolen-Wechsler"?
Oder ist mein Ebay-Kabel einfah falsch belegt?
Anbei mal die unterschiedlichen Belegungen:

Original VW
Radio
1 nc
2 bl 9
3 nc
4 vi 6
5 nc
6 gn 4
7 nc
8 rt 10
9 ws 7
10 ge 8
11 sw 1
12 or 2
gnd 3 - extra Leitung
bl/gr 12 - extra Leitung
nc 5
nc 11
Wechsler

Ebay-Strippe:

Radio:

1- nc
2- sw - 9
3- nc
4- gr - 8
5- nc
6- gn - 4
7- nc
8- ws - 7
9- rt - 10
10-vi - 6
11-bl - 1
12-ge - 2
sw - 3 (extra Leitung)

-------------------------------------

Hoffentlich ist nicht die Phatbox defekt...

Schönen 4. Advent.

Dr.Sputnik
-------------------------------------
Radio: RC300 (Golf V)

Also, ich hab jetzt meine Verkabelung nochmal komplett druchgemeseen, vom Stecker am RNS bis zum PB Stecker. Alles einwandfrei durchgaengig! Die Stecker/Buchsen sehen alle ok aus, ohne verbogene Kontakte.

Die Dauer12V stehen sauber an, und gehen beim Starten auf minimal 10,5V runter.

Was mich stutzig macht: die geschalteten12V haben bereits im ausgeschalteten Zustand 10V. Und wenn ich nur die Zuendung einschalte, liegen auf beiden 12V Leitungen nur ca 3V an (ohne angeschlossene PB). Allerdings gabs in diesem Zustand noch nir Probleme mit der PB.

Was mir noch aufgefallen ist, das die Buchse an der Phatbox sich um ca 1,5mm an der lange seite in das Gehäuse klappen laesst? Ist das Normal?

Gruss
Klaus

Hallo Klaus, das mit den Kontakten ist richtig so.
Das mit den 3 V nicht. Du attest noch nie einen Wechsler dran. Weiss aber nun nicht genau wie sich das verhält.
Ich fliege morgen weiter nach Hause und schaue dann mal nach. Es kann sein, dass man noch etwas frei schalten muss am Navi.
Hast du die IBN genau nach Anweisung gemacht?
Gruss Armin

Hi Dr.
es gibt unterschiedliche Kabel.
Allerings werde ich aus deiner Belegungsliste nicht schlau.
Die Farben spielen schon mal garkeine Rolle.
Wichtig ist von wo nach wo die Adern gehen.
Wo kommst du her?
Gruss Armin

Essen, NRW

Hi,
das ist nicht gerade um die Ecke, sonst hätte ich mal ein Auge drauf geworfen.
Naja, vielleicht bekommen wir das auch so geregelt.
Schreib doch mal auf, von wo nach wo die Adern verkabelt sind.
Ich vergleiche dann mal mit meinem.
Gruss Armin

Kabelbelegung

Original VW
Radio Wechsler
1 nc
2 - 9
3 nc
4 - 6
5 nc
6 - 4
7 nc
8 - 10
9 - 7
10 - 8
11 - 1
12 - 2
gnd 3 - extra Leitung
nc 5
nc 11

Danke.

OK, sage dir dann Bescheid wenn ich zu Hause bin.
Gruss Bassi

Deine Antwort
Ähnliche Themen