Startprobleme, Leistungsverlust ! Viel ausgewechselt nichts hilft !! Ich verzweifel bald, WER KANN

Opel Vectra C

Also solangsam bin ich mit meinen Nerven am Ende :-(((

Seit Oktober 2011 versuchen wir folgendes Problem zu beheben:

Leistungsverlust, und sporadisch Startprobleme ( mal springt er gleich an, mal brauchst 10-15 versuche dass er überhaupt anspringt, und wenn dann läuft er untertourig unter 750Umdrehungen, säuft dann wieder ab bevor überhaupt losfahren willst. Manchmal fängt er sich aus dem Untertourigen von alleine , manchmal wenn bissl Gas gibts. Es kann aber auch sein wenn bissl Gas gibst und er dann über die 750Umdrehungen rausgeht , dass er dann runter bis auf fast null mit der Drehzahl absackt und dann ausgeht.

Zuerst wurden folgende Fehler ausgelesen:
Luftmassenmesser
Wassertemperatursensor
AGR
Drallklappen

Das wurde nun alles behoben , sowie Zündkerzen, Luftfilter , Benzinfilter.

Gestern hatten wir den Benzinfilter gewechselt, und siehe da er sprang gleich ohne Probleme an. Sind dann eine gute Strecke gefahren um zu schauen wegen der Leistung, auf der Autobahn waren problemlos 200 km/h erreicht wo ich zuvor nur auf 140 km/h mit müh und not gekommen bin :-((

ich hatte mich riesig gefreut dass das wohl der fehler war. heute morgen versucht das auto zu starten, erstes mal problemlos, wollte losfahren wieder keine leistung und er ging mir wieder aus.
Danach musste ich es mehrmals wieder versuchen bis ich ihn an hatte :-(((

wohl zu früh gefreut :-(((

solangsam wird der spass echt unendlich teuer und da alleinerziehend hab ich das geld net :-((

vermutung von meinem Werkstattler liegt bei Steuerkette, Hochdruckpumpe, oder Software.

Fehler sind keine mehr gespeichert, ausser das AGR. weil die Ansaugbrücke wo eingebaut wurde, kein AGR anschluss hatte der ist da zugemacht.

Kann es auch daran liegen ??? Dass ein update gemacht werden muss weil das AGR nun stillgelegt ist ????
Oder was sagt ihr zu den Vermutungen was es noch sein könnte ???

BITTE UM SCHNELLE ANTWORT ICH KANN ECHT NICHT MEHR :-((((

LG
CARMEN

29 Antworten

wieso soll er dir den kopf abreisen? rausprogramieren von der agr ist doch eine serviceleistung. und wenn der foh geld verdienen will, soll er es halt machen. wenn nicht geh zu nem anderen oder zu einer freien, die tech 2 hatt. software update ist eigentlich nicht erforderlich. als argument für die rausprogramierung kannst du einen verkauf in länder angeben, die keine so strengen abgasregeln haben und die spritquallität minderwertig ist. beispiel: türkei, russland u.s.w.

dies soll aber keine aufforderung zum schwindel´n sein 🙄

Zitat:

Original geschrieben von eriz


wieso soll er dir den kopf abreisen? rausprogramieren von der agr ist doch eine serviceleistung. und wenn der foh geld verdienen will, soll er es halt machen. wenn nicht geh zu nem anderen oder zu einer freien, die tech 2 hatt. software update ist eigentlich nicht erforderlich. als argument für die rausprogramierung kannst du einen verkauf in länder angeben, die keine so strengen abgasregeln haben und die spritquallität minderwertig ist. beispiel: türkei, russland u.s.w.

Naja weil FOH sicher streng nach vorschrift gehen und streng nach vorschrift dürfte das AGR sicher net zugemacht werden oder ? ^^

soll ich dem dann sagen dass eine andere ansaugbrcke drin ist und ihm das so schildern ?

Zitat:

Naja weil FOH sicher streng nach vorschrift gehen und streng nach vorschrift dürfte das AGR sicher net zugemacht werden oder ? ^^

mWn ist das mittlerweile das Standardprocedere bei Problemen mit dem AGR. Also AGR stillegen und per Softwareupdate rausprogrammieren. Irgendwo stand mal, dass die neueren 2.2 direct das AGR von Anfang an nicht mehr verbaut hatten.

Der FOH reißt Dir da sicher nicht den Kopf ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

Gestern hatten wir den Benzinfilter gewechselt, und siehe da er sprang gleich ohne Probleme an. Sind dann eine gute Strecke gefahren um zu schauen wegen der Leistung, auf der Autobahn waren problemlos 200 km/h erreicht wo ich zuvor nur auf 140 km/h mit müh und not gekommen bin :-((

BITTE UM SCHNELLE ANTWORT ICH KANN ECHT NICHT MEHR :-((((

LG
CARMEN

ich hatte sowas ähnliches schonmal bei einem anderen Fahrzeug.

Ist aber nur eine Idee/ Vorschlag.

Es war bei mir die Tankentlüftung defekt. Erkennen kann man es eigentlich schon, wenn man den Tankverschluß öffnet und es zischt.

Probier einfach mal mit offenem Tankverschluß zu fahren, wenn er nicht so voll ist.

wurde bei den drall klappen auch der Stellmotor gewechselt?

Zitat:

Original geschrieben von Sonic16v


wurde bei den drall klappen auch der Stellmotor gewechselt?

Ja es wurde die brücke komplett mit klappen stellmotor und gestänge gewechselt.

{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

@
82berry

okay. das werd ich mal ausprobieren obs daran liegt. wenn man den auflässt u dann startet müsste man es daran schon merken oder ?

{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

@ emiliacar77

ja das hatte ich auch schon gelesen dass das AGR ja nur kurzzeitig eingebaut wurde.

ich hatte das eine mal beim auslesen lassen der fehler , das eine mal direkt beim FOH, zu dem gleich gesagt dann könnte man das AGR stilllegen etc, dann meinte der eben

NEIN DAS MACHEN SIE NICHT !!

:-(

HEULLLLLL
ICH FINDE KEINEN FOH DER DAS AUSPROGRAMMIEREN WILL !!!!
DAS WÜRDE NICHT GEHEN LAUT DENEN IHRER AUSSAGE UND ES SEI BEI OPEL SO VORGESCHRIEBEN
DASS DAS FUNKTIONIERT DIE AGR !!!!!!!

UND NUN ?!?!?!?!

1. Freie mit Tech 2
2. EDS Leih-IPF

Hallo!!

Versuche einmal ohne Tankverschluss zu fahren , vielleicht spinnt die Tankbelüftung
(aber nicht bei Regen ) sonst kommt Wasser in den Tank

Gruß
Dogge 16

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


1. Freie mit Tech 2
2. EDS Leih-IPF

}}}}}}}}} hey danke für deine antwort.

zu 1 erst mal eine finden :-(((
zu 2. bei EDS hab ich schon angefragt, die sagte zu mir dass sie das nur für den 2.2 diesel aber nicht für den benziner entwickelt haben
können die anscheinend nicht machen :-(((

------------------------------------------------------------------------------

@dogge16

hey du
danke auch für deine antwort

also zischen tut es nicht wenn ich den tankdeckel abmache

was würde man dann dagegen machen können wenn das tatsächlich an der entlüüftung liegen würde ?
weil gestern als wir den benzinfilter gewechselt hatten lief er danach einwandfrei, nur heut morgen wieder das gleiche problem.
dann gings den ganzen tag einwandfrei mit anspringen, bis vorher wo es stark geregnet hat, da brauchte er wieder ca 8 versuche :-((((

Zitat:

Original geschrieben von carmen1979



Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


1. Freie mit Tech 2
2. EDS Leih-IPF
}}}}}}}}} hey danke für deine antwort.

zu 1 erst mal eine finden :-(((
zu 2. bei EDS hab ich schon angefragt, die sagte zu mir dass sie das nur für den 2.2 diesel aber nicht für den benziner entwickelt haben
können die anscheinend nicht machen :-(((

------------------------------------------------------------------------------

@dogge16

hey du
danke auch für deine antwort

also zischen tut es nicht wenn ich den tankdeckel abmache

was würde man dann dagegen machen können wenn das tatsächlich an der entlüüftung liegen würde ?
weil gestern als wir den benzinfilter gewechselt hatten lief er danach einwandfrei, nur heut morgen wieder das gleiche problem.
dann gings den ganzen tag einwandfrei mit anspringen, bis vorher wo es stark geregnet hat, da brauchte er wieder ca 8 versuche :-((((

Als schnelle Antwort ,Zerlegen und reinigen ,möglicherweise klemmt ein Ventiel.

PS : zischen Braucht es deswegen nicht ,weil die Pumpe ja keine so große Saugleistung hat, es reicht schon manchmal ein zusätzlicher Gegen-Unterdruck (Vacum) von 0,001 Bar je nach Pumpe/ Alter der Pumpe

Gruß
Dogge16

Zitat:

Original geschrieben von carmen1979



Kann es auch daran liegen ??? Dass ein update gemacht werden muss weil das AGR nun stillgelegt ist ????

Ganz klar: NEIN!

Ich fahre schon seit mindestens 6 Monaten mit verschlossenem AGR ohne Softwareupdate (Kontrollleuchte dauerhaft an)- keine Probleme. Fahre allerdings einen anderen Motor: Z19DTH.

Zitat:

Original geschrieben von dogge16


Hallo!!

Versuche einmal ohne Tankverschluss zu fahren , vielleicht spinnt die Tankbelüftung
(aber nicht bei Regen ) sonst kommt Wasser in den Tank

Gruß
Dogge 16

Das steht ein stück weiter oben schon mal :-)

Hat der Motor eigentlich Kurbel- und/oder Nockenwellensensoren??
Wenn ja, wie siehts damit aus? Gibts beim Leistungsverlust auch ne Fehlermeldung, sprich ne Lampe die im Armaturenbrett leuchtet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen