Startprobleme direkt nach Abstellen
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr habt hier ein paar gute Ideen, was ich bei folgendem Problem noch machen kann:
1) Ich starte den M43B16 (EZ97) problemlos und er läuft einwandfrei. Dann stelle ich den Motor ab, warte 15 Sekunden und versuche neu zu starten.
2) Man hat den Eindruck, dass er anspringen will, dreht den Schlüssel zurück und er springt eben nicht an sondern geht wieder aus.
3) Jetzt kann man den Anlasser jodeln lassen wie man will, er springt nicht mehr richtig an sondern zuckelt bestenfalls ein paarmal auf gefühlten 2 Zylindern.
4) Nehme ich die Sicherung von der Benzinpumpe raus und versuche zu starten, startet er nach ein paar Anlasserumdrehungen einwandfrei, geht dann aber natürlich relativ schnell wieder aus.
5) Mach ich dann die Sicherung wieder rein und versuche erneut zu starten, sind wir wieder bei 2)
Ich habe auf ein undichtes Einspritzventil getippt. Zum Testen habe ich dann das Rail ausgebaut und den Vorklauf und Rücklauf angeschlossen. Es scheint aber keine Düse undicht zu sein. Da er beim ersten Starten super läuft gehe ich davon aus, dass Benzindruck und Regler okay sind - habe aber zur Sicherheit noch ein Manometer bestellt.
Hat jemand noch eine Idee?
Zum Motor: Mein Sorgenkind, knapp über 200tkm, Kopfdichtung, Lambdasonde, Zündkerzen, KWS, NWS sowie KGE und Schlauch seit Kauf im Januar neu. Er läuft ist jetzt wenigstens trocken und läuft, wenn man ihn kalt startet. Aber mal kurz anhalten und dann weiterfahren ist leider nicht :-(
20 Antworten
Das ist nicht böse gemeint aber ich messe das jetzt echt nicht noch mal, denn 3 bar im Rail sollten bei 3 bar BDR passen. Und geschrieben habe ich auch, dass ich das Manometer direkt an den Vorlauf gehängt habe... steht ja alles weiter vorne. Trotzdem danke noch mal für deine Tipps. Das Auto funktioniert endlich wieder :-)
PS: Mein KWS von Facet scheint technisch einwanfrei zu funktionieren, nur das Kabel ist zu dick, um es in die original Führung zu stecken. Aber da habe ich vielleicht auch einfach nur Glück gehabt.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 11. Februar 2019 um 08:24:46 Uhr:
inzwischen sind sogar HELLA-Sensoren gefälscht
Gibt es dazu außer deiner Behauptung auch belegbare Beweise?
@KapitaenLueck
Gib Ruhe,die Vierzylinder haben nur 3bar!
Das hättest du aber selbst nachschauen können,anstatt auf deinem halben bar der Sechszylinder rumzureiten,bis der Gaul nur noch Knochenstaub is..... 🙄
Und kneif dir jegliches Kommentar,es interessiert mich nicht.
@KrakeleRakete
Danke für die Lösung mitteilen!
Greetz
Cap
Was braucht es noch für einen Beweis, wenn etliche USER davon betroffen sind, ist das kein Zufall mehr.
Ähnliche Themen
Liste sie auf oder verlinke mal deine etlichen USER,die von gefälschten Hella-Sensoren betroffen sind,hier im Unterforum hab ich noch nix gelesen,deshalb frag ich so dumm.....
Und würdest du irgendeinem unbekannten User glauben,was er von sich gibt?Denn das bist du leider für mich.....deinen Usernamen lese ich erst seit kurzem und eher weng.....woher soll ich wissen,was du alles weißt und kannst?
Daher hinterfrage ich eben solche in den Raum geworfenen Behauptungen auf Nachweise.....würdest du das anders handhaben oder glaubst du blauäugig alles,was dir irgendjemand erzählt?
Ich würde es jedenfalls nicht.
Greetz
Cap
So langsam habe ich echt die Schnauze voll von dir mit deiner ewigen Anmache.
Lesen tust auch nicht richtig denn es ging um 6 bzw. 5 Bar und 3,5 Bar. Scheiß auf das halbe Bar. 6 wären am Rail nur einfach zu viel gewesen. Da hatten wir aber einen gegenseitigen Gedankenfehler den wir selbst geklärt bekommen haben.
Auch ohne deine dämlichen agro Sprüche.
Ehrlich jetzt mal, fällt mir schon seit längerem auf das du mich dauernd so angehst. Wenn kein Bock auf mich hast dann setzt mich auf Ignore aber lass das mal so langsam. Mir reicht´s: