startprobleme kawasaki gpx600
Hallo liebe com
habe ein problem meine kawa gpx 600r zx600A bj. 89 geht bei ca 10 min fahrt (temp knapp über C)
einfach aus lässt sich danach recht schwer wieder starten (nur mit full choke und gasspielerrei kommt sie gerade so, geht kurz und wenn choke draussen is geht sie wieder aus wenn ich nicht standgas gebe ...).
bevor sie ausging stotterte sie auch ganz komisch da habe ich mal gas gegeben und es klung in etwa so als währe irgendwas verstopft (beim auto würde ich es beschreiben als währe der kat verstopft).
vorhin so ca 1h später alles wieder ganz normal ohne probleme angesprungen usw.
PS: ich bin neuling im bereich motorrad habe führerschein zwar schon ne weile aber erst jetzt ein motorrad gekauft hatte keine lust auf 34 ps... hab aber schon früher an meinen mopeds rumgewerkelt 50er cross.... also ganz blöd bin ich nicht
schonmal vielen dank
mfg Vitt
24 Antworten
Oh, ich sehe, TE, du bist in guten Händen 🙂
Erstmal ist dem nichts hinzuzufügen ... erst mal schauen was deine Nachschau ergibt.
Gruß
Mich würde ja interessieren ob der beliebte Spritfilter zwischengebaut ist?
Das andere wäre ob sie nach einer gewissen Wartezeit normal wieder anspringt?
Bei mir warens ja die Impulsgeber, die ja keine Wärme mochten ;-)
Generell ist die Vergaserreinigung schon sehr sinnvoll wenn man die Vorgeschichte nicht kennt.
Viel Spaß beim einbau ;-)
puh ich bastel ja schon gerne aber das war nicht nett....
vergaser is draussen ich würd ma sagen schon verdreckt aber nicht alzu arg, zündkerzen waren ok egal trotzdem gewechselt, bremsflüssigkeit aufgefüllt mit DOT5.1 laut internet und LOUIS keine bedenken da extra dafür hergestellt bremsanlage neu entlüftet was nicht nötig war , morgen werde ich ölwechsel machen. CDI geprüft war alles top (bin elektroniker war kein prob mit dem multimeter usw.)
was meint ihr mit diesem impulsgeber is das was wo ich selbst prüfen kann?
So Morgen noch ne flasche BOMBAY SAPPHIRE kaufen wobei ich das noch nie gesehen noch getrunken hab... also wunder dich nicht wenn ein schluck fehlt.... haha spaß
ok OVER AND OUT
ihr seit dran....
Vitt
Impulsgeber, auch Pick Ups genannt, sind unter dem rechten Motordeckel. Sind auf einer Platte geschraubt (zwei Stück). Die bekommen einen Impuls vom Läufer, der auf dem Kurbelwellenstumpf sitzt, damit das STG weiss wann der zündfunken kommen soll. Wie, bzw ob man die messen kann, weiss ich nicht.
Ähnliche Themen
ok hab eine NEUE INFO...... bin ja mit nem kumpel in unsrer kleinen halle an meinem moped haben den vergaser nach dem saubermachen zum test wieder drangebaut das ging find ich vieeeeeeeel leichter als abbauen naja wusste ja nun wo der befestigt war...
so nun zur INFO ich hab sie angeschmissen klang etwa so blubber brum wreeeennnn......
spaß beiseite hab das mit den rohren auf hitze testen versucht und zack
Ergebnis von Links(bei mir is links da wo der starterknopf und GAS ist.): das 2. rohr bleibt kalt alle anderen sind glühend.... nach ca 3 min laufenlasssen...
mal abgesehen von den probs jetzt an meinem bike macht es mir endlos spaß daran rumzuschrauben und zu warten usw. natürlich dank euren tips....
so bitte euch wiedermal um ein statement
mfg vitt
Ah ja ,, also Zyl3 ist kalt.
Links ist links in Fahrtrichtung gesehen, also Zyl1 ist links, Zyl4 ist rechts.
Schau bitte dein Thermostat an, tropft dieses ? Es passiert oft das kühlwasser in den Kerzenloch rein tropft und ein lurzschluß verursacht.
Gruß
für den moment würd ich frech behaupten das ist furz trocken (sagt man bei uns so statt: ne es ist trocken) aber seit mir nicht böse ich kann heut nichtmehr weiter schrauben muss um 04:20 uhr aufstehn und geh jetzt aus der halle raus aber bitte schreibt hier noch eure meinungen hin anworten kann ich ja soweit ichs weis. kann das evtl. auch am zündkabel liegen? aber wiso dann gerade das rohr das normal diesen fehler hat?
wie gesagt werde morgen wieder ab 14:00 uhr in der halle sein und die klappersaki anschmeißen und genau schauen obs undicht ist.(muss kettenspanner auf verdacht kaufen vlt hab ich dann wieder ne kawasaki und keine klappersaki aber das is nicht so wichtig da es bei drehzahl ab 1500 weg is)
was wäre in diesem fall falls es einen kurzen gab?
mfg vitt
Hey Vitt
Hui, da hast du aber schon ne Menge vor. Gleich Kettenspanner usw. wechseln 🙂 - ne Späßle.
Mach erst mal die Ventile und dann mal hören was noch an klappern übrig ist. 😁
Also furtztrocken kann schon sein, es verdunstet ja auch wieder. Möglich ist aber auch, dass deine Kerze in dem Schacht verrostet ist.
Weiterhin ist aber als Ursache immer noch der Vergaser möglich.
Kammer 3 bekommt entweder keinen Sprit oder zuviel.
Richt dein Öl nach Sprit?
Gruß Andy
wobei ich nun jetzt fragen muss ob bei der GPX der Thermostat auch über Zyl 3 sitzt ..
Wie ein unbehandelte tropfenden Thermostagehäuse ausssieht entnimmst du mein beigefügten Bild.
Das Problem kenne ich nur zu gut...hatte das bei der vorigen 400er Motorisierung und jetzt nach dem Umbau auch Anfangs. Einfach die Gemischschrauben komplett schließen, dann 2,5 Umdrehungen raus und gut ist 😁.
Der Motor läuft entweder extrem zu fett oder zu mager, vermute allerdings eher, dass er zu mager läuft. Kleine Ursache, große Wirkung.
Die 2,5 Umdrehungen sind allerdings nur ein Richtwert, bei meinen aktuellen Gasern waren 3 Umdrehungen nötig, bis das Gemisch endlich stimmte, daher kamen auch meine Probleme mit dem Leerlauf. Bei einem Bekannten waren es witzigerweise nur 2, weshalb ich zunächst in die falsche Richtung korrigiert habe. So kann´s gehen 🙄.
Grüße
Style