Startprobleme beim Zündschlüssel drehen!!!
Hallo,
Habe mal ne Frage und zwar wenn ich meinen Zündschlüssel drehe passiert manchmal gar nichts bzw erst ne Sekunde später bis der Motor startet. Fahre nen 3,0 TDI Bj.2005 ca 120000km. Hat vielleicht jemand nen Rat was das sein könnte?
52 Antworten
liest mal die injektorwerte aus.
So hier nun meine Injektorenwerte.
15:54:35 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
15:55:13 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
15:56:01 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
15:56:11 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
-24.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
15:56:23 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
15:56:33 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
-14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Was sagr ihr jetzt dazu? So jetzt weiß ich gar nicht mehr wo die Fehler herkommen können????
Steht doch auch hier 😕
Zylinder 4 sieht grenzwertig aus. Liegen aber noch im funktionsfähigen Rahmen. (laut Wiki)
Edit: Also, dreht sich der Motor denn sofort, wenn du den Zündschlüssel rumdrehst oder fängt er erst Sekunden später damit an?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Steht doch auch hier 😕Zylinder 4 sieht grenzwertig aus. Liegen aber noch im funktionsfähigen Rahmen. (laut Wiki)
Ja das mit Wiki weiß ich alles schon, aber wie du auch festgestellt hast ist alles noch im Rahmen, aber woher kommen dann die Startprobleme und der Rauch nach langem Leerlauf ? Sind ja typische Injektorenprobleme. Aber Werte sind ja gut , deswegen dürfte ich ja keine Probleme haben, oder sollte es doch an zylinder 4 liegen?
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Naja, auf jeden Fall ist der Wert von Nr. 4 nicht gut 🙁
Ja und was mache ich nun? Auch auf Kulanz versuchen, war aber bei Audi und die sagten mir das die Werte ok sind. Gilt die Kulanz nur wenn das Checkheft von Audi gestempelt wurde oder auch freie Werkstätten?
Alles was ich bisher gelesen habe, stellt sich Audi wohl komplett stur, wenn man den Service woanders hat machen lassen.
Ein Versuch kostet aber ja nichts.
Vielleicht hat hier aber ja mal jemand ähnliche Werte gehabt.
Ich hatte nie einen Diesel und kann dir wirklich nicht sagen, ob bei einem grenzwertigen Injektor wirklich schon solche Probleme auftauchen.
"Probleme" sind aber ja auch immer relativ. Per Ferndiagnose ist das schwierig zu beurteilen.
Ich würde dir eigentlich empfehlen mal noch eine Werkstatt drüber schauen zu lassen und deren Meinung zu hören.
Mit Motoren kennen die sich eigentlich sehr gut aus - jedenfalls, wenn da jemand mit Erfahrung dran geht, dann sollte er die Diagnose bestimmt deutlich besser stellen können.
Man kann auch ziemlich viel per Diagnose ausschliessen/identifizieren. Das geht so aus der Ferne absolut nicht. Eine Vertragswerkstatt hätte da von den Diagnosemöglichkeiten (und Erfahrung) in meinen Augen natürlich leichte Vorteile.