Startprobleme im Kaltzustand (2.0 TDI, Bj. 2008)

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
mein A6 4F 2.0 TDI, Bj. 2008 hat Startprobleme im Kaltzustand. Bei Audi wurde mir jetzt gesagt, dass der Ladeluftschlauch zum Turbolader und (wegen dem ausgelesen Fehler) der Nockenwellensensor getauscht werden müsste. Kosten: 300,- Material und 400,- Arbeitsaufwand.

Dazu zwei Fragen an die Community:
A. Ist es relistisch, dass die Startprobleme im Kaltzustand damit zusammenhängen
B. Ist der Preis i.O.?

20 Antworten

Ahhhh das ist der Trick. Die sind innen verzahnt und deswegen sieht man von außen vorne nur ein Nockenwellenrad 🙂

Na gut. - überzeugt :-)

Wenn ich das Bild mit dem vorherigen vergleiche, dann müsste die Nockenwelle und Sensor irigendwo im oberen Bereich liegen.

Oh man. Sensor sitzt direkt hinter dem Zahnriemen (siehe Foto) - das mache ich dann bestimmt nicht selbst...

Ähnliche Themen

Schock! Die Bosch-Werkstatt sagt, dass die Pumpe-Düsen-Einheit auseinander geflogen ist. Kosten 2.000,-.

2000 Euro für was alles ?
Haben dir Boschtypen das kaputte PD Element gesehen oder nur vermutet ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen